Keller ein Zimmer zum Kniderzimmer machen

Diskutiere Keller ein Zimmer zum Kniderzimmer machen im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo seit einem Jahr besitze ich ein kleines Häuschen aus dem Jahre 72. Das massive Backsteinhaus verfügt über einen Keller und wurde...

  1. Brom

    Brom

    Dabei seit:
    28.07.2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kein Handwerker
    Ort:
    Niedersachsen
    Hallo

    seit einem Jahr besitze ich ein kleines Häuschen aus dem Jahre 72. Das massive Backsteinhaus verfügt über einen Keller und wurde zweischalig gebaut. Es gibt keine Dämmung und auch sonst nix was aus heutiger Sicht sinnvoll und energiesparend erscheint.

    Vor dem Einzug haben wir begonnen die Heizkörpernischen zu schließen und demnächst soll es mal an die Fenster gehen. Aber immer schön langsam.

    Was aber bald beginnen soll ist folgendes. Wir haben einen ziemlich ungenutzten Keller, weil es da irgendwie nicht so gemütlich ist. Ein sehr großes Zimmer 14 qm (es ist ein kleines Haus) soll bald meinem Kind als Zimmer dienen.

    Aus meiner Sicht muss das kleine Kellerfenster gegen ein größeres getauscht werden. Allerdings ist das sicher nicht alles. Da ich aber keine Ahnung habe und schon mindestens 1000 Meinungen gehört habe stelle ich einige noch zur Diskussion.

    Zur Info. Über die erste Steinreihe wurde damals eine wasserundurchlässige Schicht gelegt, so dass die normale Feuchtigkeit nur bis dahin geht.

    Ich würde also dieses Zimmer gern als Wohnraum nntzen und frage:

    1. Muss ich den Boden komplett mit Bitum abdichten bevor irgendwas da oben rauf kommt.
    2. Können Fliesen auf Kellerböden ohne Bitum geklebt werden (mineralsich verbunden)
    3. Muss ich den Estrich rausreißen um eine Bodendämmung einzubauen
    4. Lohnt sich eine Bodendämmung überhaupt?
    5. Kann man diese Styroporplatten nutzen um die Schläuche der Fussbodenheizung reinzulegen?
    6. Muss eine fest verlegte Fussbodenheizung einbauen?
    7. Wie dämme ich am Besten den Keller?
    8. Kann ich nur den entsprechenden Teil von Außen dämmen und die Wände der anliegenden Räume als Außenwand betrachten und sozusagen eine Dämmung an die Wände ohne Probleme anbringen? (hoffe das versteht man)
    9. Wie dämmt man richtig von außen?
    10. Geht die AUßendämmenung nur bis zum Boden oder bis zu Kellerdecke und wie würde das aussehen? (lieber nur bis zur Grasnarbe)

    Ich denke durch viele Antworten werden weitere Fragen entstehen.

    Danke vielmals
     
  2. Gast

    Gast Gast

    das wird wohl nix, wer soll auf die Fragen ohne die Umstände genau zu kennen eine Antwort geben??
    ein Bausachverständiger kann das vor Ort am besten klären.
     
  3. #3 Hundertwasser, 29.07.2010
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Nachdem wir uns die vielen möglichen Randbedingungen aussuchen durften hier nun die Lösungen für deine Fragen:

    ja, nein, vielleicht

    Mal im Ernst, du kannst dein Haus ohne Fachwissen vor Ort nicht sanieren. Wenn du selber kein Fachwissen hast musst du dir dieses einkaufen. Suche nach einem Architekten der Erfahrung mit Sanierung im Bestand hat.
     
Thema:

Keller ein Zimmer zum Kniderzimmer machen

Die Seite wird geladen...

Keller ein Zimmer zum Kniderzimmer machen - Ähnliche Themen

  1. Feuchten Keller entlüften, wie viele Lüfter etc. und wo???

    Feuchten Keller entlüften, wie viele Lüfter etc. und wo???: Hallo zusammen, hier mal eine grobe Skizze meines Kellers. [ATTACH] Ich habe vor neue Kellerfenster mit Lüfter zu verbauen (Abtransport...
  2. Fliesen heben sich samt Bodenplatte; Keller; Bodenaufbau

    Fliesen heben sich samt Bodenplatte; Keller; Bodenaufbau: Guten Tag, ich bräuchte bitte einen Rat für mein folgendes Problem. Im Keller haben wir einen ca 7m langen und 1,2m breiten Flur. Dieser Boden...
  3. Badezimmer im Keller und feuchter Außenwand sanieren

    Badezimmer im Keller und feuchter Außenwand sanieren: Guten Abend zusammen. In unserem Haus (Baujahr 1975) soll ein vorhandenes Badezimmer im Keller saniert werden. Das Badezimmer besteht aus einer...
  4. Suche Empfehlung Fachfirma Keller und Dach

    Suche Empfehlung Fachfirma Keller und Dach: Hallo, wir haben vor 2 Jahren ein schönes Haus gekauft, Altbau teilweiser saniert, aber wie es so ist wenn man dann etwas tiefer in die Materie...
  5. Hilfe bei Feuchtigkeit im Keller (Reihenhaus 1973) – Wie sind die Messwerte einzuschätzen?

    Hilfe bei Feuchtigkeit im Keller (Reihenhaus 1973) – Wie sind die Messwerte einzuschätzen?: Hallo zusammen, wir stehen kurz vor dem Kauf eines Reihenhauses (Baujahr 1973) und bräuchten dringend euren Rat, da wir als Laien langsam den...