Keller: Innenwände steine feucht

Diskutiere Keller: Innenwände steine feucht im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, wir haben gerade festgestellt, dass in unserem Keller, genauer gesagt insbesondere im Heizungsraum. die erste Reihe Steine feucht...

  1. JasPat

    JasPat

    Dabei seit:
    23.08.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir haben gerade festgestellt, dass in unserem Keller, genauer gesagt insbesondere im Heizungsraum. die erste Reihe Steine feucht zu sein scheint. Sie sind gelb angelaufen und es bildet sich ein weisslicher Film (sieht so ähnlich aus wie Schimmel, scheint aber keiner zu sein, evtl. Salpeter?).

    Laut Nachbar ist über der ersten Steinreihe damals (Baujahr 2000, wir haben Ende 2022 gekauft) Teerpappe(?) eingelegt wurde.

    Jetzt frage ich mich, ist das alles soweit ok und kann im Keller mal passieren? Die Teer-Schicht scheint ja irgendwie seinen Dienst zu tun?

    Im Grunde würde ich da mal jemanden, der Ahnung hat (was mich selbst ausschliesst :-P ) draufschauen lassen, bin nur unsicher, was für Prüfungen da anstehen und was für einen Betrieb man anrufen müsste?

    Viele Grüße,
    Patrick
     

    Anhänge:

  2. #2 mmICHaa, 23.08.2023
    mmICHaa

    mmICHaa

    Dabei seit:
    23.08.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Patrick,
    bei der von Deinem Nachbarn angesprochenen Teerpappe handelt es sich vermutlich um eine sog. Horizontalsperre.
    Diese soll verhindern, dass etwaige Feuchte aus dem Grund in den Mauern nach oben zieht.
    Wie auf den Fotos zu erkennen, haben wir es hier tatsächlich mit aufsteigender Feuchte in den Wänden zu tun.
    Bei den Ausblühungen handelt es sich um ausgewaschene Salze, die an der Oberfläche der Wände kristallisieren.
    Fraglich ist natürlich, woher die Feuchte kommt - immerhin scheint eine gewisse Last vorzuliegen, sonst würde es nicht zu diesem Bild kommen.
    Auf dem ersten Foto meine ich zu erkennen, dass es die Feuchte bereits über die erste Steinreihe hinaus bis in die zweite geschafft hat - kann aber auch täuschen.
    Eine Feuchtemessung der Wände vor Ort dürfte etwas Klarheit darüber bringen, ob Du es hier mit einer Altlast oder einem aktuellen Vorgang zu tun hast.
    So könnte bspw. der Keller einst mit Wasser „geflutet“ worden sein, was in die Wände gezogen (und/oder unter einen ggf. vorhandenen schwimmenden Estrich gelaufen und von dort aus in die Wände) gezogen ist.
     
  3. JasPat

    JasPat

    Dabei seit:
    23.08.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hi und danke für die Antwort.
    Was für eine Art Betrieb kann solch eine Feuchtigkeitsmessung durchführen?
    Viele Grüße,
    Patrick
     
Thema:

Keller: Innenwände steine feucht

Die Seite wird geladen...

Keller: Innenwände steine feucht - Ähnliche Themen

  1. Feuchte Innenwand im Keller nach Abdichtung von außen

    Feuchte Innenwand im Keller nach Abdichtung von außen: Hallo zusammen, ich hoffe, ich bin hier richtig. Wir haben vor etwa 5 Jahren den Kellerabgang unseres Hauses von 1974 entfernen, die Kellertür...
  2. Horizontalsperre über 1. Stein - wie die Innenwand im Keller verputzen

    Horizontalsperre über 1. Stein - wie die Innenwand im Keller verputzen: Liebe Experten, in unserem Gebäude aus dem 50igern möchten wir die Kellerinnenwände verputzen (Kalkputz). Der Keller ist als "schwarze...
  3. Feuchte Innenwand sockelbereich Keller Lösung

    Feuchte Innenwand sockelbereich Keller Lösung: Wir haben uns ein Haus Baujahr 1962 gekauft. Der Keller ist grundlegend trocken und auch teilweise Wohnraum (Hanglage), die Außenwände aus Beton...
  4. Keller-Innenwand zieht Wasser

    Keller-Innenwand zieht Wasser: Ich habe Feuchtigkeit an der Keller-Innenwand, siehe Bilder. Die Wand ist nicht tragende und besteht (vermutlich) aus Sandstein/Kalkstein...
  5. Keller Innenwand

    Keller Innenwand: Hallo zusammen, haben einen trockenen, beheizbaren Keller, der gegenüber Wohnbereich gedämmt ist. Nun soll ein Arbeitszimmer draus werden, das...