Keller Mehrparteienhaus Kalt/Feucht umbau Raum im Raum Isolieren Abdichten

Diskutiere Keller Mehrparteienhaus Kalt/Feucht umbau Raum im Raum Isolieren Abdichten im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Servus Liebe Bauexpertengemeinde, folgendes Problem, ich habe eine Eigentumswohnung in einem 15 Parteien Haus (Altabau). Jeder hat hier einen...

  1. Benzin

    Benzin

    Dabei seit:
    16.06.2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Düsseldorf
    Servus Liebe Bauexpertengemeinde,

    folgendes Problem, ich habe eine Eigentumswohnung in einem 15 Parteien Haus (Altabau).
    Jeder hat hier einen Kellerraum diese sind allerdings lediglich mit sehr alten Holzgittern von einander getrennt, die meisten haben an die Holzgitter Pappe oder PVC genagelt um einen sicht schutz zu haben, der gesamte Keller ist Kalt (nicht geheizt) etwas Feucht und ich habe stockflecken am mauerwerk meines Kellerraums, farbe und das Zeug zwischen den Ziegeln rieselt fleißig runter von allein, da kann man fast schon beim neben stehen zu sehen... ist mir jetzt eigentlich aber auch egal Haus steht noch.

    Mein Konkretes anliege ist ich brauche eine Kellerraum in dem ich Papierkram und Textielien aufbewahren kann ohne das diese von Feuchtigkeit und/oder Schimmel befallen werden.
    Klar ich könnte mir einfach ein paar Luftdichte Boxen kaufen (bin ich auch schon drauf gekommen) aber dar es eine eigentums wohnung ist wollte ich wissen ob es vielleicht die moglichkeit gibt aus diesem Kellerraum vielleicht noch was zu machen, bzw einen normalen nicht beheizeten raum, ggf. sowas wie einen Raum im Raum zu erschaffen, mit einer echten Tür und so in dem meine Unterlagen vor dem "Normalen" Keller Dreck geschützt sind, und wenn ja in wessen fachgebiet fällt sowas?

    Beste Grüße, Jim
     
  2. svjm

    svjm

    Dabei seit:
    21.07.2010
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur, Sachverständiger
    Ort:
    Rheinland, Rhein-Main, Baden-Württemberg
    Guten Abend,

    Anprechpartner Nr. 1 sollte die Wohneigentumsgemeinschaft sein. Vielleicht haben die Miteigentümer ja ähnliche Probleme.

    Ein Gruß
    svjm
     
  3. Benzin

    Benzin

    Dabei seit:
    16.06.2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Düsseldorf
    Servus svjm,

    ja habe mit den Wohnungseigentümern und der Hausverwaltung gesprochen.
    Die Wohungseigentümer haben kein wirkliches interesse da diese ihre Wohungen vermietet haben und wieso mieteinnahmen in etwas investieren was von Mietern nicht bemängelt oder beanstandet wird zudem müssten dann 15 Parteien alle ihre Kellerräume komplett lehr räumen, große euphorie brach also nicht aus bei meinem Vorschlag.

    Zudem Merkte die Hausverwaltung noch an das die Kellerröume Privat eigentum sind bzw. jedem eigentümer selbst überlassen ist was er daraus macht da dies eben räume sind zu den ähnlich wie in der wohungselbst nur der jeweilige mieter/eigentümer zugang hat.
    Aber niemand würde mir im weg stehen und ich darf mir meinen kellerraum herrichten wie ich möchte.

    Nun zurück zu der ersten Frag, gibt es die möglichkeit diesen raum zu renovieren vielleicht was mit gipskartonwänden oder so oder sonst was?
     
  4. svjm

    svjm

    Dabei seit:
    21.07.2010
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur, Sachverständiger
    Ort:
    Rheinland, Rhein-Main, Baden-Württemberg
    Guten Abend,

    natürlich können Sie nach der Schilderung mit "ihrem" Kellerraum machen, was Ihnen im Sinn steht.

    Das, was Sie im Opener angesprochen haben, bekommen Sie ohne die Restmannschaft nicht in den Griff. Und vorab steht zunächst die Ermittlung der Ursache.

    Ein freundlicher Gruß
    svjm
     
  5. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Mit Gipskartonplatten kann man aber immerhin eine schöne Schimmelzucht anlegen...

    Gibts bei Euch kein "Self-Storage"? Das könnte eine preisgünstige Lösung sein.
     
  6. #6 charlie2, 04.07.2012
    charlie2

    charlie2

    Dabei seit:
    11.03.2009
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    FFB
    Raum in Raum in einem normalen Keller ist so gut wie nicht möglich, da dann wahrscheinlich nur noch ne Höhe von 1,80 übrig bleiben wird.
    Die luftdichten Boxen waren gar kein so schlechter Vorschlag...
     
  7. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Genau!
    Gibts z.B. von einem Hersteller, der Türstöcke heißt - oder so ähnlich...
     
Thema:

Keller Mehrparteienhaus Kalt/Feucht umbau Raum im Raum Isolieren Abdichten

Die Seite wird geladen...

Keller Mehrparteienhaus Kalt/Feucht umbau Raum im Raum Isolieren Abdichten - Ähnliche Themen

  1. Keller: Hohlraum zwischen Wand und Kalciumsilikatplatten

    Keller: Hohlraum zwischen Wand und Kalciumsilikatplatten: Hallo Zusammen, Ich habe zwar einiges zum Thema „Hohlräume hinter Innendämmung“ gelesen, bin aber unsicher ob es sich bei unserem Keller anders...
  2. Abwasserrohr/Wanddurchführung Keller wie erneuern?

    Abwasserrohr/Wanddurchführung Keller wie erneuern?: Hallo zusammen, bei uns werden nächsten Monat die Abwasserleitungen (vermutlich Guss) unter der Einfahrt erneuert. Konkret ist es so, dass die...
  3. Schimmel im Keller?

    Schimmel im Keller?: Hallo Zusammen, wir hatten im Keller Schimmelverdacht und ein Bekannter hat uns geraten das ganze mit 365nm UV Licht zu überprüfen. Jetzt sind...
  4. Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage

    Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage: Liebe Forumsmitglieder, wir haben uns im vergangenen Jahr ein Haus Baujahr 1970 gekauft. Wir sind gerade dabei, es zu sanieren. Im Keller gibt es...
  5. Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller)

    Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller): Hallo, ich brauche Hilfe. Vor kurzem sind mir Stockflecken an unserer Kellerwand aufgefallen. Die haben sich auf ca 1m Breite und 5cm Höhe direkt...