Keller verfüllen

Diskutiere Keller verfüllen im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo Kann man einen bestandskeller verfüllen um die haltbarkeit für die Zukunft zu gewährleisten. Wir schwanken immer zwischen das haus...

  1. #1 HJaekel, 17.06.2021
    HJaekel

    HJaekel

    Dabei seit:
    17.06.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Kann man einen bestandskeller verfüllen um die haltbarkeit für die Zukunft zu gewährleisten. Wir schwanken immer zwischen das haus komplett abzureißen oder es sanieren zu lassen.

    Hat jemand soetwas schon mal machen lassen ?
     
  2. #2 Majordomus, 17.06.2021
    Majordomus

    Majordomus

    Dabei seit:
    17.06.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Können Sie etwas mehr Informationen liefern. Warum sollte denn ein Verfüllen des Kellers die Stabilität beeinträchtigen. In welchem Zustand ist das Haus, was ist es für ein Haus ....
    So wird ihnen ggf. niemand eine ordentliche Antwort geben können.
     
  3. #3 HJaekel, 17.06.2021
    HJaekel

    HJaekel

    Dabei seit:
    17.06.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ich traue dem Keller nicht so wirklich und bin älteren Kellern sowieso immer skeptisch gegenüber. Es ist ein Keller ohne Bodenplatte er steht quasi auf streifenfundamenten. Das haus ist ein normales EFH mit satteldach und zweischaligem Mauerwerk.
     
  4. #4 Fred Astair, 17.06.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.042
    Zustimmungen:
    6.013
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Und warum sollte das Verfüllen irgendwas verbessern?
    Millionen von Häusern stehen auf Streifenfundamenten.
    Wenn Sie eine Kellerphobie haben, gehen Sie zum Arzt. Da gibts bestimmt was von Ratiopharm.
     
  5. #5 HJaekel, 17.06.2021
    HJaekel

    HJaekel

    Dabei seit:
    17.06.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Schönen Dank auch. Fragt sich nur wer hier zum Arzt muss unmöglich soetwas!
     
  6. #6 Fred Astair, 17.06.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.042
    Zustimmungen:
    6.013
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Bis auf den Verweis auf einen Generikahersteller war das durchaus ernstgemeint.
    Klaustrophobie ist weitverbreitet und bildet diverse Untergruppierungen aus.
    Fast allen Betroffenen kann geholfen werden, wenn sie es denn wollen. Kellerzuschütten ist keine erfolgversprechende Behandlungsmethode.
     
    meisterLars gefällt das.
  7. #7 petra345, 17.06.2021
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.922
    Zustimmungen:
    924
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Häuser aus dem Mittelalter haben alle keine Bodenplatte aus Beton. Viele davon haben sogar Keller. Warum soll so ein Gebäude, das nicht nach heutigen Normen errichtet wurde, jetzt zusammenfallen?
     
  8. #8 msfox30, 17.06.2021
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.129
    Zustimmungen:
    706
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    @Fred Astair Nicht gleich so ironisch zu den neuen. Es gibt Menschen, die haben eben kein Gefühl für's bauen. Darum landen sie im Internet und dann hier... Also sollte man auch sachlich bleiben. Heißt ja nicht ohne Grund "BauEXPERTENforum".
    @Majordomus Bilder wären nicht schlecht. Und, vielleicht auch etwas mehr Beschreibung, warum du glaubst, dass der Keller nicht hält.
    Mein Bruder hat seinen Keller auch vor gut 10 Jahren zusätzlich mit Streifenfundamenten tiefer gemacht und stabiliesiert. Das Haus steht ohne Risse immer noch.
     
  9. PLeo

    PLeo

    Dabei seit:
    01.10.2020
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    218
    Beruf:
    Bautechniker, Maurer- und Betonbauermeister
    Ort:
    Ba-Wü
    Moin :winken

    Auch ich bitte nochmals um mehr Informationen.
    Soll eine neue Abdichtung an den Keller? Dämmung? Sollen Wege rund um das Haus neu angelegt werden?
    Gibt es Probleme an der Drainage? Sollen zusätzliche Hausanschlüsse gemacht werden?

    Es gibt viele Gründe einen Keller wieder auf zu graben, aber allein aufgrund der Standsicherheit ist selten notwendig, das äußert sich in Setzrissen oder wenn man anbauen will.
     
Thema:

Keller verfüllen

Die Seite wird geladen...

Keller verfüllen - Ähnliche Themen

  1. Pool / Schwimmbad im Keller verfüllen - Estrich (direkt) auf Sand?

    Pool / Schwimmbad im Keller verfüllen - Estrich (direkt) auf Sand?: Hallo zusammen, seit geraumer Zeit renovieren wir unseren Keller, in dem sich noch aus den 70iger Jahren ein relativ großer Swimming Pool mit den...
  2. Hausanschlüsse versetzen und alten Keller verfüllen

    Hausanschlüsse versetzen und alten Keller verfüllen: Hallo guten Abend. Ich bin neu hier im Forum und dies ist mein erster Beitrag. Ich heiße Marcel und lebe mit meiner Familie in Thüringen. Wir...
  3. Keller verfüllen

    Keller verfüllen: Wir kaufen gerade einen Altbau. Unter der Garage ist eine Art Keller - ca. 1,50m tief. Der Boden der Garage ist eine eisenarmierte Betondecke....
  4. Verfüllen der Baugrube (Keller)

    Verfüllen der Baugrube (Keller): Kann mir mal bitte jemand erklären wie man eine Baugrube richtig verfüllt. Ich kenne es, bzw. habe es so gehört, dass man ca. alle 30cm...
  5. Keller nach Abriss mit Schutt auffüllen oder Baugrube und mit Sand verfüllen?

    Keller nach Abriss mit Schutt auffüllen oder Baugrube und mit Sand verfüllen?: Hallo zusammen, wir haben ein altes EFH (mit Keller) abreissen lassen, auf dem ein Doppelhaus (ohne Keller, größere Grundfläche) gebaut werden...