Keller WU-Beton mit Pumpe ok ?

Diskutiere Keller WU-Beton mit Pumpe ok ? im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo, da unser Keller mit rissmindernde Bewehrung, der WU-Beton mit einer Pumpe ausgeführt werden soll. stellt sich die Frage: Ist der...

  1. THFJAW

    THFJAW

    Dabei seit:
    17.04.2005
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Konstrukteur
    Ort:
    Mühlheim
    Hallo,

    da unser Keller mit rissmindernde Bewehrung, der WU-Beton mit
    einer Pumpe ausgeführt werden soll. stellt sich die Frage:
    Ist der Einsatz einer Pumpe OK ?
    Sollte das Einbringen des Betons mit Pumpe nicht ok sein, warum ?
    Gibt es eine Norm wie dies auszuführen ist ?
    Im voraus Danke !

    Gruß THF
     
  2. #2 Carden. Mark, 16.09.2005
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Was ist das für eine komische Frage. Wichtig ist doch, dass der Pumpenschlauch bis knapp über den Aufprallbereich geführt werden muss um einer Entmischung vorzubeugen. Betonier-Steiggeschwindigkeit beachten.
     
  3. THFJAW

    THFJAW

    Dabei seit:
    17.04.2005
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Konstrukteur
    Ort:
    Mühlheim
    Hallo Mark, ....

    also, mag sein, daß die Frage nicht besonders gelungen war,
    ich gehe davon aus, dass ich da etwas falsch verstanden habe,
    aber deine Anwort ist genau das was ich gesucht habe.
    Nochmals Dank.
    Sorry Antwort kam etwas spät - Rechner arbeitet nicht nur mit Strom sondern braucht auch Festplatten !

    Gruß Thomas
     
  4. #4 Schwabe, 28.09.2005
    Schwabe

    Schwabe

    Dabei seit:
    26.09.2005
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bausachverständiger
    Ort:
    Leipzig
    Hallo,

    es stimmt, es gibt keine Vorschrift, wann Beton mit Betonpumpe eingebracht werden darf. Wichtig ist wirklich die Fallhöhe, damit sich der beton nicht entmischt.
    Aber wichtig zur Beachtung ist noch folgendes: ist der beton der eingebracht wird wirklich WU-Beton ? Hinweis dazu: WU-Beton gehört zur Überwachungsklasse 2. D.h.
    der Beton muß auch Fremdüberwacht sein (z. B. durch ein Labor). Dieses Labor erstellt Protokoll. Versuchen Sie, dass Sie diese Protokoll bekommen.
    Weiterhin ganz wichtig: werden die Fugenabdichtungen ordnungsgemäß ausgeführt ?

    Viele Grüße Schwabe
     
Thema:

Keller WU-Beton mit Pumpe ok ?

Die Seite wird geladen...

Keller WU-Beton mit Pumpe ok ? - Ähnliche Themen

  1. Keller undicht WU Beton

    Keller undicht WU Beton: Guten Abend zusammen, meine Frau und ich haben Mitte des Jahres unsere neu erworbene Doppelhaushälfte von 1990 bezogen. Alles ist gut bis auf der...
  2. Schimmel im beton Keller?!

    Schimmel im beton Keller?!: Hallo Leute, habe ein voll unterkellertes Fertighaus gekauft Bj 2000. Der Keller ist komplett aus vorgefertigten Stahlbeton Elementen. Dieser...
  3. Keller erhöhen. Betonieren auf Beton

    Keller erhöhen. Betonieren auf Beton: Hallo zusammen, ich saniere aktuell mein Haus. Das Haus steht auf einem Streifenfundament und der Keller ist mit Stampfbeton betoniert. Im Keller...
  4. Keller Bodenbelag auf Beton

    Keller Bodenbelag auf Beton: Liebes Forum! Nach einer Woche Recherche quer durch das Internet habe ich mich dazu entschlossen selbst einen Beitrag zu öffnen und hoffe auf...
  5. Abstellraum für Hausbau ohne Keller: Holz, Stahl oder Beton?

    Abstellraum für Hausbau ohne Keller: Holz, Stahl oder Beton?: Hallo zusammen, wir sind dabei, ein Haus ohne Keller zu bauen und haben nur einen kleinen Abstellraum unter der Treppe vorgesehen. Draußen...