Keller zubetonieren?

Diskutiere Keller zubetonieren? im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo Forum, ein Verwandter hat ein Gebrauchthaus geerbt, welches er kernsanieren möchte. Dieses besitzt einen Keller, Höhe ca. 180 cm, welcher...

  1. #1 CColumbus, 06.08.2013
    CColumbus

    CColumbus

    Dabei seit:
    11.04.2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Manager
    Ort:
    Meine
    Hallo Forum,

    ein Verwandter hat ein Gebrauchthaus geerbt, welches er kernsanieren möchte. Dieses besitzt einen Keller, Höhe ca. 180 cm, welcher halb aus der Erde steht. Dies führt dazu, dass man zum Zutritt in das Wohnhaus zunächst einmal eine Treppe erklimmen muss.

    Da an dem Haus noch ein großer Schuppen incl. Garage vorhanden und somit ausreichend Stauraum denkt er darüber nach, den Keller zuzuschütten /zubetonieren zu lassen. Dies geschieht aus zwei Gründen:

    - der Keller ist wie gesagt nur ca. 180 hoch, er selbst aber 187. Der Stauraum wird durch die Garage / Schuppen ausreichend sein.
    - er möchte die Treppe als Zugang zum Haus weg haben, da er (wie ich finde) vorausschauend denkt und in "20 Jahren den Rollator nicht erst die 5 Stufen hochschleppen" möchte.
    - er und seine Familie lieben hohe Decken

    Der vorhandene Fussboden soll also "nach unten" durchgebrochen werden; der noch-Keller bis auf nahezu Grundstücksniveau angehoben werden, also quasi eine 80 cm "Bodenplatte" und darauf dann eben der normale Fussbodenaufbau incl. FBH, so dass in Summe dann der neue Fussboden EG auf Grundstücksniveau ist (incl. bodenebene Türen zum Garten etc.).

    Nun die Frage: Hat jemand Erfahrungen damit? Welche Firma würde so etwas machen? (keine Namen, nur das Gewerk). Hier sind sicher doch auch statische Belange zu berücksichtigen? Ich sagte ihm auch schon, dass er dann auch entsprechend die Steckdosen und Lichtschalter runtersetzen müsste, aber das würde er in Kauf nehmen.

    Dank euch
     
  2. #2 RMartin, 06.08.2013
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    Hier muss erstmal geplant werden.
    Angefangen bei der Untersuchung ob man die jetzige Decke über KG so einfach abbrechen darf bis über Umplanung von Fenstern, Türen, Haustechnik (wie schon angedeutet), Abdichtung, etc. muss da was geplant werden.
    Also klassischer Gang zum Architekten.

    Physisch ausführen tun die Arbeiten dann entspr. handwerkliche Gewerke.
     
  3. #3 Ralf Dühlmeyer, 06.08.2013
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Da soll er erstmal mit dem Statiker sprechen, ein Baugrundgutachten wird wohl auch nötig werden, denn immerhin kommt ja "etwas" Gewicht dazu.

    Ausserdem bedenken, dass alle Leitungen (Elt, Gas, Wasser, Abwasser) im EG neu müssen. Und die Fenster dann plötzlich auf Scheitelhöhe sitzen.

    Und eine Treppe ins OG gibts auch? Wenn ja - die wird samt Deckenloch nicht mehr passen.
     
  4. #4 Gast036816, 06.08.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    bei derartigem umbauaufwand könnte abbruch und neubau preiswerter ausfallen.
     
Thema: Keller zubetonieren?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. keller zubetonieren

    ,
  2. Kellerfenster zubetonieren

Die Seite wird geladen...

Keller zubetonieren? - Ähnliche Themen

  1. Wassereintritt im Keller nach Abdichtung und Begleitung durch einen Sachverständigen

    Wassereintritt im Keller nach Abdichtung und Begleitung durch einen Sachverständigen: Hallo, ich suche Anregungen für mögliche Ursachen und Erfahrungen bezüglich Wassereintritt. Wir sind aktuell nämlich ratlos. In dem Keller meiner...
  2. Feuchten Keller mit Lüftungen trocken halten?

    Feuchten Keller mit Lüftungen trocken halten?: Hallo zusammen, ich habe ein Haus gekauft, das 7 Jahre lang leer stand und in dieser Zeit auch nicht gelüftet wurde. Während die oberen...
  3. Statik-Sorgen: Starke Korrosion an Stahlträgern in feuchtem Keller – Einsturzgefahr?

    Statik-Sorgen: Starke Korrosion an Stahlträgern in feuchtem Keller – Einsturzgefahr?: Hallo zusammen, ich wende mich mit großer Sorge an die Experten hier im Forum und hoffe auf eine erste Einschätzung zu einer beunruhigenden...
  4. WU Beton Keller streichen mit Dispersionssilikatfarbe

    WU Beton Keller streichen mit Dispersionssilikatfarbe: Unser Neubau wurde -bis auf den Keller - mit Dispersionssilikatfarbe gestrichen. Den Keller würde ich auch gerne mit der selben Farbe streichen...
  5. Wand im Keller neben Ausgangstür nass

    Wand im Keller neben Ausgangstür nass: Hallo zusammen, in den letzten Tagen hat es ja richtig gut geschüttet. Als ich heute Nachmittag in den Kellerraum gekommen bin, habe ich links...