Kellerabdichtung im unteren Bereich

Diskutiere Kellerabdichtung im unteren Bereich im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo, auch ich bin bei meinen Internetrecherchen auf dieses interessante Forum gestoßen und habe folgenden Fall. Wir möchten ein Haus mit...

  1. Mic42

    Mic42

    Dabei seit:
    30.03.2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SW-Entwickler
    Ort:
    Elmshorn
    Hallo,

    auch ich bin bei meinen Internetrecherchen auf dieses interessante Forum gestoßen und habe folgenden Fall.

    Wir möchten ein Haus mit Vollkeller bauen, welcher uns vom BU bisher als normaler gemauerter Keller angeboten wurde. Unter anderem auch wegen der besseren Dämmung, da der Keller schon höherwertig genutzt werden soll. Der BU empfahl uns aber auch, vor dem Grundstückskauf ein Bodengutachten erstellen zu lassen, um sicherzugehen.
    Das haben wir nun auch machen lassen und es wurden dabei in den vier Bohrlöchern Grundwasserstände zwischen 2,60m und 2,90m festgestellt. Da laut Gutachter mit natürlichen Grundwasserschwankungen von ca. +/- 1m gerechnet werden muss, nimmt er einen Bemessungsgrundwasserstand von 1,90m an und setzt unterhalb dieser Höhe eine Abdichtung gegen drückendes Wasser gem. DIN 18195-6 voraus.

    Meine Frage ist, was in diesem Fall am sinnvollsten ist. Komplett als weiße Wanne? Oder nur den unteren Bereich speziell abdichten?
    Der BU meinte als erste Reaktion, dass er das für übertrieben hält. Die erforderlichen Maßnahmen würde er aber grob mit ca. 12.000€ Mehrkosten beziffern. Wobei ich die Details der Maßnahmen noch nicht kenne.

    Vielen Dank für die Antworten!
     
  2. #2 Uwe2007, 31.03.2007
    Uwe2007

    Uwe2007

    Dabei seit:
    03.03.2007
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Konstrukteur
    Ort:
    Arnsberg
    Aus eigener sehr schlechter Erfahrung: Weiße Wanne muss her !!!! Lass dir nix anderes erzählen!!! Zu den Kosten kann ich leider wenig sagen, ist aber in jedem Fall das best investierte Geld.
     
  3. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    18195-6

    hier drückendes Wasser aus Grundwasser. WW / oder schwarze Wanne (bahnenabdichtung KEIN KMB) erforderlich.

    Die Abdichtung als WW ist entsprechend hoch zu planen und könnte theoretisch darüber entsprechend 18195- 6 (drückendes Wasser aus aufstauendem Sickerwasser oder 18195-4 (Bodenfeuchte, Kapillarfeuchte) abgedichtet werden. Der Übergang zwischen WW und Abdichtung des Mauerwerks wird immer Problematisch sein. außerdem ist es wirtschaftlich unrentabel die WW da zu unterbrechen.
     
  4. Mic42

    Mic42

    Dabei seit:
    30.03.2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SW-Entwickler
    Ort:
    Elmshorn
  5. Mic42

    Mic42

    Dabei seit:
    30.03.2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SW-Entwickler
    Ort:
    Elmshorn
    Niemand eine Meinung?
     
  6. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Woher nimmt der Baugrundgutachter seinen Optimusmus/Erfahrung/...?
    Das kanna uch +/- 2m schwanken... Wenn das wirklich Grundwasser ist, dann ist der Bemessungswasserstand noch mit anderen Kriterien abzugleichen: Daten der Wasserrechtsbehörden.
    Eventuell Überschwemmungsgebiet oder Überflutungsbereich?

    Dann sieht man weiter.
     
  7. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Unter den

    Berichten der unteren Wasserbehörde / stattl. Umweltamt steht aber leider immer "ohne Gewähr" :bounce:
     
  8. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Daher ist das auch Thema des Baugrundgutachters. Der hat das dann in sein Gutachten einzuarbeiten.
     
  9. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    und

    zu ermitteln, da die Meßstellen teilweise weiter auseinanderligen, werden die Werte interpoliert. Hilfe gibts nur durch ein BaugrundGA mit Hydrogeologie
     
Thema:

Kellerabdichtung im unteren Bereich

Die Seite wird geladen...

Kellerabdichtung im unteren Bereich - Ähnliche Themen

  1. Entkopplungsmatte zur Kellerabdichtung innen

    Entkopplungsmatte zur Kellerabdichtung innen: Hallo, Ich habe ein Haus mit einem alten Keller aus 1980. Bei diesem wurde eine Betonfundamentplatte erstellt auf dem aktuellen Fliesen verlegt...
  2. Was haltet ihr von ............. Kellerabdichtung?

    Was haltet ihr von ............. Kellerabdichtung?: Hallo zusammen, wir haben und Anfang des Jahres ein Haus aus 1956 gekauft. Das liegt in einem Hang. Aktuell beobachten wir, dass durch zwei Wände...
  3. Weg um Haus pflastern - Kellerabdichtung?

    Weg um Haus pflastern - Kellerabdichtung?: Hallo zusammen, wir haben vor kurzem ein Haus aus dem Jahr 1959 erworben und würden gerne den Weg rund um unser Haus erneuern (sieht aktuell aus...
  4. Kellerabdichtung Zypern Neubau

    Kellerabdichtung Zypern Neubau: Hallo liebe Forenmitglieder, ich bin gerade dabei ein Haus auf Zypern bauen zu lassen (Süden). Mir bereitet die Kellerabdichtung etwas Sorgen....
  5. Kellerabdichtung - Übergang Bodenplatte Stahlbetonwand

    Kellerabdichtung - Übergang Bodenplatte Stahlbetonwand: Guten Tag zusammen, ich bin neu im Forum und habe eine Frage zu einem Detail unserer Kellerabdichtung: Muss im Übergang zwischen...