Kellerabdichtung

Diskutiere Kellerabdichtung im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; hallo ich bin heute zum 1.mal auf der hp echt eine super seite . nun meine frage: wir wollen uns ein haus kaufen bj 1930 nicht saniert es sind...

  1. #1 pipiundbaby, 10.06.2007
    pipiundbaby

    pipiundbaby

    Dabei seit:
    10.06.2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    friseur
    Ort:
    gera
    hallo
    ich bin heute zum 1.mal auf der hp echt eine super seite .
    nun meine frage:
    wir wollen uns ein haus kaufen bj 1930 nicht saniert es sind nur von aussen dämmplatten angelegt worden aber das haus hat einen keller wo damals ein waschkesssel.... stand somit viel wasser/dämpfe unterwegs war somit ist der keller mit schimmel belegt meine frage was soll man da am besten machen oder finger weg?es handelt sich aber auch nur um diesen einen kellerraum die anderen sind i.o.!
    was ich dazu sagen muss an der einen wand ist auch ein grosser riss woher kann dieser kommen?

    wie uns der makler sagte sollte man das erdreich um´s haus herum ausheben und die aussen mauerntrocknen lassen und "verdichten"!
    könnt ihr mir sagen wie dieses gemacht wir und ob das nur firmen machen können???!!!

    bis dann :winken
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Theoretisch möglich das es sich lediglich um Kondensatbefall der Wände handelt. Auch möglich das es hygroskopische Feuchte aus Salzen ist.

    Das sollte sich ein Fachmann vor Ort ansehen. Aber keiner der Sinnlose überzogene Sanierungsmethoden verkaufen will.

    ´Der Riss kann einfach durch Setzung kommen.
     
  3. #3 VolkerKugel (†), 10.06.2007
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Und ...

    ... was von den Aussagen von Maklern zu halten ist, habe ich erst letzten Samstag wieder bei einer Hausbesichtigung mit (schlauen) Kaufinteressenten festgestellt :konfusius .
     
  4. #4 pipiundbaby, 10.06.2007
    pipiundbaby

    pipiundbaby

    Dabei seit:
    10.06.2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    friseur
    Ort:
    gera
    hallo
    thx schon mal für eure meinung aber was ist wenn es sich um hygroskopische Feuchte aus Salzen handelt??
    was wir da gemacht ?!

    gruss kathrin
     
  5. #5 VolkerKugel (†), 10.06.2007
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Das ...

    ... wird dann gemacht :konfusius .
     
  6. #6 pipiundbaby, 10.06.2007
    pipiundbaby

    pipiundbaby

    Dabei seit:
    10.06.2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    friseur
    Ort:
    gera
    und dann ?

    was ist wenn gesagt wird es ist alles i.o. es ist wirklich nur durch die damalige nutzung des kellers ??
    wie würdest ihr vorgehen?

    bis dann
     
  7. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Erst Diagnose

    dann behandeln...

    Und das kann man ohne wenn und aber nur vor Ort
     
  8. #8 VolkerKugel (†), 10.06.2007
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Hallo Kathrin ...

    ... als zufällig in Gera Geborener :Roll fühle ich mich vepflichtet, Euch auf die Sprünge zu helfen.

    Wenn an dem Haus seit 1930 keine wesentlichen Sanierungsmaßnahmen erfolgt sind,
    muss sich ein Fachmann vor Ort davon überzeugen,
    was Alles gemacht werden muss.
    Nicht nur Keller und Elektro-Installation :konfusius .

    Glaubt´s doch. Bitte bitte.
     
  9. #9 pipiundbaby, 10.06.2007
    pipiundbaby

    pipiundbaby

    Dabei seit:
    10.06.2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    friseur
    Ort:
    gera
    hey ist ja auch n coole sache mit noch einem gerschen :respekt !

    jaja ich glaube das ja auch alles aber keller,elektro,sanitär sowie ien neue heizungsanlage ok aber was soll denn noch kommen.

    dach ist neu und von innen so wie wir den eindruck haben ist alles ok....und
    von aussen wurden dämmplatten angebracht !

    sorry wenn ich nerve .............................................:shades
     
  10. operis

    operis

    Dabei seit:
    31.03.2007
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Am Stadtrand von Berlin
    ist das dach denn auch von innen gedämmt?

    wenn ja, kannst du den dachstuhl nicht mehr sehen.

    neue dächer auf alten häusern, sind die dielen auch neu?

    bitte hört auf volkers rat, ansonsten kann sowas ein böses ende nehmen..

    liebe grüße operis
     
Thema:

Kellerabdichtung

Die Seite wird geladen...

Kellerabdichtung - Ähnliche Themen

  1. Entkopplungsmatte zur Kellerabdichtung innen

    Entkopplungsmatte zur Kellerabdichtung innen: Hallo, Ich habe ein Haus mit einem alten Keller aus 1980. Bei diesem wurde eine Betonfundamentplatte erstellt auf dem aktuellen Fliesen verlegt...
  2. Was haltet ihr von ............. Kellerabdichtung?

    Was haltet ihr von ............. Kellerabdichtung?: Hallo zusammen, wir haben und Anfang des Jahres ein Haus aus 1956 gekauft. Das liegt in einem Hang. Aktuell beobachten wir, dass durch zwei Wände...
  3. Weg um Haus pflastern - Kellerabdichtung?

    Weg um Haus pflastern - Kellerabdichtung?: Hallo zusammen, wir haben vor kurzem ein Haus aus dem Jahr 1959 erworben und würden gerne den Weg rund um unser Haus erneuern (sieht aktuell aus...
  4. Kellerabdichtung Zypern Neubau

    Kellerabdichtung Zypern Neubau: Hallo liebe Forenmitglieder, ich bin gerade dabei ein Haus auf Zypern bauen zu lassen (Süden). Mir bereitet die Kellerabdichtung etwas Sorgen....
  5. Kellerabdichtung - Übergang Bodenplatte Stahlbetonwand

    Kellerabdichtung - Übergang Bodenplatte Stahlbetonwand: Guten Tag zusammen, ich bin neu im Forum und habe eine Frage zu einem Detail unserer Kellerabdichtung: Muss im Übergang zwischen...