Kellerbodendämmung von 5cm auf 10cm sinnvoll?

Diskutiere Kellerbodendämmung von 5cm auf 10cm sinnvoll? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo Bauexperten, mittlerweile weiß ich das die Dämmung unter die Bodenplatte gehört, nu ist aber zu spät und war auch nicht vereinbart...

  1. scoo67

    scoo67

    Dabei seit:
    13.10.2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Winf.
    Ort:
    Raum Braunschweig
    Hallo Bauexperten,

    mittlerweile weiß ich das die Dämmung unter die Bodenplatte gehört, nu ist aber zu spät und war auch nicht vereinbart gewesen.
    Es stellt sich für mich aber die Frage, ob ich die Bodenplatte bzw. Kellerboden statt 5cm auf 10cm Dämmung erhöhe? Ist das überhaupt sinnvoll? Mein GU möchte dafür gut 800€ für 90m² erhalten. Es wird ein KfW 60 Haus und ich besitze ein offenes Treppenhaus, d.h. vom Keller bis zum Dach kann man, gebrochen durch die Treppe, einmal hochschauen. Und hier möchte ich im Kellerbereich noch mehr dämmen. Sinnvoll oder verschenktes Geld?! In den Türhöhen habe ich den benötigten Spielraum, da diese 5cm zu hoch erstellt wurden --> daher kommt überhaupt meine Überlegung. Mein Keller ist allerdings nur 2,25m hoch. Also hätte ich später nur noch 2,25m - 0,17m = 2,08 Kellerhöhe... Ist das zuwenig?? Bis auf das ARbeitszimmer, kein Wohnraum vorhanden.

    Vielen Dank für Eure Antworten
     
  2. #2 pauline10, 17.02.2010
    pauline10

    pauline10

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Frankfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Aber das muß eine Hausfrau ja nicht wissen!!
    Wärme steigt nach oben!!! Ein offenes Treppenhaus ist da immer ein Problem
    2,08 und auch 5 cm mehr sind erdrückend wenig. Wenn noch möglich, eine Schicht mehr mauern.

    Dämmung im Keller wird irgendwann einmal geflutet werden. Dann erfordert es eine Spezialfirma, die die Dämmung unter dem Estrich wieder trocknet.
    Das muß jeder selbst abwägen oder versichern.

    pauline
     
  3. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    111
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    Wieso wird die Dämmung im Keller irgendwann einmal geflutet werden? :mega_lol:
    Macht man das heutzutage so um zu sehen ob er dicht ist oder was ?
     
Thema:

Kellerbodendämmung von 5cm auf 10cm sinnvoll?

Die Seite wird geladen...

Kellerbodendämmung von 5cm auf 10cm sinnvoll? - Ähnliche Themen

  1. Innendämmung PU oder HWF bei Außendämmung 10cm EPS

    Innendämmung PU oder HWF bei Außendämmung 10cm EPS: Guten Morgen:) nachdem ich hier schon einmal kompetenten Rat erhalten habe: in unseren 60er Altbau soll eine Sole Wasser WP rein, Platz und...
  2. Verschiedene Hersteller für Kellerbodendämmung

    Verschiedene Hersteller für Kellerbodendämmung: Hallo zusammen! Mein Name ist Maik, und wir beginnen gerade mit dem Bau unseres Huf Haus Fertighaus. Wir haben uns auch für einen Keller von Huf...
  3. Kellerbodendämmung extra dünn

    Kellerbodendämmung extra dünn: Liebe Bauexperten, ich habe diese Frage schon an anderer Stelle gestellt, allerdings keine Rückmeldung bekommen. Vielleicht passt es hier...
  4. Aufbau Kellerbodendämmung

    Aufbau Kellerbodendämmung: Hallo ich möchte in unserem Haus einen Kellerraum zur Waschküche ausbauen. Wasser und Abwasser sind kein Problem. Auβenwände sind mit Styropur...
  5. Kellerbodendämmung PUR oder EPS

    Kellerbodendämmung PUR oder EPS: Hallo, habe einen Rohbau in dem ein Estrich in den Keller muß. In meiner KFW-60 Berechnung steht bei Aufbau Kellerboden: 1. Zementestrich...