Kellerfenster Scheibe tauschen

Diskutiere Kellerfenster Scheibe tauschen im Bastelecke Forum im Bereich Rund um den Bau; Kann man denn die Scheibenmaße im eingebauten Zustand bestimmen? Dann würde ich mir erst mal eine neue Scheibe machen lassen und erst dann...

  1. #21 klappradl, 01.02.2023
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    1.669
    Zustimmungen:
    713
    Beruf:
    Physik
    Ort:
    Düsseldorf
    Kann man denn die Scheibenmaße im eingebauten Zustand bestimmen?
    Dann würde ich mir erst mal eine neue Scheibe machen lassen und erst dann versuchen die Eckwinkel abzuklopfen oder herauszuhebeln.
     
  2. #22 dschengis, 02.02.2023
    dschengis

    dschengis

    Dabei seit:
    03.08.2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    4
    Ich versuche es, ggf auch über den Hersteller. Das wäre natürlich der beste Ablauf, stimmt.
     
  3. #23 ichweisnix, 02.02.2023
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    54
    Wenn du weist wie weit die alte Scheibe in den Rahmen hineinragt, dann kann du es ausrechnen.
     
    dschengis gefällt das.
  4. #24 dschengis, 25.02.2023
    dschengis

    dschengis

    Dabei seit:
    03.08.2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    4
    Hier noch mal eine kurze Rückmeldung:
    jetzt, wo es etwas wärmer ist, habe ich das Fenster mal raus genommen und den Rahmen geöffnet. Es hat genau so geklappt, wie von
    euch beschrieben. Fotos sind im Anhang. Eine neue Scheibe ist bestellt.
    Vielen Dank an alle für die Hilfe! Ich finde es immer wieder toll, dass es solche Foren gibt, wo fremde Menschen einander helfen. In diesem Sinne auch die Fotos anbei, die vielleicht jemanden mit einem ähnlichen Problemen auch helfen können.
    Viele Grüße, dschengis

    28AA2F32-555C-491D-8A25-E5777B1F7048.jpeg CB4D9F82-7600-45E6-A1BA-A428E9C393A6.jpeg 42979797-C94D-480F-96AC-8C2A6F5A3A7E.jpeg
     
    ichweisnix, Maape838, Viethps und einer weiteren Person gefällt das.
  5. #25 Slugbuster, 28.03.2023
    Slugbuster

    Slugbuster

    Dabei seit:
    27.03.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Mal eine Frage dazu. Gibt es dafür Ersatzfenster mit Doppelverglasung ? Bei uns sind diese Fenster passgenau in den Lichtschacht integriert , da kann man nicht so einfach ein normales Fenster mit Doppelverglasung einbauen. Auch die Größe kann ich bei Online-Fensterherstellern nicht konfigurieren und z.B. das alte Fenster entfernen und ein neues davor setzen. Den Kunststoff-Lichtschacht reiße ich ja dafür nicht raus.
     
  6. #26 ichweisnix, 29.03.2023
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    54
    Bild?
     
  7. #27 Slugbuster, 29.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 29.03.2023
    Slugbuster

    Slugbuster

    Dabei seit:
    27.03.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Ich kann hier leider nichts hochladen (verlangt Internetadresse des Bildes). Da die Fensterfläche sehr klein und der Raum unbeheizt ist, wird man auch nicht viel Energie sparen können. Glasfläche ist nur ca. 0,25 m2 pro Fenster.
     
Thema:

Kellerfenster Scheibe tauschen

Die Seite wird geladen...

Kellerfenster Scheibe tauschen - Ähnliche Themen

  1. Kellerfenster vergessen

    Kellerfenster vergessen: Hallo zusammen, wir haben eine ETW (in BW) gekauft, kurz vor der Fertigstellung haben wir festgestellt, dass in unserem Keller das Kellerfenster...
  2. Lüftungsrohre Warmwasserwärmepumpe durch das Kellerfenster

    Lüftungsrohre Warmwasserwärmepumpe durch das Kellerfenster: In einem kleinen Kellerraum (siehe Foto) soll eine Warmwasserwärmepumpe (Daikin Altherma M HW 200) installiert werden. 1) Es soll eine mit...
  3. Kellerfenster mit Uw < 0,9 für nachträglichen Einbau gesucht

    Kellerfenster mit Uw < 0,9 für nachträglichen Einbau gesucht: Hallo zusammen! Heute im Programm des fortgeschrittenen Scheiterns: Als ich ihn gefragt habe wann denn die Fenster eingebaut werden sollen, ist...
  4. Kellerfenster (RC2) in völlig verdreckte gedämmte Laibung

    Kellerfenster (RC2) in völlig verdreckte gedämmte Laibung: Hallo zusammen, wir bauen gerade ein EFH mit einem Generalübernehmer. Der Rohbau steht und die Fenster werden gerade eingebaut. Wir bekommen...
  5. Kellerfenster (Nebenraumfenster) Ausbau bzw. Tausch

    Kellerfenster (Nebenraumfenster) Ausbau bzw. Tausch: Moin zusammen, wir wollen unsere alten Kellerfenster (dünne Kipp-/Nebebraumfenster) gegen "richtig" Fenster tauschen. Das Problem ist, dass der...