Kellerfenster und Außenwand bzw. -boden abdichten

Diskutiere Kellerfenster und Außenwand bzw. -boden abdichten im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo! Auch wenn ich hier neu bin, so habe ich mich schon intensiv umgeschaut, ob das Problem schon einmal (auch für einen Laien wie mich...

  1. #1 Fabthefab, 30.06.2016
    Fabthefab

    Fabthefab

    Dabei seit:
    30.06.2016
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rechtsanwalt
    Ort:
    Dreieich
    Hallo!

    Auch wenn ich hier neu bin, so habe ich mich schon intensiv umgeschaut, ob das Problem schon einmal (auch für einen Laien wie mich verständlich) behandelt wurde. Ich glaube, in Teilbereichen, aber letztlich zu "groß" für ein verhältnismäßig kleines Problem. Auch wenn es furchtbar nervt.
    Insofern würde ich mich um einen Tipp zur weiteren Vorgehensweise, insbes. Behebung folgenden Problems freuen:

    Es geht um ein klassisches kleines Kellerfenster und den Bodenbereich außen, an den das Kellerfenster grenzt (siehe Bild). Dieser führt in ca. 10 cm Breite längs am Fenster entlang und dürfte schlicht die Außenwand des Hauses darstellen. Es ist offenbar aus sandhaltigem Material, jedenfalls einem Material, das Wasser aufsaugt wie ein Schwamm. Das wird immer dann erkennbar, wenn nach einem Starkregenguss das in unmittelbar in der Nähe befindliche Sickerrohr überläuft und ein "stehendes Gewässer" am Fenster entsteht. Dann nämlich wird die Wand des angrenzenden Kellers innen feucht und der Putz blättert ab. Hinzu kommt, dass der an das Fenster angrenzende Bodenbereich nicht zum Fenster hin abgedichtet ist. Hier ist keinerlei Verfugung erkennbar (siehe wieder Bild).
    Wasserundurchlässig ist lediglich der Bodenbereich rund um das Sickerrohr.

    Meine Vorgehensweise wäre, dass ich

    1. auf den 10 cm bis zum Fenster hin zunächst einen Tiefengrund auf dem saugfähigen Bodenmaterial ausbringe,
    2. einen wasserundurchlässigen Mörtel als Versiegelung auftrage und
    3. diesen Mörtel am Fenster mit entsprechendem Fugenmaterial verfuge.

    Leider weiß ich weder, ob das die richtige Vorgehensweise ist, noch, welche Materialen ich im einzelnen dazu auswählen soll. Da ich damit praktisch eine wasseraufnehmende Wanne baue, könnte damit das Problem ggf. auf andere Bereiche der Außenwand verschoben werden, weil bei Starkregen das Wasser irgendwo hin muss...

    Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand bei der Lösung des Problems helfen könnte.

    Viele Grüße
     

    Anhänge:

Thema: Kellerfenster und Außenwand bzw. -boden abdichten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kellerschacht sickerrohr nachrüsten

    ,
  2. kellerfenster über boden

Die Seite wird geladen...

Kellerfenster und Außenwand bzw. -boden abdichten - Ähnliche Themen

  1. Sturzrisse oberhalb der Kellerfenster

    Sturzrisse oberhalb der Kellerfenster: Hallo an Alle, mein Mann und ich haben vor ein paar Jahren ein älteres Haus übernommen (Baujahr 1954). Da im Keller früher schlecht bis gar nicht...
  2. Erneuerung Kellerfenster - Stahlrahmen in Laibung betoniert

    Erneuerung Kellerfenster - Stahlrahmen in Laibung betoniert: Hallo Bauexperten, Wir möchten in unserem Keller die Fenster erneuern. Bisher waren dort die gefühlt billigsten Baumarkt-Fenster mit...
  3. Kellerfenster zumauern für Wärmepumpe

    Kellerfenster zumauern für Wärmepumpe: Hallo zusammen, ich muss folgendes Kellerfenster zumauern und überlege, wie genau ich das machen kann. Aufgrund der Schräge weiß ich nicht genau...
  4. Wasser dringt bei Schlagregen beim Kellerfenster ein

    Wasser dringt bei Schlagregen beim Kellerfenster ein: hallo Zusammen, wir haben das Problem, dass bei Schlagregen bei einem Kellerfenster Wasser eindringt. Ich habe versucht, dass Problem zu...
  5. Gitterrostsicherung für Kellerfenster - Befestigung bei isolierter Außenwand

    Gitterrostsicherung für Kellerfenster - Befestigung bei isolierter Außenwand: Hallo, wir haben 3 Kellerfenster mit jeweils einem Lichtschacht und Gitterrost darüber. Ich würde gerne Gitterrostsicherungen anbringen. Neben...