Kellerfenster vergessen

Diskutiere Kellerfenster vergessen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir haben eine ETW (in BW) gekauft, kurz vor der Fertigstellung haben wir festgestellt, dass in unserem Keller das Kellerfenster...

  1. HerrD

    HerrD

    Dabei seit:
    04.06.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    wir haben eine ETW (in BW) gekauft, kurz vor der Fertigstellung haben wir festgestellt, dass in unserem Keller das Kellerfenster fehlt. Im Plan den wir mit dem Angebot bekommen haben ist ein Fenster eingezeichnet. Der Bauherr hat auf die Frage was mit dem Fenster ist die Aussage getroffen, dass das Fenster aus Gründen der Statik weg gelassen wurde. Das Dokument, dass beim Notar unterschrieben wurde, sagt aus, dass die Wohnung x mit dem Keller y und Kellerfenster verkauft wurde.

    Kann der Bauherr ohne uns zu informieren, das Fenster einfach weglassen. Die Vermutung liegt Nahe, dass es schlichtweg vergessen wurde, und das mit der Statik eine Ausrede ist.

    Es macht keinen Sinn, dieses Fenster nun einbauen zu lassen. Welche Möglichkeiten wären denn eine Alternative?

    Vielen Dank für
     
  2. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Warum macht es keinen Sinn, das Fenster einbauen zu lassen? Wenn ihr das Fenster haben wollt macht doch nur das Sinn?!
     
  3. #3 Tilo, 04.06.2023
    Zuletzt bearbeitet: 05.06.2023
    Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo Herr D
    Wenn das Kellerfenster tatsächlich im Kaufvertrag / Pläne enthalten ist, hast du darauf natürlich auch einen Anspruch.

    Das Fenster ist vorallem für die Belüftung deines bzw. mehrere Keller ein wichtiger Bestandteil. Das Fenster macht somit schon Sinn.

    Also:
    1. Fenster wird nachgerüstet.
    2. Ist dieses aus irgendwelchen Gründen tatsächlich nicht mehr möglich, muss eine z. B. mechan. Be- und Abluft im Keller geschaffen werden, was jedoch zu zusätzlichen Strom-, Wartungs- und Reparaturkosten für euch führt.

    Sollte die Belüftung des Kellers, ohne dein Fenster, trotzdem ausreichend gesichert sein, könnte man als 3. Variante über eine Kostenrückerstattung (Wertminderung) für den Keller diskutieren. Vorher muss jedoch klar sein, ob es sich hier um Sonder- oder Gemeinschaftseigentum handelt.

    Der Bauträger hat ein Recht und eine Pflicht zur Mängelbeseitigung.
     
  4. HerrD

    HerrD

    Dabei seit:
    04.06.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Tilo,

    danke für die Ausführung. Tatsächlich handelt es sich um einen großen Raum, der durch Trennwände aufgeteilt ist, die nicht bis ganz an die Decke reichen, und somit eine ausreichende Lüftung vorhanden ist. Das hat der Bauherr schon berücksichtigt. Es wird einen Termin mit dem Bauherr geben, bei dem er sich dazu äußern kann.
    Mich interessiert, wie diese Wertminderung bemessen wird?
    Bei dem Kellerraum handelt es sich nach Notarvertrag um ein Sondernutzungsrecht.

    Vielleicht gibt es auch die Möglichkeit einen anderen Kellerraum über eine gesonderte vertragliche Regelung mit einem anderen Wohnungseigentümer zu tauschen.
    Wäre für uns die beste Lösung, schnell und wirtschaftlich. Das werden wir beim noch anstehenden Termin herausfinden, in welche Richtung der Bauherr gehen möchte.
     
    Tilo gefällt das.
Thema:

Kellerfenster vergessen

Die Seite wird geladen...

Kellerfenster vergessen - Ähnliche Themen

  1. Kellerfenster zumauern für Wärmepumpe

    Kellerfenster zumauern für Wärmepumpe: Hallo zusammen, ich muss folgendes Kellerfenster zumauern und überlege, wie genau ich das machen kann. Aufgrund der Schräge weiß ich nicht genau...
  2. Wasser dringt bei Schlagregen beim Kellerfenster ein

    Wasser dringt bei Schlagregen beim Kellerfenster ein: hallo Zusammen, wir haben das Problem, dass bei Schlagregen bei einem Kellerfenster Wasser eindringt. Ich habe versucht, dass Problem zu...
  3. Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?

    Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?: Hallo, wir haben in unserem Keller 2 ehemalige Fenster in Lichtschächten entfernen lassen, das hat ein Bauunternehmer gemacht. Die Öffnungen...
  4. Verglasung für Kellerfenster

    Verglasung für Kellerfenster: Hallo zusammen, wir planen gerade unser neues EFH und habe mit dem Architekt bereits einen Entwurf erarbeitet. Ein Bauunternehmer erstellt gerade...
  5. Kellerfenster Aussendichtbänder vergessen

    Kellerfenster Aussendichtbänder vergessen: Hallo, wir haben vergessen die Außendichtbänder an den Kellerfenstern zu geben bevor wir das XPS reingeschnitten haben. Hier sind uns gleich ein...