Kellerfenster vom Rohbauer --> falsche Marke

Diskutiere Kellerfenster vom Rohbauer --> falsche Marke im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo Zusammen, die 3 Lichtschachtkellerfenster hat bei uns nicht der Fensterbauer sondern der Rohbauer gesetzt. Naja gesetzt hat sie der...

  1. #1 homerjaysimpson, 16.09.2010
    homerjaysimpson

    homerjaysimpson

    Dabei seit:
    22.09.2009
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    66*
    Hallo Zusammen,

    die 3 Lichtschachtkellerfenster hat bei uns nicht der Fensterbauer sondern der Rohbauer gesetzt.
    Naja gesetzt hat sie der Fensterbauer, aber beigestellt der Rohbauer, der sie in seiner Pauschale mit drin hat.
    Ausgeschrieben und beauftragt waren MEA100 Standard in weiß, geliefert wurden Fenster der Marke Josef Meeth, ME60.
    MEA Fenster sind sicherlich nicht das Gelbe vom Ei, aber für die Kellerräume (Waschküche/Heizungskeller ohne höherwertige Nutzung) ausreichend und zumindest eine bekannte Marke.
    Meeth hab' ich noch nie gehört.
    Immerhin haben die Meeth aber ein 6 Kammerprofil (auf 60 mm!) und einen Uw von 1,3.
    Die Mea haben 3 Kammerprofile, Ug von 1,1 und ein nicht bekanntes Uw.

    Lange rede kurzer Sinn, kennt jemand die Meeth Fenster, sind die vergleichbar oder soll ich meinem Rohbauer aufs Dach steigen (sollte ich eigentlich sowieso, weil ich hasse unabgesprochene Änderungen, man kann alles machen, sollte aber VORHER darüber reden)
     
  2. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    Was steht denn im Angebot? Fenster MEA wasauchimmer oder ähnlich liefern und verbauen?
     
  3. #3 homerjaysimpson, 16.09.2010
    homerjaysimpson

    homerjaysimpson

    Dabei seit:
    22.09.2009
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    66*
    Mealon oder gleichwertig in der Ausschreibung, Angebot bezieht sich auf Auschreibungsposition ohne Nennung einer alternativen Variante
     
  4. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    Na dann, ist doch alles gesagt....
     
  5. #5 homerjaysimpson, 16.09.2010
    homerjaysimpson

    homerjaysimpson

    Dabei seit:
    22.09.2009
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    66*
    Ist es das??

    Mir geht es in erster Linie um die Vergleichbarkeit, kennt jemand die Meeth Fensterfabrik?
     
  6. #6 Olaf (†), 16.09.2010
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Ja...

    und glecihwertig sind sie auch. Wat willste eigentlich?
     
  7. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Homer will das bestellte und bezahlte ware Olaf, nämlich Kellerfenster von MEA. :shades Die genannte marke ist mir nicht bekannt und will auch nicht haben wollen.
     
  8. #8 BauKran, 16.09.2010
    BauKran

    BauKran

    Dabei seit:
    15.05.2009
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    EDV
    Ort:
    Duisburg
    Gehört zur Gleichwertigkeit nicht mehr als nur die Bauart und der Dämmwert?

    Materialart, Lebensdauer...?
     
  9. #9 Olaf (†), 16.09.2010
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Geh...

    nach oben, da steht "...oder gleichwertig".
    Das sind sie, und wenn der Ausschreibende nicht mit dem Angebot die Frage stellt , was eingesetzt wird, kannste doch dem Bieter keine überbraten!
     
  10. #10 homerjaysimpson, 16.09.2010
    homerjaysimpson

    homerjaysimpson

    Dabei seit:
    22.09.2009
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    66*
    Mannomann, was für ein Ton hier herrscht.
    In der Ausschreibung steht "Mealon oder gleichwertig", angeboten wurde Mealon, in der Baudurchsprache vor ein paar Wochen hatten wir wieder über die Mealon Fenster gesprochen.
    Jetzt sind die Meeth Fenster drin und ich kann den Qualitätsunterschied nicht einschätzen.
    Wenn die Experten hier meinen, dass die Fenster gleichwertig sind (nicht nur aufgrund der Daten sondern die Fenstermarke auch bekannt ist), dann ist mein Groll auf den Rohbauer kleiner, ich werde ihm dann zwar stecken, dass ich das Ganze nicht so ganz in Ordnung finde und gut ist.
    Wenn er mir dagegen minderwertigeres Material eingebaut hätte, hätte ich wohl Grund zum sauer werden
     
  11. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    MEETH ist einer der größten Profil- und Fensterhersteller Deutschlands.
    Nicht grad die Spitzenmarke (aber das ist MEA ja auch nicht), eher preiswerte Massenware.
    MEETH bietet in meinen Augen ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
     
  12. #12 wasweissich, 16.09.2010
    wasweissich

    wasweissich Gast

    worüber beschwerst du dich ?

    das die leute ungeduldig werden , weil du das , was da steht ( von einem fensterbauer ):Ja......und glecihwertig sind sie auch. Wat willste eigentlich?

    nicht verstehen willst ??

    und wie ein dreijähriger rumhüpfst :bounce: ich will abba mea :fleen
     
  13. #13 Manfred Abt, 17.09.2010
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Was hackt Ihr ohne Grund auf Homer rum, er hat bereits eindeutig gesagt, dass er die Aussage von Olaf verstanden und akzeptiert hat. Nachhaken kam nicht von ihm sondern von Baukran, übrigens berechtigt, aber ohne dass es zum Ziel führen kann.

    Insofern könnte man Josefs Frage an dieser Stelle auch mal spiegeln.

    Zum Thema: "oder gleichwertig" Ist eine der beklopptesten Formulierungen unserer Branche. Denn zur Beurteilung ob gleichwertig müssten doch die "relevanten Kriterien" niedergeschrieben sein. Sonst sieht halt jeder andere Aspekte als relevant an.

    Aus meiner Sicht können Vergleichsprodukte zweier Hersteller niemals in allen Aspekten vollständig gleichwertig sein, solange nicht baugleich.
     
  14. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ...wir haben einfache Hauseingangstüren von M..th im Altbau eingebaut, das Preis-Leistungsverhältnis stimmt mE.
    (Allerdings kauft man vermutlich gleich eine neue Tür wenn der Glaseinsatz kaputt sein sollte...da mE die Edelstahlblende nicht zerstörungsfrei demontierbar ist...)
     
  15. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    :28::28::28:
     
Thema: Kellerfenster vom Rohbauer --> falsche Marke
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. meeth me60

Die Seite wird geladen...

Kellerfenster vom Rohbauer --> falsche Marke - Ähnliche Themen

  1. Kellerfenster zumauern für Wärmepumpe

    Kellerfenster zumauern für Wärmepumpe: Hallo zusammen, ich muss folgendes Kellerfenster zumauern und überlege, wie genau ich das machen kann. Aufgrund der Schräge weiß ich nicht genau...
  2. Wasser dringt bei Schlagregen beim Kellerfenster ein

    Wasser dringt bei Schlagregen beim Kellerfenster ein: hallo Zusammen, wir haben das Problem, dass bei Schlagregen bei einem Kellerfenster Wasser eindringt. Ich habe versucht, dass Problem zu...
  3. Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?

    Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?: Hallo, wir haben in unserem Keller 2 ehemalige Fenster in Lichtschächten entfernen lassen, das hat ein Bauunternehmer gemacht. Die Öffnungen...
  4. Verglasung für Kellerfenster

    Verglasung für Kellerfenster: Hallo zusammen, wir planen gerade unser neues EFH und habe mit dem Architekt bereits einen Entwurf erarbeitet. Ein Bauunternehmer erstellt gerade...
  5. Wasserdichtes Kellerfenster eingebaut

    Wasserdichtes Kellerfenster eingebaut: Hallo allerseits, wir haben uns vor ca.1 Jahr wasserdichte Kellerfenster einbauen lassen, da uns die Lichtschächte bei zuviel Regen, vom Garten...