Kellerfeuchte erste Schicht Steine

Diskutiere Kellerfeuchte erste Schicht Steine im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir haben uns ein 50 Jahre altes 2 Familenhaus gekauft und wollen den Keller in Eigenleistung herrichten. Ich hab schon ein...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Bonedaddy, 25.06.2010
    Bonedaddy

    Bonedaddy

    Dabei seit:
    25.06.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Zeichner
    Ort:
    NRW
    Hallo zusammen,

    wir haben uns ein 50 Jahre altes 2 Familenhaus gekauft und wollen den Keller in Eigenleistung herrichten. Ich hab schon ein bischen im Fourum gelesen bin mir aber nicht sicher ob das auch zu uns passt. Unser Keller ist zur Zeit nicht geeignet dort Sachen zu lagern. Wenn ich ein Karton am Boden stehen lasse hat der nach kurzer Zeit Schimmel drunter. Stellenweise sind die Wände auf den unteren 20 cm mehr oder weniger Feucht bis nass. Ich hatte einen kleinen Keller im einer Folientür verschlossen und nach kurzer Zeit war schon Schimmel auf der Ersten lage Steine zu beobachten. Wir haben schon im Keller eingang die Wände neu verputzt und haben später gemerkt das an einigen stellen dunkel geblieben ist aufgrund der Feuchte. Wir gehen davon aus das die erste Schicht Steine keine Isolierung hat. Wir haben Probiert mit dieser PCI Geschichte Bohrungen zu machen rings rum und mit den schlämmen durchlaufen zu lassen. Dies ist sehr teuer und mühselig. Hat auch nich so toll geklappt. Wir wollen mal eine Stelle mit Wasserglass probieren ob das was bringt. Hat einer vielleicht paar gute Tips? Wie macht mann sowas Fachmänisch? Ich würde fast sagen wir sollten an den Schlimmen stellen die Steine raus nehmen und dort kommplett mit Beton ausgießen? Da der Boden anscheinend auch Feuchtigkeit zieht muss dieser auch komplett erneuert werden. Was sagt ihr dazu? Welchen putz soll mann anschließend nehmen?
     
  2. Gast

    Gast Gast

    die Geschichten bringen alles nichts, da hilft nur neue Isolierung und Drainage, aufbuddeln und alles planen lassen.
     
  3. #3 Bonedaddy, 26.06.2010
    Bonedaddy

    Bonedaddy

    Dabei seit:
    25.06.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Zeichner
    Ort:
    NRW
    mhh das war´s?
     
  4. Baust

    Baust

    Dabei seit:
    26.03.2008
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    39218 Schönebeck
    Benutzertitelzusatz:
    Oliver Struve
    Mit einem Fachmann!
     
  5. #5 Bonedaddy, 28.06.2010
    Bonedaddy

    Bonedaddy

    Dabei seit:
    25.06.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Zeichner
    Ort:
    NRW
    Ich hab mir mehr erwartet von einem Expertenforum :wow
    Wir nehmen jetzt Stückweise die erste Schicht Steine raus. Der Boden wird Isoliert und mit C25 Beton aufgefüllt (gemischt mit Wasserglass um den Härteverlauf zu begünstigen). Gleichzeitig machen wir den Boden in einigen Räumen mit wo sofort 20cm Betonplatte mit Drahtmatte gegossen wird.
    Da die Wände Trocken sind und das Wasser nur die ersten Steine angreift ist das die beste Lösung.
     
  6. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    wer sagt das das die beste Lösung ist?`Und wer übernimmt die Verantwortung für diese Arbeit wenn etwas schief geht?
     
  7. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    wie die richtige lösung aussieht, muss nicht von hier aus geraten werden - dass
    der beschriebene und beschrittene weg falsch ist, wird sich ganz real
    herausstellen.

    die real richtige lösung findet man ..
    man kann aber auch in DIY-manier rumstümpern .. aber nicht hier.
     
Thema:

Kellerfeuchte erste Schicht Steine

Die Seite wird geladen...

Kellerfeuchte erste Schicht Steine - Ähnliche Themen

  1. Erster Kork Fertigboden

    Erster Kork Fertigboden: Moin allerseits, versuche mich zum ersten mal an einem Fertigkorkboden mit klicksystem. Ist ein füllbarer höhen unterschied zischen den einzeln...
  2. Ökopflaster erst nach Tagen abrütteln

    Ökopflaster erst nach Tagen abrütteln: Hallo liebe Baufreunde, ich habe eine Frage. Ich habe Ökopflaster 8cm verlegt, jetzt müsste nur noch Splitt eingekehrt und abgerüttelt werden....
  3. Erste Steinreihe auf unebener Betondecke ausgleichen

    Erste Steinreihe auf unebener Betondecke ausgleichen: Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor folgender Herausforderung: Ich habe einen alten Wintergarten, der auf einer Betondecke errichtet wurde,...
  4. Dränage, Spül- Kontrolschächten, DIN 4095 (und Kellerfeuchte)

    Dränage, Spül- Kontrolschächten, DIN 4095 (und Kellerfeuchte): Servus wieder zusammen, unser Neubau, d.h. unterkellertes Massivhaus mit Doppelgarage an Leichter Hanglage hat nur 2 orangen Kontrollschächte...
  5. Kellerfeuchte durch Sickergrube ?

    Kellerfeuchte durch Sickergrube ?: Hallo, wir haben in unserem Keller (unterkellerte Doppelgarage, Bj. 1972) eine hohe Luftfeuchte von knapp über 80%. Woher die Feuchte genau...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.