Kellerschacht verdichten

Diskutiere Kellerschacht verdichten im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; allo und guten Abend, ich habe folgende Frage. Letztes Jahr habe ich meinen Keller neu abgedichtet. Der ist sich soweit dicht. Die...

  1. #1 Neonexus, 19.06.2018
    Neonexus

    Neonexus

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    allo und guten Abend,

    ich habe folgende Frage. Letztes Jahr habe ich meinen Keller neu abgedichtet. Der ist sich soweit dicht. Die Ausschachtung und das Wiederverfüllen habe ich einen befreundeten Baggerfahrer machen lassen. Wir haben zur Verfüllung den Aushub wieder verwendet, was grundsätzlich kein Problem darstellt da der Boden an sich nicht sonderlich bindig sondern eher sandig ist. Nach der Verfüllung habe ich entlang der Wand einen ca. 20cm breiten Streifen drainagekies und abschließend Rasenrandsteine gesetzt. All das haben wir Ende Oktober im letzten Jahr durchgeführt. Im Januar dann die Überraschung. Es sind auf der ganzen Länge der Kellerwand Setzungen entstanden. Dann hat mir der Baggerfahrer offenbart dass er beim verfüllen nicht verdichtet hat ( ich weiß, hätte ich mal jemanden mit Ahnung ran gelassen). Ich habe mir das also bis jetzt angeschaut und beobachtet. Die Setzungen sind nicht schlimmer geworden. Meine Frage nun: ist es notwendig nochmal alles auszuschachten oder ist es vielleicht ausreichend nochmal mit einer rüttelplatte richtig nachzuverdichten. Über konstruktive Rückmeldungen wäre ich dankbar.
     
  2. #2 Andybaut, 19.06.2018
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Eine Verdichtung ist in Lagen von 30-40cm vorzunehmen. Der Zug ist abgefahren. Was da nun passiert kann niemand sicher sagen.
     
  3. #3 simon84, 19.06.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.463
    Zustimmungen:
    6.454
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Mein gott was soll passieren, dann setzt sich halt der drainage kies und die randsteine nochmal. dann musst du die eben neu ausrichten und bisschen kies nachschuetten.

    wuerde da kein fass aufmachen, nachverdichten und gut ist.
    ist ja jetzt kein fundament oder sowas.

    wuerde nur aufpassen, dass ihr nicht die abdichtung an der wand (welche eigentlich genau? wie ausgefuehrt, welcher aufbau? daemmung?) durch das verdichten beschaedigt.
     
  4. #4 Neonexus, 19.06.2018
    Neonexus

    Neonexus

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ok. Also du meinst nochmal ordentlich nach verdichten und gut ist? Was die Abdichtung angeht, so habe ich nach dem ausschachten die altabdichtung entfernt, das Mauerwerk mit Sperrputz begradigt, eine Hohlkehle im Wand, bodenplattenanschluss gesetzt, 5-6 mm bitumen in zwei lagen, 80mm perimeterdämmung und abschließend eine noppenbahn. Und natürlich auch eine drainage.
     
  5. #5 simon84, 19.06.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.463
    Zustimmungen:
    6.454
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich glaube wenn du jetzt alles noch mal rausholst nur zum verdichten, das ist ein riesenaufwand und birgt mehr risiko.

    wenn es mein kiesstreifen wären würde ich verdichten, neu ausrichten und weiter beobachten...

    Wenn eine Dämmung an der Wand ist dann kannst du ja eigentlich auch nicht viel beschädigen durch das bisschen rüttelplatte.
     
Thema: Kellerschacht verdichten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. verdichten eines kellers

Die Seite wird geladen...

Kellerschacht verdichten - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung Sockel, Terrasse und Kellerschächte

    Abdichtung Sockel, Terrasse und Kellerschächte: Hallo liebe Gemeinde, ich befinde mich mittlerweile seit 4 Jahren mit unserer Baufirma in einem Rechtsstreit, welcher nicht enden zu scheint....
  2. Noppenbahn auf Klinker - ja oder nein - Kellerschacht wird gefüllt

    Noppenbahn auf Klinker - ja oder nein - Kellerschacht wird gefüllt: Hallo zusammen, wir haben bisher bei unserem Haus (Baujahr 2006) eine Abgrabung vor dem Kellerfenster gehabt. (genutzt als Wohnfläche). Alles...
  3. Drainaigerohr im Kellerschacht (Verstopft)

    Drainaigerohr im Kellerschacht (Verstopft): Hallo, an alle Mitglieder dieses Forums, ich finde es gut das es Foren gibt wo man sich direkt austauschen kann. Es geht um ein 2 Familienhaus,...
  4. Lässt mir keine Ruhe - Kabeldurchführung unter dem Kellerschacht

    Lässt mir keine Ruhe - Kabeldurchführung unter dem Kellerschacht: Hallo zusammen, ich war heute fassungslos als ich sah, dass der PV-Installateur die zwei 10mm2-Querschnittkabel für meine Wallboxen mit 2...
  5. Wand unter Kellerschacht wie gegen Erdfeuchtigkeit schützen?

    Wand unter Kellerschacht wie gegen Erdfeuchtigkeit schützen?: Hallo, ich will an der Wand des Kellers, unterhalb des Kellerschachts, einen Schutz für die Wand vor Erdfeutigkeit anbringen und frage mich, ob...