Kellerwand vertikal abdichten / Kelleraußenwand abdichten / Vertikalsperre / Drainage

Diskutiere Kellerwand vertikal abdichten / Kelleraußenwand abdichten / Vertikalsperre / Drainage im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, hoffe mir kann jemand einen kleinen Tipp geben. Habe angefangen meine Kellerwände aufzubuddeln. Nach einem gefühltem halben...

  1. Spaddy

    Spaddy

    Dabei seit:
    09.01.2014
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Indistriekaufmann
    Ort:
    Niederdürenbach - Hain
    Hallo zusammen,

    hoffe mir kann jemand einen kleinen Tipp geben. Habe angefangen meine Kellerwände aufzubuddeln. Nach einem gefühltem halben Jahr ist auch die erste von vier Seiten fertig.

    Der Clou bei dieser Seite ist, Sie befindet sich in einem Anbau (Werkstatt). Das Bodenniveau der Werkstatt liegt etwas unter dem des Erdgeschosses.

    Habe also nun ein 9m langes 1m breites und 1,65m tiefes Loch in meiner Werkstatt. Ich bin ca 30 cm unter Oberkante Kellerboden.

    Was nun alles weiter zu tun ist, ist ja bekannt: Verputzen, abdichten, dämmen, Noppenbahn.

    Jetzt die eigentliche Frage:

    Das Loch ist seit ca. 2 Monaten komplett ausgehoben. An einer Ecke hatte ich die 1,65m schon vor 3 Monaten erreicht. (Halt immer nur ein paar Stunden Abends).

    Habe ja keinen Druck da alles überdacht ist. Denke umso länger die Wand austrocknen kann umso besser.

    Jetzt aber...

    Die Erde ist immer leicht feucht. Aber ob es nun in strömen regnet, oder wochenlang die Sonne scheint, interessiert mein Loch nicht.
    Meint Ihr, dass in diesem Fall das verlegen einer Drainage überhaupt Sinn macht???????????????????

    Würde auf Drainagenniveau auf alle Fälle ein KG Rohr zum Abwasser ziehen, da ich nicht weiß was die anderen Seiten machen.
     
  2. #2 gunther1948, 09.01.2014
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    am besten verdichtest du beim verfüllen nicht zu stark dann ist das erneute ausheben in ca. 3 jahren leichter. (kleiner scherz)
    hol dir jemand der dir erklärt was du da verzapfst, aushub bis 30 cm unter ok betonboden ist schon grenzwertig.
    aufbau der abdichtung etwas zu lapidar, nutz mal hier die suchfunktion hol dir aber chips und kaffee wird ein langer abend.
    DIY in den nutzungsbedingungen lesen.

    gruss aus de pfalz
     
Thema:

Kellerwand vertikal abdichten / Kelleraußenwand abdichten / Vertikalsperre / Drainage

Die Seite wird geladen...

Kellerwand vertikal abdichten / Kelleraußenwand abdichten / Vertikalsperre / Drainage - Ähnliche Themen

  1. Nasse Kellerwand - was wurde hier früher gemacht? Wie vorgehen?

    Nasse Kellerwand - was wurde hier früher gemacht? Wie vorgehen?: Hallo, wir haben an einer Außenwand im Keller aus 1977 (Stampfbeton) folgendes Problem: - Innerhalb von wenigen Wochen ist der Putz großflächig...
  2. Ehemals feuchte Kellerwand sanieren - wie?

    Ehemals feuchte Kellerwand sanieren - wie?: Hallo zusammen, mein bester Freund hat vor kurzem ein Haus aus den 70ern erworben, Wände massiv Kalksandstein. Das Haus sieht super aus, aber...
  3. Kellerwand Nass und Schimmelt

    Kellerwand Nass und Schimmelt: Hallo Alle, Ich und meine Partnerin haben vor so 2-3 Monaten ein Haus von 1924 gekauft. Eine der Kellerwänd war Schneeweiß ich würde sagen vor...
  4. Vertikaler Riss an Kellerwand nach Erdarbeiten am Nachbargrunstück

    Vertikaler Riss an Kellerwand nach Erdarbeiten am Nachbargrunstück: Hallo zusammen, ich bin kein Experte in Sachen Bau, vorweg, entschuldigt eventuelle umständliche Formulierungen. Wir sind in unsere...
  5. Feuchte Kellerwände: Horizontal aufsteigende oder vertikal eindringende Feuchte?

    Feuchte Kellerwände: Horizontal aufsteigende oder vertikal eindringende Feuchte?: Hallo zusammen, wir haben vor Kurzem ein Haus gekauft (Baujahr 1980). Das Haus ist vollunterkellert. Der Keller wurde damals mit Ringdrainage...