Kennt jemand die Firma Geoprotect

Diskutiere Kennt jemand die Firma Geoprotect im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe eine Frage zu der im Titel genannten Firma. Folgendes Problem: Ich möchte mein anfallendes Regenwasser vom Dach im...

  1. Epse

    Epse

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tiefbauer
    Ort:
    Gröditz
    Hallo,

    ich habe eine Frage zu der im Titel genannten Firma.

    Folgendes Problem:

    Ich möchte mein anfallendes Regenwasser vom Dach im Grundstück versickern lassen. Da dies, auf Grund von hohem Grundwasserstand, nicht mit den Methoden Rigole und Sickerblöcken funktioniert und für eine Muldenversickerung das Grundstück zu klein ist war ich auf der Suche nach Alternativmöglichkeiten.
    Dabei bin ich auf die oben genannte Firma gestoßen. Das Prinzip von denen ist eine Wasserversickerung über Speicherschotter unmittelbar unter der Grasnarbe.
    Dies wäre wohl auch bei hohen Grundwasserständen möglich.

    Die zuständige Wasserbehörde hat diesbezüglich ihr OK gegeben.

    Hat jemand bereits Erfahrungen mit der Firma gesammelt oder kennt das System und kann diesbezüglich seine Einschätzung äußern?

    Gruß Epse
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 18.01.2011
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ich lösche hier den Namen mal nicht, stelle den Strang aber unter verschärfte Beobachtung.
    Bitte nur neutral über das Thema sprechen. Wenn das ausrutscht, wird der Strang sofort abgeschossen - komplett!
     
  3. gast3

    gast3 Gast

    ick kenne die Firma nicht, aber was soll an dem Systhem prinzipiell so besonders sein ?


    Gut Schotter wird eher selten verwendet, Standart wäre Kies / Kies-Sand.

    Je nach Untergrund musst allerdings mit ziemlich nassen Füßen / Matschspielplatz für die Kids rechnen
     
  4. Epse

    Epse

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tiefbauer
    Ort:
    Gröditz
    Sorry Herr Dühlmeyer,

    ich wollte natürlich nicht die Forenregeln verletzen, aber einmal musste ich den Namen ja nennen, wie soll man sonst wissen worum es geht.

    Danke für die schnelle Antwort Herr Helge von Seggern.

    Aus Ihrer Bemerkung schließe ich, dass es auch mit normalen Kies / Kies-Sand Gemische geht, oder? Hinsichtlich der generellen Versickerung mache ich mir weniger Sorgen, da bisher die ganzen Regenmassen sehr gut und schnell versickert sind.

    Gruß Epse
     
  5. gast3

    gast3 Gast

    vorsicht, so einfach ist es denn nun mal auch nicht.

    Das Wasser was bisher auf der Fläche anfiel ist eine andere Größenordnung, als das was durch die gezielte Einleitung der Dachflächen kommt.

    Muss also dimensioniert und rechnerisch nachgewiesen werden, Grenzabstände sind einzuhalten, muss auf die Außenanlagenplanung abgestimmt werden und muss letztendlich auch noch ordungsgemäß gebaut werden ...
     
  6. #6 Manfred Abt, 18.01.2011
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    ich kann zumindest mal eine Richtung geben:
    • ich selbst kenne die Firma nicht aus eigener Erfahrung
    • ich habe einen Mitarbeiter, der bei seinem vorherigen Arbeitgeber ein Projekt betreut hat, bei dem das System dieser Firma in größerem Umfang eingesetzt wurde.
    • Mein Mitarbeiter ist davon sehr angetan und bringt es als Anregung auch bei Planungen von uns ein. Mit den Aufgabenstellungen haben wir aber selten zu tun und von daher keine eigene Praxiserfahrung bei uns.
    • Firma ist seit vielen, vielen Jahren auf dem Markt und von daher keine Eintagsfliege.
    • Ursprung des Unternehmens liegt meines Wissens in Großbritannien.

    Insofern: keine eigene Erfahrung aber grundsätzlich positive Grundeinstellung.
     
  7. Epse

    Epse

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tiefbauer
    Ort:
    Gröditz
    Danke Herr Abt,

    für die schnelle Antwort. Das klingt so schlecht ja nicht. Ich werde mal Kontakt mit der Firma aufnehmen.

    Gruß Epse
     
Thema: Kennt jemand die Firma Geoprotect
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. geoprotect versickerung

Die Seite wird geladen...

Kennt jemand die Firma Geoprotect - Ähnliche Themen

  1. Putzträger Garage - Kennt jemand das Material?

    Putzträger Garage - Kennt jemand das Material?: Hallo, in einer Garage, die in den 60er Jahren gebaut wurde, ist an der Decke direkt unter dem Putz folgendes Material verbaut. Kann jemand auf...
  2. Alte Rohre - kennt das jemand

    Alte Rohre - kennt das jemand: Hast ihr zufällig eine Idee was das für ein Rohr sein kann? Es befindet sich bei uns auf dem Dachboden und den Vorbesitzer können wir nicht mehr...
  3. Kennt jemand diese Innendämmung?

    Kennt jemand diese Innendämmung?: Hallo, wir sind bei der Sanierung eines Hauses aus den Sechzigerjahre auf diese Styroporverbundplatten gestoßen, die die Außenwände von Innen...
  4. Kennt jemand diesen Beton (U-Wert)?

    Kennt jemand diesen Beton (U-Wert)?: Hallo liebes Forum, ich hoffe ich bin in diesem Unterforum richtig für meine Frage. Wir haben ein EFH Haus von 1993. In diesem soll die...
  5. Kennt jemand diese Platten??

    Kennt jemand diese Platten??: Hallo zusammen, wir sind bei unseren Renovierungsarbeiten auf folgende Dämmplatten gestoßen. Sie haben außen eine dünne blaue Kunststoffschicht...