Keramik für Terrassen?

Diskutiere Keramik für Terrassen? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, wie sind eure Erfahrungen zu Keramik als Terrassenbodenbelag? Welche Vor- und Nachteile hat Keramik im Außenbereich? Ich habe von...

  1. free2k

    free2k

    Dabei seit:
    19.03.2014
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Akademiker
    Ort:
    Bayern
    Hallo,

    wie sind eure Erfahrungen zu Keramik als Terrassenbodenbelag? Welche Vor- und Nachteile hat Keramik im Außenbereich?
    Ich habe von unserem Terrassenbauer ein Angebot über Emperor Keramikplatten 80x40 für 63,50€/m² erhalten?

    Mir hat man gesagt, dass man Keramik mittlerweile "schwimmend" verlegt, so dass bei Frost die Platten nicht platzen können.

    Ist der Preis gerechtfertig bzw. wie teuer ist im Vergleich Naturstein?
     
  2. #2 Gast036816, 21.06.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    wenn die terrasse ein ordentliches gefälle hat und das wasser im unterbau auch gut abfließen kann, könnte da etwas wahres dran sein!

    ansonsten ist ein aufgestelzter belag die schadensfreie und langlebige variante.
     
  3. caauoo

    caauoo

    Dabei seit:
    23.05.2014
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Raumgestalter
    Ort:
    Frankreich
    Benutzertitelzusatz:
    zu nix nutze
    Beispiel ?
     
  4. #4 Gast036816, 21.06.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    werkstein!
     
  5. #5 wasweissich, 21.06.2014
    wasweissich

    wasweissich Gast

    und wieder etwas auf dem markt , was fast kein mensch braucht .

    wir haben einige probeplatten zur ansicht angefordert (wird hin und wieder angefragt ) . überzeugen kann mich das zeug nicht , weil die verlegung doch recht difizil ist , und bei dem preis ist es definitiv keine alternative zu guten betonplatten oder naturstein .
     
Thema: Keramik für Terrassen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. emperor keramik erfahrung

    ,
  2. emperor fliesen erfahrungen

Die Seite wird geladen...

Keramik für Terrassen? - Ähnliche Themen

  1. 60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?

    60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?: Hallo zusammen, wir errichten aktuell eine Terrasse mit knapp 40m2 hinter den Haus. Dazu sind bisher ca. 50cm 0/32 Split aufgeschüttet und...
  2. Mindestabstand Druckspüler / Keramik zur Wand

    Mindestabstand Druckspüler / Keramik zur Wand: Gibt es ein bekanntes Mindestmaß wie weit die Sitzkeramik beim Einsatz eines Druckspülers vor der Wand stehen muss? Hintergrund: Ich habe ein WC...
  3. Neuanlage Badezimmer, welche Marke/Hersteller für Keramik, etc.

    Neuanlage Badezimmer, welche Marke/Hersteller für Keramik, etc.: Hallo, dadurch dass ich eine Wand entfernt und eine Wand versetzt habe, wurde das zukünftige Badezimmer recht groß. Nun benötige ich fürs Bad...
  4. Hersteller von keramischer Kartusche (Badewanne) gesucht

    Hersteller von keramischer Kartusche (Badewanne) gesucht: Hallo, nach einem Hauskauf mussten wir leider feststellen, dass die Einhebel - Unterputz Wannenbatterie nicht mehr funktioniert. Nach Recherche in...
  5. Isostep Twixt Terrassen Unterkonstruktion für keramische Fliesenplatten - Wer hat Erfahrung damit ?

    Isostep Twixt Terrassen Unterkonstruktion für keramische Fliesenplatten - Wer hat Erfahrung damit ?: Hallo ins Forum, wer hat bereits Erfahrung mit der Verlegung von keramischen Fliesenplatten z.B. Format 60x60x2cm oder 45x90x2cm auf das...