Keramikfliese - Risse in der Glasur

Diskutiere Keramikfliese - Risse in der Glasur im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir haben neue glasierte Keramikfliesen an der Wand im Bad verbaut. Das Bad wurde noch nie benutzt. Jetzt, nach ca. 4 bis 5...

  1. #1 Daniela23, 13.03.2023
    Daniela23

    Daniela23

    Dabei seit:
    13.03.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir haben neue glasierte Keramikfliesen an der Wand im Bad verbaut.
    Das Bad wurde noch nie benutzt.
    Jetzt, nach ca. 4 bis 5 Monaten, bilden sich Haar Risse oben in der Glasur.

    Hat jemand eine Idee wie das passieren kann?

    Es ist eine spanische Keramikfliese mit einem Spezialbrand und Glasur auf der Oberseite.
    Die Risse sind NUR in der Glasur. Nicht in der Keramik.

    Der Untergrund ist ein neuer Aufbau.
    Außenwand alt. Innenwandaufbau komplett neu.
    Dämmung, OSB, Fermacell, Dichtungsfolie (weil Nassraum) und dann Fliesenkleber.
    Angebracht wurden die Fliesen im Herbst (keine Minustemperaturen).
    Die Risse treten seit ca. 2 Wochen langsam auf und werden immer mehr.

    Vielen Dank für jegliche Tipps und Rückmeldungen. VG
     

    Anhänge:

    • pic1.jpg
      pic1.jpg
      Dateigröße:
      53,1 KB
      Aufrufe:
      209
  2. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    460
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    beim Ersteller oder Verkäufer schon reklamiert ??
     
    SIL gefällt das.
  3. #3 SIL, 13.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 13.03.2023
    SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.481
    Zustimmungen:
    4.035
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ich brauche wohl eine Brille ....die Fugen sind offen ? Welcher Flisör lässt seit Herbst dies so unerledigt ..wurde den genutzt dieses Bad/WC?
    Ursachen :
    1 Untergrund , Spannungen
    2 Kleber/Mörtel , falscher Kleber, zu nass , zu dick aufgezogen etc Dichtungsfolie vs Kleber etc vom Foto her scheint der Kleber recht sparsam aufgezogen zu sein ...
    3 Herstellungsfehler

    Einmal ab das Ganze und neu und vllt andere Keramik auswählen, wie Berndt vermerkte Hersteller kontaktieren, solche Keramikschäden sind gar nicht so selten selbst V&B hat abundzu einge Probleme mit Produkten
     
  4. #4 Daniela23, 14.03.2023
    Daniela23

    Daniela23

    Dabei seit:
    13.03.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    @Berndt Wir sind mit dem Händler (und dieser wiederum mit dem Hersteller in Kontakt) Wir warten auf Rückmeldung.

    @SIL Ja, die Fugen sind noch offen. Das Bad ist noch nicht fertig gestellt und wir möchten alles zusammen verfugen - Wand, Boden und auch noch weitere Fliesen im angrenzenden Raum. Die Dusche etc. im Bad wurde also noch nicht genutzt. Das Bad befindet sich in einem (noch) unbewohnten, aber gut gedämmten Haus.

    Tja, das Ganze ab und evtl. neu mit anderen Fliesen kostet ein Vermögen und ist für uns keine Möglichkeit.
    Wir versuchen dem Ganzen ja auf den Grund zu gehen, WARUM eine Keramikfliese nach gut 4 Monaten (ohne Frosteinwirkung) einen Haarriss NUR in der Lasur hat. Die Fliese selber ist nicht gerissen. NUR die Lasur. Wir sind da echt ratlos.
     
  5. #5 Tilo, 14.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 14.03.2023
    Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Daniela23 gefällt das.
  6. #6 Daniela23, 16.03.2023
    Daniela23

    Daniela23

    Dabei seit:
    13.03.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    @Tilo Super. Vielen Dank für den Link. Allerdings bestätigt er mich nochmal in der Wahl des Fliesenklebers. Flexibel und für poröse Oberflächen wie Ton, Terracotta und halt auch Keramik.

    Craquelé ist mir ein Begriff, nur treten die Risse anders auf.
    Entweder längs oder senkrecht und nur ein bis 2 Risse pro Fliese.

    Es sind jetzt so ca. 100 Fliesen.

    Eigenartig ist nach wie vor, dass exakt dieselbe Fliese (in einer anderen Farbe) keine Probleme zeigt.
    Und dass die Fliesen, die gerissen sind, auf 2 Kartons zurückzuführen sind. Das ist schon komisch.
     
  7. #7 Tilo, 16.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 16.03.2023
    Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    [QUOTE="Daniela23, post: 1369728,

    Und dass die Fliesen, die gerissen sind, auf 2 Kartons zurückzuführen sind. Das ist schon komisch.[/QUOTE]

    Hallo
    Chargennummer und Produktiondatum sind alle identisch ?

    Auch wenn der Hersteller / Lieferant einen Fehler / Mangel eingestehen sollte, kann es gut möglich sein, dass du wohl auf Kosten sitzen bleiben wirst.

    Irgendwo im Kleingedruckten steht dann, dass er dir das Material ersetzt, aber keine Arbeitsleistung.

    Gibt es eigentlich einen Fliesenleger ?
    Was sagt der dazu ?
     
  8. Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
     
  9. #9 Daniela23, 16.03.2023
    Daniela23

    Daniela23

    Dabei seit:
    13.03.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo @Tilo

    clevererweise haben wir natürlich die verbrauchten Kartons entsorgt.
    Aber gut, wer behält schon leere Fliesenkartons über 6 Monate auf.
    Wir haben allerdings einige Kartons zu viel bestellt und diese haben alle in der hellen Farbe Produktionsdatum 03.03.2022.
    Erhalten haben wir die Fliesen aus Spanien dann bereits direkt am 16.03.2022. Also knapp 2 Wochen später.
    Produktionsnummer kann ich nicht finden. Nur einen Barcode.

    Der Fliesenleger ist genauso ratlos wie wir. Auch haben wir noch 3 andere Fliesenleger im groben Bekanntenkreis gefragt, die haben auch keine Idee.
    Alles sagen Aufbau der Wand und Kleber sind völlig in Ordnung. Feuchtigkeit besteht auch keine.
     
Thema: Keramikfliese - Risse in der Glasur
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. glasierte fliese nochmal glasieren

Die Seite wird geladen...

Keramikfliese - Risse in der Glasur - Ähnliche Themen

  1. Risse im Mauerwerk Handlungsbedarf?

    Risse im Mauerwerk Handlungsbedarf?: Guten Tag, ich habe das Problem dass Risse im Mauerwerk auf beiden Seiten der Hausecke sind. Setzungsrisse am Sockel konnte ich nicht feststellen....
  2. Neu verlegte Keramikfliesen in Split wackeln auf Terrasse

    Neu verlegte Keramikfliesen in Split wackeln auf Terrasse: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil wir bei unserer neu hergestellten Außenterrasse (Neubau) nach kürzester Zeit zahlreiche wackelnde...
  3. Neu verlegte Keramikfliesen in Split wackeln auf Terrasse

    Neu verlegte Keramikfliesen in Split wackeln auf Terrasse: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil wir bei unserer neu hergestellten Außenterrasse (Neubau) nach kürzester Zeit zahlreiche wackelnde...
  4. Saubere Kanten bei Keramikfliesen

    Saubere Kanten bei Keramikfliesen: Ich hätte mal eine Frage an die Fliesenleger unter euch: wenn ihr glasierte Keramikfliesen sauber schneiden wollt/müsst - wie macht ihr das? Genau...
  5. Diamant-Trennscheibe für Keramikfliesen

    Diamant-Trennscheibe für Keramikfliesen: Ich bin auf der Suche nach einer guten Scheibe, also keine Baumarktware. Die Scheibe soll auf eine elektrische Maschine mit Wasserkühlung....