Keramikplatten 100x100x2 für Terrasse

Diskutiere Keramikplatten 100x100x2 für Terrasse im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen, bei uns stehen demnächst die Terrassensarbeiten an. Die Maße der Terrasse zur Nordseite (Gartenseite) sind 16 Meter breit x 4...

  1. idasb

    idasb

    Dabei seit:
    17.05.2020
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    3
    Hallo zusammen,

    bei uns stehen demnächst die Terrassensarbeiten an.
    Die Maße der Terrasse zur Nordseite (Gartenseite) sind 16 Meter breit x 4 Meter tief. Zur Westseite nochmal 11 Meter breit x 3 Meter tief. Das ganze als L angeordnet.

    Material sind Keramikplatten mit den Maßen 100x100x2cm.

    Aktuell ist der Unterbau aus ca. 40cm verdichtetem Schotter.
    Bis zur Endhöhe haben wir noch ca. 12 -14 cm Platz.
    Welche der aufgezählten Vorgehensweisen für den Unterbau ist besser:

    1. Monokorn Einkornbeton abschnittsweise ca. 10cm dick, darauf frisch in frisch die Keramikplatte.

    2. Monokorn Einkornbeton ca. 10cm vom Estrichleger auf der gesamten Fläche verlegt und abgezogen. Anschließend die Keramikplatten mit Fliesenkleber drauf.

    3. Estrich bzw. Gefälleestrich ca. 10cm mit Trennfolie auf Schotter. Nach Durchtrocknung Keramikplatten verkleben.

    Für weitere Vorschläge bin ich offen.
     
Thema:

Keramikplatten 100x100x2 für Terrasse

Die Seite wird geladen...

Keramikplatten 100x100x2 für Terrasse - Ähnliche Themen

  1. Lose Verlegung Keramikplatten 120x60

    Lose Verlegung Keramikplatten 120x60: Hallo Zusammen Ich muss für eine Terrassenüberdachung Fundamente vorbereiten und möchte in diesem Zuge unsere Terrassen-Keramikplatten 120x60x2...
  2. Keramikplatten klingen hohl.

    Keramikplatten klingen hohl.: Hallo, Wir haben vor knapp 2 Jahren unsere terasse neu angelegt von einem GaLa. Die Platten wurden auf gebundene Weise drainagemörtel verlegt /...
  3. Womit Terrasse Keramikplatten 60x60x3 ausfugen

    Womit Terrasse Keramikplatten 60x60x3 ausfugen: Hallo Zusammen, habe 60x60x3 Terrassenplatten aus Keramik auf Splitt verlegt. Fläche ca. 45qm (9mx5m) und links und rechts mit einem Weg mit je...
  4. Unterbau Keramikplatten - lose Verlegung

    Unterbau Keramikplatten - lose Verlegung: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Unterbau bei der losen Verlegung von 3cm Keramikplatten. Der Handwerker, der bei uns die Platten verlegt,...
  5. Keramikplatten terrasse verfügen. Letzte fuge hauswand

    Keramikplatten terrasse verfügen. Letzte fuge hauswand: Hallo. Möchte eine Terrasse mit feinsteinzeug verlegt, verfugen. Die Platten sind fest verlegt, liegen im Beton. Meine erste Frage wäre was ich...