Kernbohrung + KG 2000 Doppelmuffe - wie ausführen?

Diskutiere Kernbohrung + KG 2000 Doppelmuffe - wie ausführen? im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Guten Tag die Experten, ich benötige in unserem Keller eine zusätzliche Öffnung für die Lüftungsanlage, diese soll als Doppelmuffe DN200...

  1. #1 Slickride, 20.04.2023
    Slickride

    Slickride

    Dabei seit:
    16.01.2022
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    1
    Guten Tag die Experten,

    ich benötige in unserem Keller eine zusätzliche Öffnung für die Lüftungsanlage, diese soll als Doppelmuffe DN200 ausgeführt werden - im besten Fall wasserdicht.

    Wie sollte die Ausführung erfolgen? (mache ich nicht selbst, ich bin aber interessiert).

    Danke und Beste Grüße
     
  2. #2 Gast 85175, 20.04.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Man macht ein Loch und baut ein DN 200 ein. Wenn du Glück hast ist es wasserdicht. Mehr fällt mir zu den kryptischen Angaben nicht ein, es ist als würdest du fragen: Mein Auto sollte repariert werden und am Ende sollte es funktionieren. Was meint ihr dazu?

    Außerdem glaube ich, du verstehst unter einer Doppelmuffe was anderes als der Rest der Welt, aber auch da kann ich nur raten.
     
  3. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Hauff Ringraumdichtung HSD-G 250/210-211
     
    Slickride gefällt das.
  4. #4 markus0, 22.04.2023
    markus0

    markus0

    Dabei seit:
    14.01.2023
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    4
    PSI Link-Seal blau in der passenden Größe berechnen, entsprechende Kernbohrung in die Wand, Versiegeln, Einbauen, fertig.
    Und KG2000 nehmen wenn es die Zuluft ist.
     
    Slickride gefällt das.
  5. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Warum KG2000? Und warum nur bei Zuluft KG2000?
     
  6. #6 markus0, 03.05.2023
    markus0

    markus0

    Dabei seit:
    14.01.2023
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    4
    Weil ich mir die Zuluft nicht kontinuierlich durch x Meter PVC Rohr blasen wollen würde. KG2000 besteht aus PP.
    Bei der Abluft ist das egal, die muss ich nicht mehr atmen.
     
  7. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Kann ich nicht nachvollziehen. Ich bin auch kein Physiker…
     
  8. #8 markus0, 03.05.2023
    markus0

    markus0

    Dabei seit:
    14.01.2023
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    4
    Geht nur um das Material.
    Theoretisch sollte aus dem Hart-PVC zwar nichts ausdünsten, aber es wird schon seinen Grund haben dass die meisten Lüftungsrohre aus PP sind.
     
Thema:

Kernbohrung + KG 2000 Doppelmuffe - wie ausführen?

Die Seite wird geladen...

Kernbohrung + KG 2000 Doppelmuffe - wie ausführen? - Ähnliche Themen

  1. Kernbohrung - Bodenplatte- Abdichtung mit Doyma Blindverschluss

    Kernbohrung - Bodenplatte- Abdichtung mit Doyma Blindverschluss: Hallo, nach sehr langem Recherchen mit unterschiedlichen Betrieben, Herstellern etc. sind wir mit unserem Problem zu dem Entschluss gekommen, die...
  2. Kernbohrung durch Einblasdämmung - fachgerecht möglich?

    Kernbohrung durch Einblasdämmung - fachgerecht möglich?: Es geht um einen sanierten Altbau, bei dem ich überlege, eine (de-)zentrale Lüftung einzubauen. Wie würde man Kernbohrungen (z.B. 125mm) bei...
  3. Kernbohrung Geschossdecke Wohnzimmer: Staub / Schmutzwasser

    Kernbohrung Geschossdecke Wohnzimmer: Staub / Schmutzwasser: Hallo zusammen, im Mehrfamilienhaus meiner Eltern (4 Wohneinheiten übereinander; BJ 1982; Geschossdecken aus Stahlbeton) müssten für eine...
  4. Vor dem Estrich legen eine Kernbohrung freihalten - Erledigt

    Vor dem Estrich legen eine Kernbohrung freihalten - Erledigt: Hallo, wir müssen nach einer Reparatur in einer Betondecke einen Bereich mit Estrich auffüllen. In der Mitte ist jedoch eine Kernbohrung die...
  5. Kernbohrung mit Doyma-Dichtung - Lücke zu Dämmung problematisch?

    Kernbohrung mit Doyma-Dichtung - Lücke zu Dämmung problematisch?: Hallo, wir haben für die Wärmeleitung der Wärmepumpe eine Kernbohrung (25 cm Durchmesser) an der Seitenwand des Kellers in 80 cm Tiefe. Dabei...