Kernbohrungen Hauseinführungen/-ausgänge

Diskutiere Kernbohrungen Hauseinführungen/-ausgänge im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo, durch viel Zeit der Recherche im Internet, habe ich viele verschiedene Aussagen gefunden, und hoffe, dass hier Licht in mein Dunkel...

  1. Oel

    Oel

    Dabei seit:
    13.03.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    durch viel Zeit der Recherche im Internet, habe ich viele verschiedene Aussagen gefunden, und hoffe, dass hier Licht in mein Dunkel gebracht werden kann.

    Die Kernbohrungen stehen an, wir haben auf der Kellerseite folgende Eingänge:
    -1x Mehrsparte ORANGE DN250 (mitte Kernbohrung ca. 105cm unter Geländeoberkante GOK)

    und Ausgänge:
    -2x KG DN110 ROT (Mitte Bohrung ca. 90cm unter GOK)
    -1x Strom DN125 BLAU (Mitte Bohrung ca. 70 unter GOK)
    -1x Strom DN150 BLAU (Mitte Bohrung ca. 70 unter GOK)

    Muss bei den Abständen zwischen den Bohrungen etwas beachtet werden, wie beispielsweise der Abstand zwischen der Mehrsparte (Hauswasser) und Abwasser?

    Durch Hanglage und über dem Keller befindlicher Eingangstür bleiben eigentlich nicht viele Alternativen - ich hoffe, dass hier in der Fachplanung kein Fehler gemacht worden ist.
    Passen die Tiefen unter GOK? Ist sonst etwas zu beachten?

    Anbei eine Zeichnung, die die aktuelle Planung umfasst.

    Keller Mehrsparte etc.JPG
     
Thema:

Kernbohrungen Hauseinführungen/-ausgänge

Die Seite wird geladen...

Kernbohrungen Hauseinführungen/-ausgänge - Ähnliche Themen

  1. Kernbohrung - Bodenplatte- Abdichtung mit Doyma Blindverschluss

    Kernbohrung - Bodenplatte- Abdichtung mit Doyma Blindverschluss: Hallo, nach sehr langem Recherchen mit unterschiedlichen Betrieben, Herstellern etc. sind wir mit unserem Problem zu dem Entschluss gekommen, die...
  2. Kernbohrung durch Einblasdämmung - fachgerecht möglich?

    Kernbohrung durch Einblasdämmung - fachgerecht möglich?: Es geht um einen sanierten Altbau, bei dem ich überlege, eine (de-)zentrale Lüftung einzubauen. Wie würde man Kernbohrungen (z.B. 125mm) bei...
  3. Kernbohrung Geschossdecke Wohnzimmer: Staub / Schmutzwasser

    Kernbohrung Geschossdecke Wohnzimmer: Staub / Schmutzwasser: Hallo zusammen, im Mehrfamilienhaus meiner Eltern (4 Wohneinheiten übereinander; BJ 1982; Geschossdecken aus Stahlbeton) müssten für eine...
  4. Vor dem Estrich legen eine Kernbohrung freihalten - Erledigt

    Vor dem Estrich legen eine Kernbohrung freihalten - Erledigt: Hallo, wir müssen nach einer Reparatur in einer Betondecke einen Bereich mit Estrich auffüllen. In der Mitte ist jedoch eine Kernbohrung die...
  5. Kernbohrung mit Doyma-Dichtung - Lücke zu Dämmung problematisch?

    Kernbohrung mit Doyma-Dichtung - Lücke zu Dämmung problematisch?: Hallo, wir haben für die Wärmeleitung der Wärmepumpe eine Kernbohrung (25 cm Durchmesser) an der Seitenwand des Kellers in 80 cm Tiefe. Dabei...