Kernsanierung 60er Jahre

Diskutiere Kernsanierung 60er Jahre im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo, vorweg: ich weiß, dass eine Kosteneinschätzung rein auf Grund einer groben Online-Beschreibung nicht sehr genau sein kann, dennoch würde...

  1. #1 SimonGreiner, 04.10.2020
    SimonGreiner

    SimonGreiner

    Dabei seit:
    04.10.2020
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    vorweg: ich weiß, dass eine Kosteneinschätzung rein auf Grund einer groben Online-Beschreibung nicht sehr genau sein kann, dennoch würde ich euch um eure kostentechnische Meinung zu folgendem Vorhaben bitten:

    Doppelhaushälfte Baujahr 1961 mit 155 qm Wohnfläche und 55 qm Nutzfläche. Das Haus besteht aus 3 Wohneinheiten je ca. 50 qm (auf 3 Geschossen plus Keller). Seit dem Baujahr wurde an dem Haus nichts mehr getan. Selbst die Küchen sind noch aus den 60ern. Zudem alte Bäder, alte Holzfenster, alte Leitungen, alte Elektrik usw. Dementsprechend würde eine Kernsanierung anstehen:
    • Neues Dach mit Dämmung
    • Neue Fassade mit Dämmung
    • Im Keller gibt’s leichte Feuchtigkeit. Hier müsste man wohl aussen aufgraben und abdichten
    • Neue Elektrik
    • Neue Wasserleitungen
    • Instandsetzung von 3 Balkonen
    • Neue Fenster
    • 3x neues Bad
    • 3x neue Küche
    • Neue Türen
    • Neue Heizung (aktuell eine alte Ölheizung drin) und neue Heizkörper
    • Leichte Änderungen am Grundriss
    • Teilweise neue Fliesen
    • Abriss Garage und Stellplatz stattdessen
    Problem: Eigenleistung quasi keine möglich. Andererseits sollte es wirklich keine Luxussanierung werden, sondern zum Vermieten ökonomisch hergerichtet werden.

    Was wäre eure ganz grobe Einschätzung der Kosten bei aktuellen Handwerkerpreise in einer süddeutschen Grossstadt und wie gesagt ohne wirkliche Eigenleistung?

    Vielen Dank!
     
  2. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    460
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    ~ 150000 - 350000 ?? keiner hier kennt die Hütte
     
    simon84 gefällt das.
  3. #3 simon84, 04.10.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.435
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wie soll sich das ganze bei Vermietung refinanzieren? Das würde ich mal gegen rechnen.
    Ist das Objekt leer ? Ist denn überhaupt eine hohe Miete nach Sanierung erreichbar?
     
  4. #4 Jo Bauherr, 04.10.2020
    Jo Bauherr

    Jo Bauherr

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    439
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Randberlin
    quick & dirty:
    155 m² á 2000,-
    55 m² á 900,-
    Also: mit mindestens 310 TE netto - damit würde ich heutzutage (als erster Ansatz) anfangen zu rechnen ...
     
Thema:

Kernsanierung 60er Jahre

Die Seite wird geladen...

Kernsanierung 60er Jahre - Ähnliche Themen

  1. Wasserschaden vom DHH nebenan, nach Kernsanierung und Bezug erneut aufgetreten

    Wasserschaden vom DHH nebenan, nach Kernsanierung und Bezug erneut aufgetreten: Hallo Zusammen, wir haben folgende verfahrene Situation und sind für jeden Tipp dankbar: Es geht um ein Doppelhaus, Baujahr 1926, bei dem es bei...
  2. Ideen um 101 m² Wohnung zu zwei Wohnungen umzubauen - (Kernsanierung)

    Ideen um 101 m² Wohnung zu zwei Wohnungen umzubauen - (Kernsanierung): Hallo Zusammen :-) Ich möchte gerne aus meiner 101m² Wohnung - zwei Wohneinheiten machen... Es steht eine Kernsanierung an! Ich habe euch mal den...
  3. Kosten Kernsanierung

    Kosten Kernsanierung: Hallo Zusammen, Ich wollte mal in die Runde fragen, ob mir jemand erklären kann, wie die Aussage zustande kommt, die man allgemein auf allen...
  4. Kernsanierung: Trockenbauwand erneuern bei bestehen bleibenden Estrich?

    Kernsanierung: Trockenbauwand erneuern bei bestehen bleibenden Estrich?: Hallo zusammen! Ein Frage an die erfahrenen Sanierer: Ich habe ein 3 Zimmer Wohnung. Baujahr des Gebäudes 70er Jahre. Da die letzten 50 Jahre...
  5. Kernsanierung Badezimmer (2) - Duscheinbau - Eure Meinung?

    Kernsanierung Badezimmer (2) - Duscheinbau - Eure Meinung?: Hallo zusammen, auch zum Einbau der Dusche stellen sich uns Fragen: Es wurde eine Kaldewei Duschwanne (Superplan Zero 140x100x2 cm) eingebaut....