KernSanierung (Bereich Kellerabdichtung)

Diskutiere KernSanierung (Bereich Kellerabdichtung) im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo Hallo zusammen, Ich hätte eine Frage bzgl einer Kellersanierung. Wir haben unsere Doppelhaushälfte Kernsaniert und sind nun mit der...

  1. #1 Ratatul, 24.10.2013
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24.10.2013
    Ratatul

    Ratatul

    Dabei seit:
    28.02.2013
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Langenfeld
    Hallo Hallo zusammen,

    Ich hätte eine Frage bzgl einer Kellersanierung.
    Wir haben unsere Doppelhaushälfte Kernsaniert und sind nun mit der Kellerabdichtung fertig.
    Vorab:
    Ich hatte mir vorher einen Sachverständigen der Firma I... geholt und mich beraten lassen. Sehr netter Mensch.
    Laut seiner Aussage müsse man nur von Aussen mit Bitumen abdichten und dann wäre das i.O. Da die Horizontalsperre ja noch Funktioniere..

    Folgendes haben wir gamacht:

    Das ganze ca 5x ... Mauerwerk bis Ecke, Ecke, Mauerwerk bis Ecke, Ecke etc.... also nicht das Ganze Haus am Stück...

    Vorgehensweise: Ausgehoben, Mauerwerk mit altem Teeranstrich gereinigt, Sockel neu gegossen, Hohlkehle erstellt, Alles mit Voranstrich bepinselt, Erste Schicht Bitumen Dickbeschichtung, Armierungsnetz Rein, 2te Schicht Dickbeschichtung, 60er Dämplatten geklebt, Armiert die PLatten, Mit Zementmörtel verputzt, Noppelfolie dran, Zusätzlich Dränagerohr verlegt (als sicherheit), Mit Kies bis 10 cm überm sockel verschüttet (Kies liegt im Vlies) und von da an ca 15cm dick am mauerwerk kies sonst füllerde bis oben hin...

    Nebenbei noch erwähnt, der Kellerraum ist bereits mit Rotband (War nicht so die beste Idee) Verputzt und hatte unten ( max 10cm hoch gelbe ablagerungen mit salzaustritt)

    So

    Jetzt hat es die letzten Tage sehr geschüttet... gleichzeitig fingen wir das heizen wieder an.

    Nun war ich unten im Keller, und hatte das gefühl das die Gelben Ablagerungen bisl feuchter geworden sind. ABer auch nur max 10cm.... Offensichtlich funktioniert die Horizontalsperre ja... Das komische ist das es auf der Wand im Haus passiert. Sprich nicht Außenwand, sondern die Tragende 24er Wand Innen...

    Nun habe ich doch das Gefühl das es Aufstauendes Wasser sein kann...

    Meine Frage nun... sollte ich ca 30 cm Putz abstämmen, dies mit 30cm hoch und 30cm auf dem boden mit mit Dichtschlemme beschmieren?

    Den Gelben Putz muss ich ja so oder so abstämmen... das ist klar... Nur die Frage ob ich das mit der Dichtschlemme so weiteres machen kann...

    Der Onkel von meine Frau hatte noch die Vermutung das durch das Heizen das Restfeutchtigkeit ausdampft... Aber warum dann auf der Wand im Haus?


    Gruß

    Adam...
     
Thema:

KernSanierung (Bereich Kellerabdichtung)

Die Seite wird geladen...

KernSanierung (Bereich Kellerabdichtung) - Ähnliche Themen

  1. Empfehlung einer Heizung bei Kernsanierung Kleinhaus 80qm

    Empfehlung einer Heizung bei Kernsanierung Kleinhaus 80qm: Guten Tag, ich habe ein altes unsaniertes Haus gekauft und bin gerade am planen der Sanierung. Vielleicht können Sie mir bitte ein paar Ratschläge...
  2. Wasserschaden vom DHH nebenan, nach Kernsanierung und Bezug erneut aufgetreten

    Wasserschaden vom DHH nebenan, nach Kernsanierung und Bezug erneut aufgetreten: Hallo Zusammen, wir haben folgende verfahrene Situation und sind für jeden Tipp dankbar: Es geht um ein Doppelhaus, Baujahr 1926, bei dem es bei...
  3. Ideen um 101 m² Wohnung zu zwei Wohnungen umzubauen - (Kernsanierung)

    Ideen um 101 m² Wohnung zu zwei Wohnungen umzubauen - (Kernsanierung): Hallo Zusammen :-) Ich möchte gerne aus meiner 101m² Wohnung - zwei Wohneinheiten machen... Es steht eine Kernsanierung an! Ich habe euch mal den...
  4. Kosten Kernsanierung

    Kosten Kernsanierung: Hallo Zusammen, Ich wollte mal in die Runde fragen, ob mir jemand erklären kann, wie die Aussage zustande kommt, die man allgemein auf allen...
  5. Kernsanierung: Trockenbauwand erneuern bei bestehen bleibenden Estrich?

    Kernsanierung: Trockenbauwand erneuern bei bestehen bleibenden Estrich?: Hallo zusammen! Ein Frage an die erfahrenen Sanierer: Ich habe ein 3 Zimmer Wohnung. Baujahr des Gebäudes 70er Jahre. Da die letzten 50 Jahre...