KG Rohr elektrisch absperren

Diskutiere KG Rohr elektrisch absperren im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, würde gerne das Wasser vom Dach in eine Zisterne einleiten, allerdings sehe ich hier das Problem das Irgendwann die Zisterne voll...

  1. #1 bftherock, 05.04.2019
    bftherock

    bftherock

    Dabei seit:
    30.05.2018
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    würde gerne das Wasser vom Dach in eine Zisterne einleiten, allerdings sehe ich hier das Problem das Irgendwann die Zisterne voll ist und dann die Pumpe das Wasser in den Graben leiten muss (mit Gefälle geht es an der Stelle nicht).

    Habe im schon überall KNX Bussystem im Einsatz und das Signal zu bekommen das die Zisterne voll ist, ist auch nicht das Problem.

    Doch wie kann ich den Zulauf über ein elektrisches Signal stoppen, sodass das Wasser direkt in den Graben geleitet wird?

    Danke und Gruß
    Rock
     
  2. #2 Leser112, 05.04.2019
    Leser112

    Leser112

    Dabei seit:
    23.12.2016
    Beiträge:
    1.843
    Zustimmungen:
    254
    Beruf:
    Dipl.-Ing., TGA Planer
    Ort:
    Berlin-Brandenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Energieeffizienzexperte
    Der Zulauf wird nicht durch ein Bus-System geregelt bzw. gesteuert, sondern ist von der Natur vordefiniert!;)
    Bestenfalls ist eine Weiche möglich, wenn der Regenspeicher voll sein sollte. Ein Überlauf beim Regenwasserspeicher ist meist preiswerter, ohne Bussystem, sofern die geodätischen Verhältnisse stimmen.
     
  3. #3 Fred Astair, 05.04.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Und eben diese Weiche benötigt der TE, da Überlauf geodätisch nicht möglich ist.
    Aber Hauptsache, mal wieder den Schlauen raushängen lassen, lieber Leser. :(

    @bftherock
    Ich würde mir eine Klappe selber bauen.
    Dazu einen 45°-Abzweig verkehrt herum einbauen und die Klappe zwischen Durchgang und Abzweig bauen. Auf absolute Dichtigkeit kommt es dabei nicht an. Als Antrieb fällt mir spontan ein Lüftungsklappenantrieb von Belimo ein. Geht aber auch jeder andere Getriebemotor.
     
    Lexmaul und SIL gefällt das.
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.456
    Zustimmungen:
    4.024
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Rückstauklappe gänge ja auch noch, die elektrischen sind aber relativ teuer ansonsten wie vom Fred vorgeschlagen, Schieber mit Stell Motor ausrüsten, das endbindet aber nicht an der Ableitung des weiteren Wassers - vermutlich gänge es auch rein hydraulisch zu lösen mit 'Vorfluter und Überlauf' oder was meint der Fred dazu, du kannst ja vorher trennen denn einen Graben Zulauf hat er ja, die 'Teilung' muss ja nicht in oder an der Zisterne erfolgen.
     
  5. #5 Fred Astair, 05.04.2019
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13.04.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    [Beitrag editiert]

    @SIL
    Rückstauklappe war mein erster Gedanke, aber viel zu teuer und mit Kanonen auf spatzen geschossen.
    Wenn der TE einen Graben hat, in den das Regenwasser geleitet werden kann und darf, dann braucht er die Klappe nur hoch genug einbauen, um von da aus das überschüssige Regenwasser abzuleiten.
     
Thema: KG Rohr elektrisch absperren
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fallrohr abzweig mit Absperrung

    ,
  2. ht Rohr 50 absperren elektrisch

    ,
  3. fallrohr weiche elektrisch

    ,
  4. kann man regenrohr absperren,
  5. kg rohr weiche,
  6. regenwasser fallrohr weiche elektrisch,
  7. kg rohr verzweigung mit absperren
Die Seite wird geladen...

KG Rohr elektrisch absperren - Ähnliche Themen

  1. Beschädigung des PE-Xc Rohr beim Tackern

    Beschädigung des PE-Xc Rohr beim Tackern: Hallo zusammen, beim Verlegen der Fußbodenheizung wurde ein Rohr beim Tackern leicht beschädigt. Muss das gesamte Rohr ausgetauscht werden, oder...
  2. Entlüftung von Toiletten endet im HT Rohr auf Dachboden

    Entlüftung von Toiletten endet im HT Rohr auf Dachboden: Hallo, unser Haus wurde quasi komplett saniert. Das ist aber schon 4 Jahre her. Vor einigen Wochen musste der Dachdecker auf den Spitzboden. Er...
  3. Schächte für Rohre in Betondecke verschließen?

    Schächte für Rohre in Betondecke verschließen?: Hallo zusammen. Wir bauen aktuell und demnächst kommt der Estrich, wir legen aktuell die Bodendämmung damit dann die Fußbodenheizung drauf kann....
  4. Boden vorher nivellieren? oder wenn Elektrik Rohre liegen?

    Boden vorher nivellieren? oder wenn Elektrik Rohre liegen?: Hallo Zusammen, wir haben ein Haus komplett entkernt und fangen jetzt an es neu und schön zu machen. Irgendwie sind wir aber in eine Zwickmühle...
  5. Rohre & Elektrik neu machen lassen

    Rohre & Elektrik neu machen lassen: Hallo, wenn sich noch eine Sache positiv klärt, werden wir ein Einfamilienhaus aus '65 kaufen. Nun muss am und im Haus natürlich einiges getan...