Klimaanlage - Rohrtemperatur

Diskutiere Klimaanlage - Rohrtemperatur im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo werte Gemeinde, im Dachgeschoss wird eine Klimaanlage installiert. Das Dach ist gedämmt (Mineralwolle, Unter-/Zwischensparrendämmung), die...

  1. #1 gowinkler, 03.07.2023
    gowinkler

    gowinkler

    Dabei seit:
    16.04.2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo werte Gemeinde,

    im Dachgeschoss wird eine Klimaanlage installiert. Das Dach ist gedämmt (Mineralwolle, Unter-/Zwischensparrendämmung), die Rohre sollen durch den Drempel rausgeführt werden, Skizze anbei.
    Legende: gelb - Dämmung
    blau - Gasrohre der Klimaanlage

    DG.jpg

    Nun weiss ich nicht wie die Temperatur der Rohre im Betrieb ist (Kühlung/Heizung). Kann sich an den Gasrohren (Gedämmt, aber nur paar cm) Kondensat bilden? Befürchte das Kondensat im Bereich hinter dem Drempel durchnässt die Mineralwolle. Das hinterlüftete Dach ist mit Aspahltschindeln bedeckt, ein Durchbruch -genauer dessen Abdichtung- ist daher nicht wirklich ohne weiteres woanders möglich.

    Weiss wer wie kalt/warm die Rohre im Betrieb werden?

    Besten Dank
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.495
    Zustimmungen:
    4.037
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    JA und zwar auf allen Strängen
    Ist abhängig vom Kältemittel und Rohrlänge / Querschnitt und natürlich der abgerufenen Leistung und natürlich deinem 'Gerät' und dessen Entfernung ( Split nehme ich an ) , max wird ca bei 40-60 ° C liegen direkt am Kompressor ( eventuell noch höher) Saugleitung so um die 10 °C , Trockner ist auch relativ hoch - umso weiter weg umso kühler werden deine Leitungen , ausgelegt sind die meisten Systeme für den häuslichen Gebrauch 95/100/105/110 steht aber auf dem Typenschild , die erreichst du aber nie und wenn stimmt etwas nicht - Luft im System / zuviel - zuwenig Kältemittel, ein Bauteil defekt.
    Wo sind deine Einheiten montiert ?
     
  3. #3 gowinkler, 03.07.2023
    gowinkler

    gowinkler

    Dabei seit:
    16.04.2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    danke für die Info.

    Es handelt sich um ein Splitgerät. Die externe Einheit ist gleich unterm Dach wo die Leitung austritt. Gesamtlänge der Rohre ca 11m, davon knapp 3m hinterm Drempel.
    Was macht man um dort Kondenswasser an den Gasrohren zu vermeiden? Weiss nicht ob der Schaumstoffmantel von +-1cm dies verhindert. Oder kommen die ganzen Leitungen in eine hinterm Drempel verlegte Rinne die nach aussen abläuft ...?
     
  4. #4 Deliverer, 04.07.2023
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    699
    Es entsteht kein Kondenswasser an der Außenseite der Rohrdämmung, wenn diese nicht verletzt ist.
     
Thema:

Klimaanlage - Rohrtemperatur

Die Seite wird geladen...

Klimaanlage - Rohrtemperatur - Ähnliche Themen

  1. Lüftung und Klimaanlage in Altbau kombinieren?

    Lüftung und Klimaanlage in Altbau kombinieren?: Hallo zusammen, in unserem Fall handelt sich um eine DHH von 1939, mit Anbau des Wohnzimmers und Balkons in 1981. Darüber hinaus wurde immer...
  2. Mitsubishi Split-Klimaanlage - Kühlmittelleitung Mindestlänge?

    Mitsubishi Split-Klimaanlage - Kühlmittelleitung Mindestlänge?: Da leider auch viele Fachfirmen da keine so rechte Antwort wussten frage ich mal hier. Manche Hersteller von Split-Klimageräten (z.B. Bosch)...
  3. Klimaanlage/Luft Luft Wärmepumpe

    Klimaanlage/Luft Luft Wärmepumpe: Hallo, ich will eine Klimaanlage mit Kühl und Heizfunktion installieren. Hierbei gehen die Preise doch extrem nach oben. Im Netz habe ich jetzt...
  4. Wärmepumpenheizung mit Klimaanlage kombinieren?

    Wärmepumpenheizung mit Klimaanlage kombinieren?: Hallo zusammen, gibt es eine sinnvolle Möglichkeit eine Wärmepumpenheizung mit einer Klimaanlage in einem Mehrfamilienhaus zu kombinieren....
  5. Lamellen Klimaanlage verbogen

    Lamellen Klimaanlage verbogen: Guten Abend, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Bei uns ist eine Klimaanlage eingebaut worden. Leider sind die Lamellen ziemlich...