Kniestock erhöhen (Bestandshaus)

Diskutiere Kniestock erhöhen (Bestandshaus) im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, wir überlegen, den Kniestock an unserem Haus zu erhöhen. Es handelt sich um ein Holz-Pfettendach mit einer Dachneigung von 16°....

  1. Hanglage

    Hanglage

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir überlegen, den Kniestock an unserem Haus zu erhöhen. Es handelt sich um ein Holz-Pfettendach mit einer Dachneigung von 16°.

    Laut B-Plan wird "die Höhe des Kniestocks gemessen von Dachgeschossfußboden bis zur Traufe bei einem Sparrenüberstand von 0,5 m auf 0,65 m festgelegt (Sparrengesims)".

    Uns stellt sich nun die Frage, welcher Kniestock für diese Bemessung ausschlaggebend ist. Dort wo das Haus 12,6 m breit ist existiert kein Kniestock. An der schmalen Seite mit 8,84 m ist der Kniestock 0,3 m hoch. Den Bauplan habe ich angehängt. Ich hoffe die Darstellung passt.

    Verglichen mit den Häusern in der Nachbarschaft könnte man davon ausgehen, dass wir 0,65 m + Sparrenüberstand aufmauern können. Da ich aber nicht weiß, wer sich hier an den B-Plan gehalten hat oder auch nicht, wollte ich mich zuerst hier im Forum erkundigen bevor wir das Geld in die Hand nehmen, um einen Profi zu beauftragen.

    Vielen Dank schonmal und beste Grüße!
     

    Anhänge:

  2. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.812
    Zustimmungen:
    6.673
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Willst du den Dachstuhl komplett neu machen ? Was soll die neue firsthöhe und dachneigung werden ? 16 ist schon echt blöde… noch weniger macht es nicht besser
     
  3. Hanglage

    Hanglage

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Es ist natürlich alles eine Kostenfrage und da tappe ich derzeit noch im Dunkeln.

    Meine Frage bezog sich auf das Anheben des bestehenden Dachstuhls ohne weitere Veränderungen, weil ich davon ausgehe, dass ein komplett neuer Dachstuhl mit neuer Firsthöhe und Dachneigung nochmal wesentlich mehr kosten würde.
     
Thema:

Kniestock erhöhen (Bestandshaus)

Die Seite wird geladen...

Kniestock erhöhen (Bestandshaus) - Ähnliche Themen

  1. Kniestock nur 60cm erlaubt, Befreiung möglich?

    Kniestock nur 60cm erlaubt, Befreiung möglich?: Hallo, ich bin neu hier. Eigentümerin eines Bauplatzes mit 916 qm im Kreis Tübingen. Möchte ein Zweifamilienhaus (eine Wohnung im EG und eine im...
  2. Erhöhung des Kniestocks bzw. Anheben des Daches

    Erhöhung des Kniestocks bzw. Anheben des Daches: Moin Forum, bin absolut neu im Thema und war heute schon in Telefonaten mit dem Bauamt und einem Architekten. Grundsätzlich geht es darum, dass...
  3. Kniestock erhöhen oder Grundfläche größer Kostenvergleich ?

    Kniestock erhöhen oder Grundfläche größer Kostenvergleich ?: Wir sind mitten in der Planung / Voranfrage zu einem EHF Neubau. Aussenmaße: 9,50x11m, Satteldach Dachneigung 38Grad. mit Keller, EG, DG Massiv...
  4. Dachausbau - Kniestock erhöhen...

    Dachausbau - Kniestock erhöhen...: Hallo... Vorweg.. mir ist bewusst das ich hier keine handfesten aussagen bekommen kann ohne genauere Angaben meinerseits. Ich möchte mir...