Komplett Badumbau

Diskutiere Komplett Badumbau im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; So nachdem nun aus der Kaltwasserleitung im Bad kein einzigster Tropfen mehr rauskam habe ich mich entschlossen das Bad umzubauen inclusive neuer...

  1. #1 Wuff2000, 24.05.2012
    Wuff2000

    Wuff2000

    Dabei seit:
    24.05.2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zollbeamter
    Ort:
    Grenzach-Wyhlen
    So nachdem nun aus der Kaltwasserleitung im Bad kein einzigster Tropfen mehr rauskam habe ich mich entschlossen das Bad umzubauen inclusive neuer Wasserleitungen und Abwasser. Diese Arbeiten sind soweit abgeschlossen meine neue Duschnische steht auch. Nun gibts aber doch noch 2 -3 Punkte die mir auf der Seele brennen.

    1. Problem das Geberit WC Element. Ich habe keine Möglichkeit dieses direkt auf die Rohdecke zu machen da dort genau das Abwasserrohr drunter lang läuft. Jetzt war meine Überlegung das Element auf einen Holzbalken zu tackern und gleichzeitig an der Wand zu befestigen nur fehlt mir dafür so ein bisschen das Wissen über Holz. Kann mir jemand etwas empfehlen. Bild stell ich noch ein vom Problem.

    2. Problem da wo vorher die Badewanne stand ist eine große Fläche frei. Diese wollte ich auffüllen da dort die Waschmaschine hin soll. Jetzt ist die Frage da ist ein Estrichboden drin der auf so einer Art Kokosmatte oder keine Ahnung was das ist aufliegt. Nun wäre meine Frage wie bekomme ich an diesen Estrich einen guten Anschluss hin. Bild folgt auch noch.


    Vielen Dank schon mal im Vorraus für Antworten.
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    17
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    WC Element an "Holzbalken", da kannst Du Dich schon darauf einstellen, dass die Verkleidung Risse kriegt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Dir ein Fachmann zu so einer Konstruktion geraten hat.

    Den Estrich kann man klammern und kraftschlüssig verharzen.

    Beides für einen Fachmann kein Problem. Wer selbst basteln will, na ja, schon mal Lehrgeld bereitlegen.

    Gruß
    Ralf
     
  3. #3 Wuff2000, 29.05.2012
    Wuff2000

    Wuff2000

    Dabei seit:
    24.05.2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zollbeamter
    Ort:
    Grenzach-Wyhlen
    Ok neue Lösungsandacht zu Problem 1 auf die Rohdecke 7,5cm Porenbetonsteine kleben und das Geberitelement darauf befestigen inklusive an der Wand hab dieses DuoFix.

    zu 2tens einfach 5cm porenbetonsteine und da drüber 3cm Estrich

    sollte doch ne gute Lösung sein oder?
     
Thema:

Komplett Badumbau

Die Seite wird geladen...

Komplett Badumbau - Ähnliche Themen

  1. Unterstützung - Keller Revisionsschacht komplett neu

    Unterstützung - Keller Revisionsschacht komplett neu: Hallo zusammen. Wir haben ein Haus gekauft und diesen seit Januar begonnen zu sanieren. Es war eine komplett sanierung. Wirklich alles wurde...
  2. Rollladenkasten komplett entfernen - wie Lücke verschließen?

    Rollladenkasten komplett entfernen - wie Lücke verschließen?: Moin, wir sanieren aktuell ein haus aus den 50ern. Die Fenster kommen neu und werden nach außen in der Laibung versetzt, von außen kommt dann och...
  3. Neues WDVS komplett mit Rissen übersät

    Neues WDVS komplett mit Rissen übersät: Hallo Forum, nach nicht einmal einem Jahr musste ich leider nach einem Regenschauer feststellen, dass am ganzen WDVS hunderte Risse, teilweise...
  4. Garagebau an Grenze baut Balkon komplett zu

    Garagebau an Grenze baut Balkon komplett zu: Hallöchen, wir haben ein Haus gekauft das an einer Seite direkt an der Grenze unseren lieblingsnachbarn steht. Unser Anbau zur anderen Seite...
  5. Einzelne Dielen ersetzen oder Boden raus und komplett neu?

    Einzelne Dielen ersetzen oder Boden raus und komplett neu?: Hallo! Wir sanieren ein Haus von 1913 und haben den Grundriss im EG stark verändert. Nun wollte ich die Dielen sehr gerne behalten und...