Kompressor kaufen, was ist zu beachten?

Diskutiere Kompressor kaufen, was ist zu beachten? im Werkzeuge Forum im Bereich Sonstiges; Ich möchte mir einen Kompressor kaufen, hab leider nicht arg viel Ahnung was zu beachten ist. Das Gerät soll zum einen Reifen auch von Traktoren...

  1. #1 Shiva666, 10.11.2017
    Shiva666

    Shiva666

    Dabei seit:
    12.08.2017
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Web-Programmierer
    Ort:
    Hechingen
    Benutzertitelzusatz:
    Der frühe Vogel ...
    Ich möchte mir einen Kompressor kaufen, hab leider nicht arg viel Ahnung was zu beachten ist.
    Das Gerät soll zum einen Reifen auch von Traktoren aufpumpen können, muß auch geeignet sein
    um meine Elektrogeräte(auch Computer) von Staub zu befreien. Will aber auch Druckluftwerkzeug,
    wie z.B.Abrissmeissel oder Schrauber für Radmuttern u.Ä. daran anschließen können.
    Welche Leistungen sollte so eine Maschine bringen(Ansaugleustung pro Stunde(400l?), Größe des
    Behälters(50l?) wieviel Druck(8bar?) um diesen meinen Ansprüchen an so eine Maschine gerecht
    zu werden?
    Würde mich über Antworten sehr freuen!
    Vielen Dank. Grüße Shiva
     
  2. #2 simon84, 10.11.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.435
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Hallo,

    für normale Geschichten wie "Auspusten", Reifen aufblasen und einen Schlagschrauber reicht dir auch ein normaler Baumarktkompressor mit 150 Liter Ansaugleistung.

    Presslufthammer und Lackierungsgeschichten sind eine andere Kategorie, da ist eine höhere Ansaugleistung und vor allem Speicher sehr wichtig. Sonst läuft der Kompressor ständig und wird heiss.

    Mit 400 Liter Ansaugleistung machst du sicher nix falsch ! Das ist schon ne Hausnummer !

    Achte auf die Qualität und Wartung. Wenn du etwas haltbares suchst, am besten im Fachhandel beraten lassen, nicht im Baumarkt.
     
  3. #3 Shiva666, 10.11.2017
    Shiva666

    Shiva666

    Dabei seit:
    12.08.2017
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Web-Programmierer
    Ort:
    Hechingen
    Benutzertitelzusatz:
    Der frühe Vogel ...
    Danke für diesen Tip, heißt also ein Sonderangebot von z.B. der Marke "Einhe..." für 140.- bei 400/50/8 wäre nicht so der Renner??
    Oder vielleicht doch?
    Sonst gehen die richtig guten Geräte erst ab 400.- los.
     
  4. #4 simon84, 10.11.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.435
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Also ein ordentlicher Kompressor mit 400-500 Liter Ansaugleistung und ca 100 Liter Tank kostet ab ca. 1500 Euro.
    Z.b. Kaeser EPC-440-100 , oder Schneider UNM-510-90

    Einh.... für 140 Euro hört sich _SEHR_ billig an. Also ist auf jeden Fall für den Kompressor ein gutes Angebot, aber nicht zu vergleichen mit einem Profigerät
     
  5. #5 Shiva666, 11.11.2017
    Shiva666

    Shiva666

    Dabei seit:
    12.08.2017
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Web-Programmierer
    Ort:
    Hechingen
    Benutzertitelzusatz:
    Der frühe Vogel ...
    Vielen Dank mit diesen Infos kann ich etwas Anfangen .
    Gruß Shiva
     
Thema: Kompressor kaufen, was ist zu beachten?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kompressor was ist zu beachten

    ,
  2. wo kaufe ich kpmpressor um kuehlmotor von staub zu befreien

Die Seite wird geladen...

Kompressor kaufen, was ist zu beachten? - Ähnliche Themen

  1. Gartenbrunnen Kompressor

    Gartenbrunnen Kompressor: Hallo, ich weiß nicht genau ob mein Thema in dieses Forum passt, aber ich probier es mal da ich leider kompletter Laie bin und mein Mann...
  2. Druckluftnagler + Kompressor für Funderplan, Holzunterkonstruktion und Gipsfaserplatte

    Druckluftnagler + Kompressor für Funderplan, Holzunterkonstruktion und Gipsfaserplatte: Hallo zusammen, ich habe demnächst folgende Arbeiten vor: Befestigung Funderplan Platte auf Innenseite Holzständer + Sparren...
  3. Winterentleerung mit Kompressor (Erdleitung durchpusten)

    Winterentleerung mit Kompressor (Erdleitung durchpusten): Hallo Experten, ich habe im Haustechnikraum eine Abzweigung für eine Außenzapfstelle. Mit beginnendem Frost möchte ich die Leitungen...
  4. Kompressor - Gerüstkran - Schweißgerät

    Kompressor - Gerüstkran - Schweißgerät: Wie schon mal verkündet werde ich mich von einigen Ausstattungsgegenständen trennen. Der 220V Doppelkolben- Kompresor von Götz ist zwar schon...
  5. Defekter Kompressor in Brauchwasser-Wärmepumpe

    Defekter Kompressor in Brauchwasser-Wärmepumpe: Hallo, 3,5 Jahre nach unserem Neubau hat innerhalb der W.... Brauchwasser-Wärmepumpe der Kompressor den Geist aufgegeben. Die Kosten für eine...