Kondensat im Beton-Flachdach

Diskutiere Kondensat im Beton-Flachdach im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Moin Zusammen, Bin bauphysikalisch nicht ganz unbewandert, muss aber jetzt doch mal meine Sorgen Posten und hoffe auf euren Rat. Ich habe eine 3er...

  1. Gisi37

    Gisi37

    Dabei seit:
    01.02.2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Moin Zusammen,
    Bin bauphysikalisch nicht ganz unbewandert, muss aber jetzt doch mal meine Sorgen Posten und hoffe auf euren Rat.
    Ich habe eine 3er Garage mit 20cm Beton flachdach als Anbau zum Haus, die erste Garage wurde zum Wohnraum gewandelt und wird beheizt, die anderen beiden Garagen werden als doppelgarage genutzt, kalt.
    Die Schweißbahn oberlage wurde 2017 erneuert, das dacht ist dicht.
    Nun hat der gute Vorbesitzer vor Jahren 10cm styrodur Platten auf dem Dach außen verlegt und mit Schweißbahn abgedichtet (2017 kam hier die Renovierungslage Schweißbahn drauf)
    Die Dämmplatten sind mit der Zeit wohl etwas geschrumpft und nicht mehr ganz nahtlos verlegt.
    Bei besonderen Witterungsverhältnissen kommt es nun zu kondensatbildung im Dach, woher ich das weiß? Der gute Vorbesitzer hat das Dach mittig von unten angebohrt, so dass kondensat ablaufen kann... es entsteht so auch mal 1L am Tag, aber 300tage im Jahr tropft es nicht.
    Würdet ihr etwas empfehlen als Alternative zur kompletten Sanierung und nen neuen warmen dachaufbau zu machen??
     
  2. #2 petra345, 01.02.2019
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    5.010
    Zustimmungen:
    955
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Da sollte man zunächst einen Plan über alle 3 Garagen machen und die Verteilung der Temperatur und der Wärme betrachten.

    Wenn warme Luft in einen kalten Hohlraum kommt gibt es Kondensat.

    So ein Fall ist auf einer Zeichnung leichter zu erkennen als im Originalbau.


    .
     
Thema:

Kondensat im Beton-Flachdach

Die Seite wird geladen...

Kondensat im Beton-Flachdach - Ähnliche Themen

  1. Abluft Rohre/lüftungsgitter/kondensat

    Abluft Rohre/lüftungsgitter/kondensat: Wir haben gradeFassade gedämmt und für Küche und Bad 2 abluftrohre installiert (125 /150) Küche hat so eine aussen lüterklappe die aufgeht wenn...
  2. Kondensat in Fenstern - Lösung

    Kondensat in Fenstern - Lösung: Bei zwei meiner Kunststofffenster ist mir aufgefallen, dass sich innen - zwischen den Dichtebenen - Kondensat bildet. Und gar nicht wenig. Bei...
  3. Kondensat an Sparren und USB

    Kondensat an Sparren und USB: Grüße, habe gerade eine unschöne Stelle an einem Dachsparren gefunden. Das weiße ist Frost, aktuell sind hier -4°C. Es scheint aktuell nur diese...
  4. Es tropft aus dem Dachkasten (Kondensat)

    Es tropft aus dem Dachkasten (Kondensat): Nach stärkerem Nachtfrost und gewisser Wärme am Tag hat es neulich aus dem Dachkasten getropft. An 3 Sparren war auch Kondensat (s. Bilder)....
  5. Kondensat an Fensterdichtungen im Neubau

    Kondensat an Fensterdichtungen im Neubau: Hallo, wir wohnen in einer Neubaudoppelhaushälfte und ich habe festgestellt, dass sich an den Fensterdichtungen massiv Kondensat bildet (siehe...