Konflikt Drainage und Regenwassergrundleitung?

Diskutiere Konflikt Drainage und Regenwassergrundleitung? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo alle, wir wollen um unser Souterrain/Kellergeschoss eine Drainage legen lassen - dies muss ja ums Haus (Neubau, d.h. ist alles noch im...

  1. #1 Harakiri, 20.08.2021
    Harakiri

    Harakiri

    Dabei seit:
    20.08.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo alle,

    wir wollen um unser Souterrain/Kellergeschoss eine Drainage legen lassen - dies muss ja ums Haus (Neubau, d.h. ist alles noch im Planung) herum gelegt und dann Richtung Zisterne geführt werden. Natürlich sollen bei jedem Richtungswechsel (Hauseck) auch Kontrollschächte eingebaut werden.

    Nun ist es so, dass auch die Dachentwässerung genauso gemacht werden muss - die Leitungen (zumindest die der einer Dachhälfte) gehen ja auch rund ums Haus , d.h. die verlaufen etliche Meter parallel zu den Drainageleitungen und sollen auch Revisionsschächte bekommen.

    Dies führt aber zu einer unschönen Konstellation an zwei Ecken, wo zwei Revisionsschächte nebeneinander geplant sind, einmal für Drainage, einmal für Regenentwässerung Dach.

    Kann mir nicht vorstellen, dass man das wirklich so macht - gibt es irgendwelche Alternativlösungen, Kombischächte oder irgendwelche Tricks, wie man das umgehen könnte?

    Danke für eure Anregungen!
     
  2. #2 simon84, 20.08.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.450
    Zustimmungen:
    6.448
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Erstmal ist es sehr komisch dass man eine drainage überhaupt braucht.
    Normalerweise dichtet man Neubau das Gebäude nach Lastfall ab.

    die drainage ist fehleranfällig, daher die spül Schächte an jeder Ecke. Tatsächlich Kontrollieren und Spülen muss man das übrigens auch regelmäßig.

    normalerweise darf die drainage nicht an die Kanalisation angeschlossen werden sondern muss an geeigneter Stelle zb in eine kiespackung versickern, daher verstehe ich grade nicht ganz um welchen Schacht es an den 2 Ecken konkret geht.

    auf jeden Fall kannst du auf einige spülschächte zwar schon verzichten, erhöht aber das Risiko weiter, dass die vermutlich nicht notwendige und nicht sinnvolle drainage irgendwann nicht mehr richtig funktioniert

    Kombinierte Schächte mit der normalen Regenwasser Entwässerung sind mir nicht bekannt , machen auch überhaupt keinen Sinn.

    es ist normal dass die drainage komplett separat ist
     
    seaway gefällt das.
  3. #3 Harakiri, 20.08.2021
    Harakiri

    Harakiri

    Dabei seit:
    20.08.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Rückmeldung - Drainage ist tatsächlich nicht unbedingt notwendig (WU-Beton-Konstruktion), allerdings sowohl Statiker als auch Kellerbauer haben es empfohlen. Bodengutachter hat es als entweder/oder angegeben, ich habe mir gedacht, nun ja, ist ja auch nicht so wahnsinnig teuer was der Tiefbauer angeboten hat, lieber mitmachen.

    Es geht konkret um die Spülschächte für Kontrolle und Wartung, und meine Frage bzw. Problem ist ob sie sowohl für die Regenwasser- als auch für Drainageleitungen benötigt werden (Drainage ist mir klar warum), und ob man wirklich dann tatsächlich 2 Schächte nebeneinander setzt, oder ob es vielleicht auch so was wie eine Kombilösung gibt (dachte an z.B. 2 getrennte Ebene, die irgendwie dann mit Deckel o.ä. aufgemacht werden können).
     
  4. #4 simon84, 20.08.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.450
    Zustimmungen:
    6.448
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    @seaway @Dachs Doedel weiss das vielleicht
     
  5. #5 Fred Astair, 20.08.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.054
    Zustimmungen:
    6.018
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ja,die Lösung hat Simon schon genannt.
    Die trauen sich selbst nicht über den Weg?
    Der Statiker glaubt seinen Berechnungen zur Rissbreitenbegrenzung nicht und der Kellerbauer nicht der Qualität seiner Leute?
     
    seaway und Dachs Doedel gefällt das.
  6. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.523
    Zustimmungen:
    4.048
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Klar ,gibt es die von verschiedenen Herstellern Funke dort nennen die sich Funktionsschacht zum Beispiel...mit offenen /geschlossen Gerinne /Kabel Durchführung etc
     
    simon84 gefällt das.
  7. #7 Dachs Doedel, 22.08.2021
    Dachs Doedel

    Dachs Doedel

    Dabei seit:
    16.01.2020
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    120
    Beruf:
    Bauing.
    Ort:
    NRW
    Sind aber streng genommen nicht zulässig. Für eine Drainage reichen zwei Schächte. Nicht an jeder Ecke, sondern an jeder zweiten. Dann kommt man zum Spülen immer noch in jede Haltung.
    Aber wenn der Keller eh eine weiße Wanne ist, lässt man sie besser ganz weg. Viel zu fehleranfällig.
     
    simon84, Manufact und Fred Astair gefällt das.
  8. seaway

    seaway

    Dabei seit:
    09.05.2019
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    344
    Gibt verschiedene Hersteller für Kombi-, Infraschaschächte. Kosten am Ende eigentlich das gleiche oder mehr wie wenn man zwei einzelne baut. Baute die Teile aber eher nur im öffentlichen Bereich ein.

    Ansonsten das was die Kollegen sagen: Drainagen sind bei ordentlicher Abdichtung / WU-Konstruktion eigentlich nur Geldverschwendung, die Arbeit machen i.d.R. nach 5 Jahren vergessen werden und nach 15 nicht mehr funktionieren. Gebaut weil man es halt immer so gemacht hat. Ohne sich gedanken drüber gemacht zu haben wohin man sie einleitet. Ansonsten Antwort #2 und #5.

    P.S.: Klar würd ich auch jemandem ne Drainage empfehlen - 5 Jahre hält die immer. Dann ist die Gewährleistung rum. Auch fürn Keller. Ist quasi die Versicherung der Firma / Statiker die du noch bezahlst falls die Kellerwand doch undicht erstellt wurde.
     
  9. #9 vollmond, 22.08.2021
    vollmond

    vollmond

    Dabei seit:
    18.12.2012
    Beiträge:
    925
    Zustimmungen:
    134
    Beruf:
    PL
    Ort:
    Würzburg
    Buddel die Revisionsöffnungen ein bisschen tiefer ein. Bei mir sind sie im Spritzschutzstreifen ums Haus mit Steinen bedeckt. An der Haustüre ist es der 2te Pflasterstein nach der Ecke. Wenn ich ran muss hab ich minimalen Aufwand. Ist es mir aber wert.....
     
Thema:

Konflikt Drainage und Regenwassergrundleitung?

Die Seite wird geladen...

Konflikt Drainage und Regenwassergrundleitung? - Ähnliche Themen

  1. Drainage, Dämmung empfohlen - Unsicher

    Drainage, Dämmung empfohlen - Unsicher: Hallo Altbau in Hanglage, entkernt und somit leider keine Erfahrung mit anstauenden Wasser usw. Von Bodenplatte bis Oberkante Hang sind es etwa...
  2. Aufgaben der unteren Drainage-Schotterschichtdicke

    Aufgaben der unteren Drainage-Schotterschichtdicke: Moin, ich habe einen Altbau aus dem Jahr 1954. Es war eine Tonrohr-Drainage verlegt, diese war mit Sediment zugelaufen, so dass ich sie entfernt...
  3. D112 Konflikt Direktabhänger - Kreuzverbinder

    D112 Konflikt Direktabhänger - Kreuzverbinder: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Deckenabhängung. Während meines Projekt kommt es häufiger vor, dass die Direktabhänger „im Weg sind“. Ich...
  4. Konflikt Baukosten

    Konflikt Baukosten: Hallo Forumsmitglieder! Wir haben im Pforzheimer Kreis ein Grundstück erworben. Nachdem wir vor 10 Jahren eine Wohnung von einem Bauträger...
  5. Stecken im Konflikt. Wie Haus ausrichten?

    Stecken im Konflikt. Wie Haus ausrichten?: Hallo, wir sind zur Zeit an der Grundrissplanung. Das Grundstück ist rechteckig und hat eine Front von 20m, eine Tiefe von 28m. Nun haben wir...