Konstruktion für Holzpodest

Diskutiere Konstruktion für Holzpodest im Holzrahmenbau / Holztafelbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich suche nach einer kostengünstigen Konstruktionsweise für ein Holzpodest. Wir möchten einen Teil eines 3,4m hohen Raumes um 70cm höher...

  1. KAVO

    KAVO

    Dabei seit:
    28.03.2017
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architektin
    Ort:
    Freiburg
    Hallo,
    ich suche nach einer kostengünstigen Konstruktionsweise für ein Holzpodest.
    Wir möchten einen Teil eines 3,4m hohen Raumes um 70cm höher setzen. Das Podest ist 4,8 x 5m. Auf dem Podest befindet sich Flur, ein Schlafzimmer und ein Bad. Der Boden auf der unteren Ebene ist Betonestrich. Die Wände (an drei Seiten) sind massiv. Der Boden auf dem Podest soll ein Holzboden sein, vermutlich OSB.
    Habt Ihr Vorschläge für eine kostengünstige Bauweise?
    Viele Grüße,
    K
     
  2. #2 Diamand, 29.03.2017
    Diamand

    Diamand

    Dabei seit:
    24.05.2013
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    60
    Beruf:
    Pensionär
    Ort:
    Mönchengladbach
    Zunächst mal Willkommen hier im Forum

    Zu deiner Frage

    Ich verstehe jetzt nicht so recht was du vorhast. So wie ich es verstehe möchtest du 24 m² des Bodens von gesamten X m² Boden um 0,70 m höher setzen. Und darauf soll dann Schlafzimmer Flur und Bad entstehen. Soll es gemacht werden um eine Raumhöhe von 2,7 m zu erreichen, oder warum?

    Ich als Laie würde Pfeiler Hochmauern darauf die Holzkonstruktion legen. Ähnlich wie bei einer Terrasse.

    Nur wie sieht es dann mit Fenstern und Türen aus? Müssten die entsprechend angepasst werden? Und wie sieht es mit Schalter und Steckdosen sowie der Heizung aus? Weiterhin müsste man auch Stufen Bauen. Wenn man älter wird oder durch Krankheit nicht mehr so gut Treppen steigen kann wird man wohl so was verfluchen. Wenn es nur um die Raumhöhe geht wäre es dann nicht besser die Decke abzuhängen?

    Wie gesagt ich stehe augenblicklich etwas auf dem Schlauch um zu verstehen was genau bezweckt wird.
     
  3. #3 Andreas Gr, 29.03.2017
    Andreas Gr

    Andreas Gr

    Dabei seit:
    22.10.2016
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Kölleda
    Eine Holzbalkendecke wäre sicherlich das einfachste , um das zu realisieren. man kann ja unter jeden Balken 3 oder 4 Stützen zb 8/8 stellen .
    Das was Diamand erläutert hat , sollte aber auch bedacht werden !
     
  4. KAVO

    KAVO

    Dabei seit:
    28.03.2017
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architektin
    Ort:
    Freiburg
    Vielen Dank für Eure Antworten! Der Eingang des Raumes befindet sich auf dem höheren Niveau (70cm über dem Boden). Die Fenster liegen auch entsprechend hoch. Zur Zeit kommt man über ein kleines Podest und Stufen rein und der Raum ist als Wohnung schwer nutzbar. Am anderen Ende befinden sich raumhohe Glastüren zum Garten. Dort ist dann das Wohnzimmer mit voller Raumhöhe.
     
Thema: Konstruktion für Holzpodest
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. neues podest aus Holz im eingangsbereich

    ,
  2. holzpodest dämmen

Die Seite wird geladen...

Konstruktion für Holzpodest - Ähnliche Themen

  1. Anschluss/Abdichtung Terrasse Hauswand bei ungewöhnlicher Bestand-Konstruktion

    Anschluss/Abdichtung Terrasse Hauswand bei ungewöhnlicher Bestand-Konstruktion: Hallo zusammen, Ich hoffe das richtige Unterforum erwischt zu haben, es geht um die Abdichtung einer zu sanierenden Bestands-Terrasse. Also...
  2. Was ist das für eine seltsame Konstruktion?

    Was ist das für eine seltsame Konstruktion?: Hallo zusammen, mich treibt folgendes Problem um, bei dem ich komplett ahnungslos davor stehe: Unser Haus, 12 Jahre alt, dicke...
  3. Konstruktion der Trockenbauwand für Waschtisch in Brettform

    Konstruktion der Trockenbauwand für Waschtisch in Brettform: Morgen :) Ich bin gerade am planen der Trockenbauwand für mein Bad. An diese soll ein ca. 2,5m breites Brett als Waschtisch montiert werden, auf...
  4. Seltsame Stütz-Konstruktion an 2 Dachsparren - Wer weiß Rat?

    Seltsame Stütz-Konstruktion an 2 Dachsparren - Wer weiß Rat?: Hallo, wir wollen ein Haus kaufen, das im Dachstuhl diese seltsame Stütz-Konstruktion an zwei Dachsparren hat. Für mich sieht es sehr Laienhaft...
  5. Sinn dieser Fenster Rollladen Sturz Konstruktion ?

    Sinn dieser Fenster Rollladen Sturz Konstruktion ?: Hallo Experten, kann mir jemand den Sinn dieses Gebildes erklären? Warum baute man so etwas? Welche Funktion hat der Betonsturz Unter dem Fenster?...