Kosten einzelner Raumtemperaturfühler

Diskutiere Kosten einzelner Raumtemperaturfühler im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, in meinem schlüsselfertigen Neubau habe ich das Elektrikgewerk selbst vergeben, da ich ein KNX-Bussystem installieren möchte. Für...

  1. #1 Hausbauer2010, 01.03.2011
    Hausbauer2010

    Hausbauer2010

    Dabei seit:
    21.02.2011
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Bremen
    Hallo,

    in meinem schlüsselfertigen Neubau habe ich das Elektrikgewerk selbst vergeben, da ich ein KNX-Bussystem installieren möchte.

    Für die Heizung (Sole/Wasser-Wärmepumpe) werden nun nicht mehr die bereits kalkulierten Raumtemperaturfühler erforderlich sein, da diese bereits in den KNX-Tastsensoren enthalten sind.

    Für den Minderpreis der Raumtemperaturfühler - es entfallen die Leitungen zum Raumtemperaturfühler und die Fühler selbst- stellt sich für mich nun die Frage, was diese grundsätzlich kosten.

    Wer kann mir sagen, was ein Raumtemperaturfühler inkl. Anschlussleitungen kostet?

    Danke.
     
  2. #2 ThomasMD, 01.03.2011
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Diese Frage stellt sich eigentlich nicht, sondern nur die, welche Summe der Heizer Dir dafür zu erlassen bereit ist.
     
  3. #3 Hausbauer2010, 01.03.2011
    Hausbauer2010

    Hausbauer2010

    Dabei seit:
    21.02.2011
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Bremen
    Richtig ...


    Hallo, die Frage ist berechtigt. Genau darauf will ich mich ja auch vorbereiten. Wenn z.B. der Fühler inkl. Leitungen 100 € kostet, macht das bei 14 Räumen 1.400 €. Der Heizungsbauer könnte jedoch sagen, dass er nur 300 € erlässt. Deshalb ist die Frage für mich so wichtig, was der pro Stück und Leitung kostet.
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Mit wem hast Du welche Art von Vertrag?

    Was für "Raumtemperaturfühler" waren denn vorgesehen?
    Ich vermute, gar keine, sondern vollständige Raumthermostatregler?
    Aber auch da gibts äußerst breite Preisspannen...

    Was für Leitungen, wie verlegt? Führung, Längen?
     
  5. #5 Hausbauer2010, 01.03.2011
    Hausbauer2010

    Hausbauer2010

    Dabei seit:
    21.02.2011
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Bremen
    Lt. Baubeschreibung

    Bei der Führung und Länge bin ich überfragt. Ich weiß, dass im HWR die elektrothermischen Stellantriebe vorhanden sind.

    Lt. Baubeschreibung: Über einen separaten Heizkreisverteiler ist jedes einzelne Zimmer einzeln zu regulieren. Grundsätzlich werden alle Wohnräume bzw. alle Heizkreise, sofern erforderlich, mit Raumthermostaten ausgerüstet.

    Wie sähen denn die Spannen aus? Ich benötige auch nur einen kleinen Anhaltswert, um mich vom Heizungsbauer nicht über den Tisch ziehen zu lassen.

    Ich baue mit einem Bauträger, der das Heizungsgewerk separat vergeben hat. Von daher ist der Bauträger mein Ansprechpartner.
     
  6. #6 ThomasMD, 01.03.2011
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    @Hausbauer2010

    Du hast nicht verstanden. Es ist uninteressant, wieviel ein Raumregler kostet.
    Du möchtst von einem Teil Deines Vertrages zurücktreten und musst den BT fragen, welchen Betrag er bereit ist, nachzulassen.
    Im Idealfall wird er Dir seinen Einkaufspreis nennen, den Du aber kaum nachprüfen kannst. Seinen entgangenen Gewinn musst Du ohnehin bezahlen.
     
  7. #7 Hausbauer2010, 01.03.2011
    Hausbauer2010

    Hausbauer2010

    Dabei seit:
    21.02.2011
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Bremen
    ??

    Hallo, zum Glück habe ich noch keinen Vertrag unterschrieben und bin noch in den Verhandlungen bzgl. der Preise.

    Damit mich keiner falsch versteht frage ich einfach anders:

    "Was kostet ein Raumtemperaturfühler inkl. Leitungen für einen Raum?"
     
  8. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Vielleicht so zwischen 50,- (einfaches Standardmodell, elektromechanisch, separate Montage, kurze Leitung auf Rohwand) und über 250,- (Komfortmodell, elektronisch, im Design der Schalterserie, lange, aufwendige Leitungsführung)...
     
  9. #9 githero, 02.03.2011
    githero

    githero

    Dabei seit:
    05.05.2009
    Beiträge:
    420
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Saitenzupfer
    Ort:
    Nemberch
    Ich will Dich ja nicht desillusionieren. Aber was willst Du bezüglich der Raumfühler großartig verhandeln?? Der BT wird Dir den Preis nennen, den er bereit ist runter zu gehen und damit hat es sich. Willst Du am Ende wg. 1000 EUR hin oder her den gesamten Hausbau sein lassen?
    Bei Verhandlungen mit BT ist der Käufer bei Selbstvergabe einzelner Gewerke immer der Dumme, weil die zugestandenen Einsparungen immer überraschend gering ausfallen.
     
  10. OldBo

    OldBo

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    SHK-Meister
    Ort:
    Garding auf Eiderstedt an der Westküste Schleswig-
    Benutzertitelzusatz:
    Ich hasse Werbungen, die ich nicht genehmigt habe
    Ich hatte bei einem Neuwagenkauf auch einmal gefragt, wie hoch der Preisnachlass ist, wenn ich auf die Rücksitze verzichten möchte, weil ich sie nicht brauchen werde. Das Gesicht es Verkäufers werde ich nie vergessen :mega_lol:

    Gruß

    Bruno Bosy
     
Thema:

Kosten einzelner Raumtemperaturfühler

Die Seite wird geladen...

Kosten einzelner Raumtemperaturfühler - Ähnliche Themen

  1. Dacheindeckung + Fassadendämmung Kosten

    Dacheindeckung + Fassadendämmung Kosten: Hallo zusammen, ich beabsichtige ein Haus Baujahr 1979 zu kaufen. Vorab wollte ich grob die Kosten für die Sanierung abschätzen. Im Internet...
  2. Kosten KFW 300 Berechnung inkl. Baumbegleitung?

    Kosten KFW 300 Berechnung inkl. Baumbegleitung?: Hallo, hat jemand Erfahrungswerte zu den Kosten zu einer KFW300 Energieberechnung? Also komplette Effizienzhaus 40 Berechnung und LCA? Von den...
  3. Pflastern Kosten pro qm

    Pflastern Kosten pro qm: Guten Morgen, ich möchte meine Einfahrt (6x6 Meter) als auch meinen Zugansweg (10x1 Meter) Pflastern lassen. Die Steine (60x40 cm) besorge ich...
  4. Kosten für Attikaverkleidung

    Kosten für Attikaverkleidung: Hallo Bauexperten, kann jemand die Kosten für eine Aluminumblech-Attikaverkleidung in einer etwas komplizierteren Ausführung grob abschätzen: Die...
  5. Kosten Austausch einer einzelnen Fliese

    Kosten Austausch einer einzelnen Fliese: Leider wurde bei uns in der Küche eine Fliese beschädigt! Kann mir jemand sagen, was der Austausch einer Fliese (60 cm X 60 cm) durch einen...