Kosten fertige Betonwand

Diskutiere Kosten fertige Betonwand im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich wollte einmal nachfragen mit welchen Kosten pro ccm fertiger Betonwand ich rechnen muss. Wir möchten neben unserer Garage die...

  1. #1 struppi, 25.09.2015
    struppi

    struppi

    Dabei seit:
    18.07.2011
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinischer Dokumentar
    Ort:
    Wolfratshausen
    Hallo,

    ich wollte einmal nachfragen mit welchen Kosten pro ccm fertiger Betonwand ich rechnen muss.
    Wir möchten neben unserer Garage die gemauerte Stützwand samt Treppenaufgang abreissen und alles neu in Beton erstellen lassen.

    Ich weiß es gibt regionale Unterschiede. Aber mit welchen Kosten pro fertigen Kubikmeter (Schalung, Eisen, Beton) muss ich ca. kalkulieren.

    Danke VG
     
  2. #2 SirSydom, 25.09.2015
    SirSydom

    SirSydom

    Dabei seit:
    18.02.2014
    Beiträge:
    1.197
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur (Dipl.-Inf.)
    Bruchteile eines (€-)Cent. Braucht aber viiiieeeeellllleeeee cm³.

    Nein, was sinnvolles habe ich nicht beizutragen. Es ist Freitag ;)
     
  3. #3 struppi, 25.09.2015
    struppi

    struppi

    Dabei seit:
    18.07.2011
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinischer Dokumentar
    Ort:
    Wolfratshausen
    oh je klar :-)
    natürlich cbm
     
  4. #4 planfix, 25.09.2015
    planfix

    planfix Gast

    muß kalkuliert werden. die kosten kommen ja nicht nur aus beton mit mindermengenzuschlag, armierung, schalung, arbeitszeit, machineneinsatz...
     
  5. #5 struppi, 25.09.2015
    struppi

    struppi

    Dabei seit:
    18.07.2011
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinischer Dokumentar
    Ort:
    Wolfratshausen
    Ja ich weiß das schon, aber ich meine es gibt ja da immer einen Pi x Daumen wert so dass man sagt ca. xXXeur pro cbm, sozusagen als Richtwert ...
     
  6. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    17
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Dann rechne doch einfach mal mit 150,- € bis 200,- € pro m2 Wand, viel genauer kriegst Du das als Abschätzung nicht hin. Wenn die bestehende Wand weg muss, Entsorgung, Bagger, Fundament, usw. usw. usw. usw. usw. kannst Du Dir vorstellen wie zuverlässig so eine Schätzung ist. Da stecken einfach zu viele unverhersehbare Faktoren mit drin,
     
  7. #7 struppi, 25.09.2015
    struppi

    struppi

    Dabei seit:
    18.07.2011
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinischer Dokumentar
    Ort:
    Wolfratshausen
    JAAAAAAAAAAAAAAAAAA Ralf ich weiß das .... ich lese hier schon lange genug im Forum mit....

    ES geht mir nur um einen Kubikmeter Stahlbetonwand (inkl. Schalung , Beton, Eisen) - nur um einen Richtwert - das man sagt die Preise gehen von ca. 150 eur bis 350 eur ....
    den Rest = Abriß , Entsorgung, Bagger etc. das ist alles schon organisiert .

    :bau_1:
     
  8. #8 struppi, 25.09.2015
    struppi

    struppi

    Dabei seit:
    18.07.2011
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinischer Dokumentar
    Ort:
    Wolfratshausen
    Ach ich lese gerade man kann da auch pro QM Wand rechnen, aber da weiss ich ja nicht wie Dick die Wand sein wird/darf.... :-)
     
  9. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    17
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ob die nun 5cm dicker oder dünner wird macht bei so einer Abschätzung keinen Unterschied. Meine 150,- bis 200,- €/m2 können ja auch daneben liegen, da kommt es auf das bisschen Beton nicht an, da reden wir dann über 10,- € mehr oder weniger pro m2.
     
  10. #10 planfix, 25.09.2015
    planfix

    planfix Gast

    ja und das wissen wir auch nicht!
    kommt ja auch darauf an, was die aushalten muß.

    @ RB schätzen ist nicht, .... zugang, mindermengenpreise, schalkosten, das ist alles nicht absehbar. wir kennen doch nicht mal die geometrie!
     
  11. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    17
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Das merkt er spätestens wenn er sich ein Angebot einholt.;)

    Jetzt hat er ein paar Zahlen und kann heute Abend gut schlafen. Stell Dir mal vor, es ist Wochenende, und er liegt nächtelang wach....nicht auszudenken.
     
  12. #12 Gast036816, 25.09.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    jetzt wird er erst recht wach liegen - in der nacht!

    hat der Ralf mich jetzt auf den arm genommen oder doch nicht?

    er hat, er hat nicht - er hat, er hat nicht - er hat, er hat nicht - er hat doch oder doch nicht ........,
     
  13. #13 Carden. Mark, 25.09.2015
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    wenn es sich nur um wenige qm handelt (sach mal bis 10 qm) wird selbst Ralf Obergrenze nicht auskömmlich sein.
     
  14. Lebski

    Lebski Gast

    Und wenn die Treppe noch dazu kommt... dann kann man wirklich mit cm³ rechnen, damit der Preis einen nicht umhaut.

    Treppenabgang ist ja mal schnell 2,5 m hoch, aber nicht mal 1,5 m breit. Schalung beidseitig, Bewehrung, Beton mit ungewissem Förderweg, Baustelleneinrichtung usw. Ich fürchte, dass wird (grausame Zahl einsetzen) werden.
     
Thema: Kosten fertige Betonwand
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fertige betonwand

    ,
  2. fertige Betonwände

    ,
  3. kosten betonwände neubau

    ,
  4. kosten schalung pro m2
Die Seite wird geladen...

Kosten fertige Betonwand - Ähnliche Themen

  1. Behalten Haus Großeltern (´55) bei den Kosten heute wie möglich

    Behalten Haus Großeltern (´55) bei den Kosten heute wie möglich: Liebe BauBrains :) , ich habe hier im Forum zu meinem Thema versucht ein wenig quergelesen, einige Beiträge habe ich gefunden von vor einiger...
  2. Neues Trapezblechdach 580qm - Kosten

    Neues Trapezblechdach 580qm - Kosten: Hallo zusammen, bei mir muss das alte Eternitdach von einer 580qm-Halle runter. Undicht. Da die Halle ungedämmt ist, war der Plan es mit 25mm...
  3. Sanierung eines Reihenmittelhauses aus 1962 - Konzept, Kosten

    Sanierung eines Reihenmittelhauses aus 1962 - Konzept, Kosten: Hallo, ich wohne mit meiner Freundin und unserem Baby in Berlin Neukölln. Es ist, wenn man es nett ausdrückt, nicht die schönste Ecke um ein Kind...
  4. Kosten Innenputz je Quadratmeter

    Kosten Innenputz je Quadratmeter: Hallo , ich würde gerne einen Raum verputzen lassen, quadratisch zwei Türen, ein Fenster. Vorarbeiten sind bereits erledigt, es muss nur noch...
  5. qm-Kosten fertige Wand

    qm-Kosten fertige Wand: Hallo, ich habe folgende Frage: Aufgrund einer notwendigen (B-Plan) Drempelreduzierung zur Einhaltung der Traufhöhe reduziert sich die zu...