Kosten für Abtrennung der Elektroinstallationen und sämtlicher Zählereinrichtungen

Diskutiere Kosten für Abtrennung der Elektroinstallationen und sämtlicher Zählereinrichtungen im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo liebe Gemeinde, noch ne kurze Frage an die Profis: Bei 2-Familienhaus mit Einliegerwohnung: für Abtrennung der Elektroinstallationen...

  1. #1 nautrino, 03.08.2006
    nautrino

    nautrino

    Dabei seit:
    14.12.2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Designer
    Ort:
    Hirschberg
    Hallo liebe Gemeinde,

    noch ne kurze Frage an die Profis:

    Bei 2-Familienhaus mit Einliegerwohnung:
    für Abtrennung der Elektroinstallationen und sämtlicher Zählereinrichtungen in 3 Wohneinheiten

    ... mit welchen Kosten müssten wir hier in etwa rechnen?

    Merci,
    Nautrino
     
  2. RolSim

    RolSim

    Dabei seit:
    26.12.2004
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stromer
    Ort:
    Kahlgrund
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr mit schmalem Buget aber hohen Ansprüchen
    Hi Nautrino,

    die Angaben sind etwas dürftig, getreu dem Motto

    "Was kostet ein Auto mit 5 statt 4 Rädern"

    Lass dir am besten einen oder 2 Elis kommen und dir ein
    qualifiziertes Angebot ausarbeiten.

    So aus der Ferne ist dies nur schwer zu bewerten.
     
  3. #3 nautrino, 03.08.2006
    nautrino

    nautrino

    Dabei seit:
    14.12.2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Designer
    Ort:
    Hirschberg
    Tja...

    ... es ist so: wir möchten, dass das Haus auch von 3 unterschiedlichen Parteien genutzt werden könnte (zunächst wollen wir alleine das Haus nutzen). Dazu brauchen wir doch aber auch 3 Zählerschränke oder so ähnlich? Also: Aufteilung der Elektrik zum getrennten Ablesen des Stromverbrauches für jeden der 3 Wohneinheiten.

    Gruss,
    Nautrino
     
  4. RolSim

    RolSim

    Dabei seit:
    26.12.2004
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stromer
    Ort:
    Kahlgrund
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr mit schmalem Buget aber hohen Ansprüchen
    Nicht unbedingt. Du brauchst einen Zählerschrank der für alle Mietparteien zugänglich ist, 3 Zählerplätze (eventuell TRE ?) und entsprechend den
    Vorschriften deines Energieversorgers ausgerüstet ist.
     
  5. #5 Ralf Dühlmeyer, 03.08.2006
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ist es denn...

    überhaupt möglich, die Einzeleinheiten (+Allgemein = 4 Zähler) überhaupt so sauber zu trennen, das es Sinn macht????
    Gibt es z.B. 3 Etagen-UV´s, deren Zuleitungen einzeln an einem zentralen Punkt ankommen??? Auf welcher Einheit hängt denn Allgemein (Treppe, Flur, ....).
    Solches nachträglich zu machen, wenn die Anlage nicht dafür ausgelegt wurde, ist selten einfach.
    MfG
     
  6. RolSim

    RolSim

    Dabei seit:
    26.12.2004
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stromer
    Ort:
    Kahlgrund
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr mit schmalem Buget aber hohen Ansprüchen
    Nunja, er könnte ja auch mit den späteren Mietern eine Pauschale
    vereinbaren oder Zwischenzähler setzen. Wäre die preiswerteste
    Möglichkeit.
     
Thema:

Kosten für Abtrennung der Elektroinstallationen und sämtlicher Zählereinrichtungen

Die Seite wird geladen...

Kosten für Abtrennung der Elektroinstallationen und sämtlicher Zählereinrichtungen - Ähnliche Themen

  1. Dacheindeckung + Fassadendämmung Kosten

    Dacheindeckung + Fassadendämmung Kosten: Hallo zusammen, ich beabsichtige ein Haus Baujahr 1979 zu kaufen. Vorab wollte ich grob die Kosten für die Sanierung abschätzen. Im Internet...
  2. Kosten KFW 300 Berechnung inkl. Baumbegleitung?

    Kosten KFW 300 Berechnung inkl. Baumbegleitung?: Hallo, hat jemand Erfahrungswerte zu den Kosten zu einer KFW300 Energieberechnung? Also komplette Effizienzhaus 40 Berechnung und LCA? Von den...
  3. Pflastern Kosten pro qm

    Pflastern Kosten pro qm: Guten Morgen, ich möchte meine Einfahrt (6x6 Meter) als auch meinen Zugansweg (10x1 Meter) Pflastern lassen. Die Steine (60x40 cm) besorge ich...
  4. Kosten für Attikaverkleidung

    Kosten für Attikaverkleidung: Hallo Bauexperten, kann jemand die Kosten für eine Aluminumblech-Attikaverkleidung in einer etwas komplizierteren Ausführung grob abschätzen: Die...
  5. Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück

    Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück: Hallo zusammen, meine Familie hat seit langer Zeit ein Grundstück, auf dem zahlreiche Leitungen verlaufen (Strom, Trinkwasser, Schmutzwasser,...