Kosten für Aussparungen bei Filigrandecken

Diskutiere Kosten für Aussparungen bei Filigrandecken im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Mit welchen Kosten muss ich bei Aussparungen in Filigrandecken rechnen? Es werden Halogenstrahler nachher eingebaut. Normale Größe. Näheres kann...

  1. Sepp14

    Sepp14

    Dabei seit:
    17.08.2008
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Lkr. Rosenheim
    Mit welchen Kosten muss ich bei Aussparungen in Filigrandecken rechnen? Es werden Halogenstrahler nachher eingebaut. Normale Größe. Näheres kann ich noch nicht schreiben.

    Wird das vom Deckenbauer pro Stück abgerechnet?
     
  2. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    pro stück. kostet ca. je 3 - 6 tragl bier.
     
  3. Sepp14

    Sepp14

    Dabei seit:
    17.08.2008
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Lkr. Rosenheim
    a gescheids Bier oder a billigs vom Supermarkt?
     
  4. #4 MoRüBe, 28.03.2009
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    äh...

    ... tragl??:confused:
     
  5. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    sixpack.
     
  6. #6 MoRüBe, 28.03.2009
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    aaaahh..

    ...:think

    tack skall du har:biggthumpup:
     
  7. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ... in österreich jedenfalls.
    weiß der geier ob sie in bayern damit sogar eine kiste titulieren... :biggthumpup:
     
  8. #8 alex2008, 28.03.2009
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    dass ist wohl schon ein richtiger Kasten mit 20 Flaschen Wasser mit leichtem Bieraroma
    :mega_lol:
     
  9. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    der totaler schmarrn iss des (!) ... Aussparungen und hinterher
    werden die Dosen reingesetzt und mit irgendwas flüssiges
    ausgegossen inkl. Abrisse damit gratis (!)

    - Kosten für Aussparungen ???

    - Kosten für reinpfrimmeln und fixieren der Dosen in die Aussparungen ???

    - Kosten für vergissen von dem Zeug (mit was eigentlich wenn die Dosen
    teilweise am Beton anstehen) ???

    - Kosten für entgraten und beispachteln ???



    Vorschlag:


    Halox P vom Plattenwerk gleich in die Elementdecke eingiessen
    lassen und gut ist´s ... Halox P gibt´s auch mit Tunnelgehäuse (!)
     
  10. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    außerdem gehn bei uns Bayern in a Tragerl 20 Flaschen rein ...
    six Pack "tztztz" da wirste ja mit dem gehn ned fertig :eek:
     
  11. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ... man lernt immer zu:D
     
  12. #12 Westfalenland, 28.03.2009
    Westfalenland

    Westfalenland

    Dabei seit:
    10.08.2007
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    NRW
    dafür ist das Forum da...
     
  13. mihaly

    mihaly

    Dabei seit:
    04.10.2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Berater
    Ort:
    Bayern
    bei unserer ausschreibung lagen die angebote für halox eingießtöpfe zwischen 10€ und 18€/netto /stück.
     
  14. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    dafür kriegste höchstens Halox O (!) ... solange da einzelne Halox
    rumstehn iss des koa Problem ... sollte aber ne Kette fluchtgerecht
    durch mehrere Deckenelemente rauschen gibt´s keine Gewährleistung
    auf fluchtgenauigkeit vom Plattenwerk (!) ... bei Halox P kannste
    pro Stk. min. 10.-€ zum oben genannten Preis dazu rechnen.

    krieg ich für die Auskunft jetzt auch a Tragl ???
     
  15. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    des tragl für beratung+planung is .. a quartl :D

    und wenn überhaupt, gibtses nur für vollkostendeklaration :mega_lol:
     
  16. mihaly

    mihaly

    Dabei seit:
    04.10.2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Berater
    Ort:
    Bayern
    Hallo Josef...vergeben haben wir zu 17,5...natürlich halox P. Einzelpositionen wurden aber von den besten drei anbieter in den vergabegesprächen teilweise deutlich angepasst, da waren die eingießtöpfe auch dabei :-).
     
  17. Sepp14

    Sepp14

    Dabei seit:
    17.08.2008
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Lkr. Rosenheim
    @mihaly:
    17,5 € pro Stück HaloxP? Muss man dann noch für das Einbauen in die Decke extra bezahlen?

    @josef:
    für uns in Bayern is des ganz normal, dass a Tragerl 20 Flaschen hod und ned windige sechse. Ist es z.B. übertrieben, im Schlafzimmer (16 qm) 16 Halogenstrahler einbauen will?
     
  18. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    Ich heiss zwar nicht Josef, aber ..
    Ja!

    Grüsse
    Jonny
     
  19. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    ich müsste nachsehn ... Halox P ca. 30.- € ohne Tunnel ...
    Halox P ca. 40.-€ mit Tunnel ... meine Preise sind selbstredend
    mit Einbau in die Fertigteildecke (!)

    16 Halox in ner Decke sind noch nicht viel ... ich hatte
    ne Decke in nem EFH mit über 100 Halox :)

    und weil ich dich grad in der Leitung hab, vergiss
    die Aussparaktion du wirst koa freid mid dem murks hoam.


    a quartl für Beratung und Planung ??? ... mensch Markus
    du wirst a imma geiziger :)
     
  20. hdueb

    hdueb

    Dabei seit:
    05.02.2008
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Area Sales Manager IT
    Ort:
    Brühl/Baden
    bei uns hallox ohne tunnel 35 und mit 45 netto bei 33 Stück
     
Thema: Kosten für Aussparungen bei Filigrandecken
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. filigrandecke aussparungen

    ,
  2. filigrandecken vom plattenwerk sangerhausen

    ,
  3. aussparungen filigrandecke

    ,
  4. Kosten dose filigrandecke,
  5. was kostet dr qm filigrandecke
Die Seite wird geladen...

Kosten für Aussparungen bei Filigrandecken - Ähnliche Themen

  1. Kosten KFW 300 Berechnung inkl. Baumbegleitung?

    Kosten KFW 300 Berechnung inkl. Baumbegleitung?: Hallo, hat jemand Erfahrungswerte zu den Kosten zu einer KFW300 Energieberechnung? Also komplette Effizienzhaus 40 Berechnung und LCA? Von den...
  2. Pflastern Kosten pro qm

    Pflastern Kosten pro qm: Guten Morgen, ich möchte meine Einfahrt (6x6 Meter) als auch meinen Zugansweg (10x1 Meter) Pflastern lassen. Die Steine (60x40 cm) besorge ich...
  3. Kosten für Attikaverkleidung

    Kosten für Attikaverkleidung: Hallo Bauexperten, kann jemand die Kosten für eine Aluminumblech-Attikaverkleidung in einer etwas komplizierteren Ausführung grob abschätzen: Die...
  4. Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück

    Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück: Hallo zusammen, meine Familie hat seit langer Zeit ein Grundstück, auf dem zahlreiche Leitungen verlaufen (Strom, Trinkwasser, Schmutzwasser,...
  5. Tiefsammelbehälter/Quellsammelbehälter: Kosten für die Entsorgung?

    Tiefsammelbehälter/Quellsammelbehälter: Kosten für die Entsorgung?: Beste Kollegen, kann mir bitte jemand von euch die ungefähren Kosten für die Entsorgung des Stahlbehälters und vor allem die der...