Kosten für einen Balkon

Diskutiere Kosten für einen Balkon im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo Experten, ich weiß, die Angaben sind dürftig, aber ich weiß selbst noch nicht allzuviel. Der Architekt des Bauträges hat mir angeboten,...

  1. #1 Baugetragen, 09.01.2007
    Baugetragen

    Baugetragen

    Dabei seit:
    09.01.2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    München
    Hallo Experten,

    ich weiß, die Angaben sind dürftig, aber ich weiß selbst noch nicht allzuviel.
    Der Architekt des Bauträges hat mir angeboten, für 4500 Euro einen Balkon anzubauen. Ich weiß nur, daß die Maße ungefähr 8qm (etwa 1,40 auf 5,50m) sein dürften. Der Balkon kommt an ein Haus aus Ziegeln, das Material des Balkons selbst weiß ich noch nicht.
    Kann mir jemand sagen, ob das fair ist oder auf jeden Fall zu teuer oder billig? Nur so eine Schätzung, damit ich weiß, womit ichs zu tun habe.

    Danke!

    Euer Baugetragener
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.130
    Zustimmungen:
    1.175
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Hallo,
    selbst sie wissen nicht was es wird und wollen von uns ein preis haben?
    Unmöglich!

    Mfg.
    Yilmaz

    PS:So ein großen balkon werde ich für den preis weder aus beton noch aus Stahl erstellen können.
     
  3. #3 Baugetragen, 09.01.2007
    Baugetragen

    Baugetragen

    Dabei seit:
    09.01.2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    München
    Danke schon mal

    Hallo,

    ich dachte mir ja schon, daß die Infos zu dürftig sind.
    Danke auf jeden Fall schon mal für die Kosteneinschätzung was Stahl oder Beton angeht. :) Ich werde versuchen mehr herauszufinden.

    Der Baugetragene
     
  4. #4 VolkerKugel (†), 09.01.2007
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    4.500 : 8,00 ...

    ... = 562,50 € / m² mit allem Drum und Dran.
    Kann man nicht meckern :konfusius .
     
  5. #5 Baugetragen, 09.01.2007
    Baugetragen

    Baugetragen

    Dabei seit:
    09.01.2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    München
    Ah...

    ...so hab ichs noch gar nicht gesehen. Allerdings weiß ich ja auch nicht, was ein Quadratmeter Balkon ungefähr kostet - ich hab ja noch nie einen gekauft :D

    Aber das hilft mir schon weiter!

    Besten Dank,
    der Baugetragene

    P.S. Nur falls ich mich mißverständlich ausgedrückt habe - das Haus steht noch nicht - es handelt sich also nicht um einen nachträglichen Anbau.
     
  6. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.130
    Zustimmungen:
    1.175
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Dann bin ich beruhigt :D :winken
     
  7. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    warum nicht? ;) traust dich ned, soviel zu verlangen?
    immerhin sind neben 8m2 betonplatte noch abdichtung, estrich, belag erforderlich, 1m linienentwässerung, 5,5 lfm isokörbe (o.ä.), 9 lfm geländer und kleinkram.
     
  8. #8 Volker09, 10.01.2007
    Volker09

    Volker09

    Dabei seit:
    03.01.2007
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing
    Ort:
    Obersulm
    Balkonpreis

    Hallo zusammen ,:)

    an meinem Haus befindet sich ein Balkon mit 4,7 m Länge und 2 m Breite.
    Aufgrund der Ausladung von 2m benötigte ich 2 Stützen. Der Preis hierfür
    6.100 EUR mit Entwässerungsschiene , Fliesen , Estrich , Farbe, Geländer.
    Gruß
    Volker
     
  9. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.130
    Zustimmungen:
    1.175
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Deswegen komme ich mit den 4.500 € nicht hin,aber wen man dazu noch ein Auftrag mit guten überschusserwatungen bekommen hat geht das vieleicht dann doch.
     
Thema:

Kosten für einen Balkon

Die Seite wird geladen...

Kosten für einen Balkon - Ähnliche Themen

  1. Dacheindeckung + Fassadendämmung Kosten

    Dacheindeckung + Fassadendämmung Kosten: Hallo zusammen, ich beabsichtige ein Haus Baujahr 1979 zu kaufen. Vorab wollte ich grob die Kosten für die Sanierung abschätzen. Im Internet...
  2. Kosten KFW 300 Berechnung inkl. Baumbegleitung?

    Kosten KFW 300 Berechnung inkl. Baumbegleitung?: Hallo, hat jemand Erfahrungswerte zu den Kosten zu einer KFW300 Energieberechnung? Also komplette Effizienzhaus 40 Berechnung und LCA? Von den...
  3. Pflastern Kosten pro qm

    Pflastern Kosten pro qm: Guten Morgen, ich möchte meine Einfahrt (6x6 Meter) als auch meinen Zugansweg (10x1 Meter) Pflastern lassen. Die Steine (60x40 cm) besorge ich...
  4. Kosten für Attikaverkleidung

    Kosten für Attikaverkleidung: Hallo Bauexperten, kann jemand die Kosten für eine Aluminumblech-Attikaverkleidung in einer etwas komplizierteren Ausführung grob abschätzen: Die...
  5. Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück

    Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück: Hallo zusammen, meine Familie hat seit langer Zeit ein Grundstück, auf dem zahlreiche Leitungen verlaufen (Strom, Trinkwasser, Schmutzwasser,...