Kosten für Grundstückstrennung

Diskutiere Kosten für Grundstückstrennung im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, Wie ist es in Hessen geregelt: DH, Trennungszaun zwischen den Grundstücken (Realteilung). Wer errichtet den Zaun und wer zahlt? Einfachste...

  1. #1 kpsimmo, 14.04.2013
    kpsimmo

    kpsimmo

    Dabei seit:
    27.08.2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl-Chemiker
    Ort:
    Büttelborn
    Hallo,
    Wie ist es in Hessen geregelt: DH, Trennungszaun zwischen den Grundstücken (Realteilung). Wer errichtet den Zaun und wer zahlt? Einfachste Methode wäre wohl, sich mit dem Nachbarn gütlich zu einigen und gemeinsame Errichtung mit kosten 1:1. Angeblich gibt es eine Reglung, dass der rechte Nachbar zahlt und damit auch errichtet. Mitwirkung des linken Nachbarn? Paar Tipps wären hilfreich.

    kpsimmo
     
  2. #2 ars vivendi, 14.04.2013
    ars vivendi

    ars vivendi

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    1.521
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker Garten Landschaftsbau, Forstwirt
    Ort:
    Erzgebirge
    Einfriedung

    § 14 Errichtung

    (1) Der Eigentümer eines bebauten oder gewerblich genutzten Grundstücks ist auf Verlangen des Eigentümers des Nachbargrundstücks verpflichtet, sein Grundstück einzufrieden, soweit die Grenze zum Nachbargrundstück nicht mit Gebäuden besetzt ist. Sind beide Grundstücke bebaut oder gewerblich genutzt, so sind die Eigentümer der beiden Grundstücke gegenseitig verpflichtet, bei der Errichtung der Einfriedung mitzuwirken. Stellt das Verlangen nach Satz 1 der Eigentümer eines Grundstücks, das weder bebaut noch gewerblich genutzt ist, aber innerhalb eines im Zusammenhang bebauten Ortsteils gelegen oder in einem Bebauungsplan als Bauland ausgewiesen ist, so ist er berechtigt, bei der Errichtung der Einfriedung mitzuwirken.

    Also Fazit, baut zusammen den Zaun.
     
  3. #3 kpsimmo, 15.04.2013
    kpsimmo

    kpsimmo

    Dabei seit:
    27.08.2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl-Chemiker
    Ort:
    Büttelborn
    Hab ich gelesen im Nachbarschaftsgesetz. Für Hessen bedeutet dies: gemeinsam errichten und bezahlen. War auch meine Ansicht. Es gibt da aber Sch...hausparolen, die sagen "Rechter Nachbar zhalt Zaun zum linken Nachbarn" oder gilt dies nur für RH?
     
  4. #4 ars vivendi, 16.04.2013
    ars vivendi

    ars vivendi

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    1.521
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker Garten Landschaftsbau, Forstwirt
    Ort:
    Erzgebirge
    Es gibt auch die Parolen das der den Zaun bauen muß der in braucht. Aber Parolen sind halt nur Parolen.
     
  5. #5 Der Bauberater, 16.04.2013
    Der Bauberater

    Der Bauberater

    Dabei seit:
    23.08.2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Daheim
    Benutzertitelzusatz:
    Von Werbefenstern distanziere ich mich
    Das sind keine Parolen! Es gibt Bundesländer in denen das so geregelt ist, da MUSS der rechte Nachbar den Zaun bauen. In Ba-Wü und Hessen ist das aber so nicht geregelt, deshalb kann man sich auf halbe/halbe einigen oder der, der den Zaun unbedingt haben mächte zahlt ihn ganz.
     
Thema:

Kosten für Grundstückstrennung

Die Seite wird geladen...

Kosten für Grundstückstrennung - Ähnliche Themen

  1. Kosten für Attikaverkleidung

    Kosten für Attikaverkleidung: Hallo Bauexperten, kann jemand die Kosten für eine Aluminumblech-Attikaverkleidung in einer etwas komplizierteren Ausführung grob abschätzen: Die...
  2. Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück

    Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück: Hallo zusammen, meine Familie hat seit langer Zeit ein Grundstück, auf dem zahlreiche Leitungen verlaufen (Strom, Trinkwasser, Schmutzwasser,...
  3. Tiefsammelbehälter/Quellsammelbehälter: Kosten für die Entsorgung?

    Tiefsammelbehälter/Quellsammelbehälter: Kosten für die Entsorgung?: Beste Kollegen, kann mir bitte jemand von euch die ungefähren Kosten für die Entsorgung des Stahlbehälters und vor allem die der...
  4. Kosten Innenputz

    Kosten Innenputz: Hallo, Wir haben ca. 850m² Wandfläche. Der GU Stellt den Unterputz (Rotkalk), wir haben jetzt ein Angebot über RotKalk Filz 0,5 (Außer...
  5. Kosten einer Wohnungssanierung (55 qm)

    Kosten einer Wohnungssanierung (55 qm): Hallo zusammen, wir haben von einem Generalunternehmer im Frankfurter Raum untenstehendes Angebot vorliegen für eine ziemlich weitgehende...