Kosten für Sanierung oder Entfernung der kompletten Außenverblendung EFH

Diskutiere Kosten für Sanierung oder Entfernung der kompletten Außenverblendung EFH im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Ich habe eine Frage zu folgender Problematik 2002 gebautes Einfamilienhaus Außenwände EG: 38 cm (Fertigteilelemente (Blähton), Kerndämmung,...

  1. #1 vorlone, 18.09.2014
    vorlone

    vorlone

    Dabei seit:
    18.09.2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sozialarbeiter
    Ort:
    berlin
    Ich habe eine Frage zu folgender Problematik

    2002 gebautes Einfamilienhaus Außenwände EG: 38 cm (Fertigteilelemente (Blähton), Kerndämmung, Kalksandsteinfassade
    Fassaden: weiße bossierte Kalksandsteine (Vorsatzschale), Kernddämmung 120 mm,
    Sockel Buntsteinputz

    Stellenweise sind Klinker der Außenfassade lose, teilweise bereits aus den Fensterstürzen
    herausgerutscht (dringender Handlungsbedarf). Die Halterung der Vorsatzschale rostet teilweise (schlägt sich in den Fugen nieder). Es ist davon auszugehen, dass die Fassade des Hauses grundlegend überarbeitet werden muss
    Insgesamt sind es etwa 350 qm Fasade. Kreuzdach

    Wie hoch sind im schlechtesten falle die Kosten für die komplette Entfernung von Klinker und Dämmung sowie kompletter Erneuerung der Fassade.
    Läßt sich das entfernen der Fasade eventuell in Eigenleistung erbringen?
    Kann man ev. nur Klinker und anker erneuern und die Dämmung kann bleiben?
    Leider ist keine Möglichkeit gegeben vorab einen Gutachter zu bestellen um die tatsächliche Problematik zu lösen Handelt sich um eine Zwangsversteigerung
    vielen Dank vorab
     
  2. #2 neoplan, 18.09.2014
    neoplan

    neoplan

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    projekt-controller
    Ort:
    wien
    Benutzertitelzusatz:
    HEAB hoch-effizient/autark bau
    wenn tatsächlich keine zeit ist für mit Fachmann zum objekt, dann am besten mit Fachmann zur Auktion ( irgendwo gibt's bilder ).
     
  3. #3 vorlone, 18.09.2014
    vorlone

    vorlone

    Dabei seit:
    18.09.2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sozialarbeiter
    Ort:
    berlin
    auf den vorhandenen Bildern ist nicht zu sehen
    und die Versteigerung findet nicht vor ort statt
    deshalb die Frage nach worst Case
    alles andre passt und notfalls muß man die bietersumme um den betrag reduzieren
     
  4. #4 Gast943916, 18.09.2014
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    das wird aber keiner beantworten können ohne das gesehen zu haben
     
  5. #5 Baldbauherr, 18.09.2014
    Baldbauherr

    Baldbauherr

    Dabei seit:
    04.10.2008
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Soz.Arb
    Ort:
    Karlsruhe
    Dann warst Du ja schon mit einem Fachmann dort und hast das Objekt auch innen begutachten lassen?
    Oder was macht dich so sicher, dass alles andere passt? Ich wäre da sehr vorsichtig bei einem zwölf Jahre jungem Haus, bei dem die Fassade grundlegend überarbeitet werden muss.
     
  6. #6 Norderstedter, 18.09.2014
    Norderstedter

    Norderstedter

    Dabei seit:
    17.07.2014
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schreibtischtäter (Computer)
    Ort:
    Norderstedt
    Also, Berlin mag entspannter sein als Hamburg... aber... von verschiedenen Maklern und Architekten, die auch gerne mal selbst Projekte entwickeln, habe ich gehört dass man als "Amateur" in der derzeitigen Marktlage solche Zwangsversteigerungen vergessen kann. Entweder kommt einer mit beliebig tiefen Taschen, einfach weil er das Objekt mag und kaum Alternativen findet oder ein Bauträger kauft, reißt ab, baut Doppel oder Mehrfamilienhaus - wofür er dann natürlich auch mehr zu zahlen bereit ist. Oder, wenn man es doch ersteigert bekommt, dann eigentlich nur weil so massive Haken an dem Objekt sind, dass man es später eh nur bereut.

    Sorry wenn ich gerade nicht viel Mut mache, aber das habe ich so gehört. Keine Ahnung ob es stimmt.
     
  7. #7 vorlone, 18.09.2014
    vorlone

    vorlone

    Dabei seit:
    18.09.2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sozialarbeiter
    Ort:
    berlin
    Die Gretchenfrage ist was kostet es 350 Qm verklinkert und gedämmt zu entfernen und neu zu machen.
    abriss kann in Eigenleistung gemacht werden?
    der rest ist Risiko
    und ich hab bereits gute Erfahrungen gemacht mit zv
     
Thema: Kosten für Sanierung oder Entfernung der kompletten Außenverblendung EFH
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. klinker entfernen kosten

Die Seite wird geladen...

Kosten für Sanierung oder Entfernung der kompletten Außenverblendung EFH - Ähnliche Themen

  1. Neuere Bestandsfenster bei Sanierung nach vorne setzen - Kosten

    Neuere Bestandsfenster bei Sanierung nach vorne setzen - Kosten: Ich bin Eigentümerin in einem 4-Parteien-Haus von 1968. Wir sind dabei, eine energetische Sanierung des Gebäudes umzusetzen mit Austausch von...
  2. Kosten einer kompletten Sanierung

    Kosten einer kompletten Sanierung: Liebe Gemeinschaft, ich bin am Überlegen ein größeres Objekt BJ 1955, genauer 2 MFH im Verbund, zu erwerben. Teilweise zum Eigennutz, teilweise...
  3. Sanierung EFH - BJ 1976 / Kosten realistisch?

    Sanierung EFH - BJ 1976 / Kosten realistisch?: Hallo liebe Fachkundigen, ich stehe gerade vor der Entscheidung ein EFH mit Baujahr 1976 zu kaufen. Das Gebäude hat 160 m2 Wohnfläche, 2...
  4. Kosten für Sanierung und Aufstockung eines EFH aus den 70ern

    Kosten für Sanierung und Aufstockung eines EFH aus den 70ern: Hallo miteinander, wir möchten einem Bungalow Bj. 1971 mit nicht ausgebautem Dachboden sanieren und im besten Falle aufstocken lassen und hoffen...
  5. Hoffläche: Sanierung - Kosten reduzieren, Arbeit sparen ?

    Hoffläche: Sanierung - Kosten reduzieren, Arbeit sparen ?: Thema: Hoffläche ca. 20,00 x 3,00 m neu pflastern bzw. belegen Ist-Zustand: Unschöne alte Waschbetonplatten, Gully/Wasserablauf und "gesundes...