Kosten Fundamenterder

Diskutiere Kosten Fundamenterder im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Derweil führen meine Freundin und ich Gespräche mit verschiedenen Fertighausanbietern. Nun ist es ja so, dass die Angebote oder generell das...

  1. #1 biologist, 23.10.2010
    biologist

    biologist

    Dabei seit:
    16.10.2010
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Doktorand
    Ort:
    Riedstadt
    Derweil führen meine Freundin und ich Gespräche mit verschiedenen Fertighausanbietern. Nun ist es ja so, dass die Angebote oder generell das Leistungsspektrum verschiedener Firmen äußerst unterschiedlich ist und man somit verschiedene Angebote kaum miteinander vergleichen kann.

    Nun haben wir ein Angebot einer Firma, bei der ein Fundamenterder bereits drin ist und bei einem anderen nicht. Auf Nachfrage erhält man idR bei denen Anbietern, bei denen ein Fundamenterder nicht enthalten ist, dass man diesen relativ einfach selbst einbringen kann. Nun habe ich mal etwas rumgelesen und wenn ich nicht falsch informiert bin, darf ich eine solche Installation wohl selbst auch gar nicht vornehmen. Ich habe zwar vor rund 10 Jahren mal eine Ausbildung als Energieelektroniker gemacht, jedoch gehe ich mal davon aus, dass dies in diesem Segment nicht als Fachkraft zählt. Oder anders gesagt: wahrscheinlich ist es kein Hexenwerk, aber um ehrlich zu sein hab ich so ein Teil in natura noch nicht gesehen. Da muss ich realistisch sein...

    Daher meine Frage: wenn ich das machen lasse - mit welchen Kosten muss ich grob rechnen? Und: wen genau beauftragt man damit am besten?
    Der Keller wird eine weiße Wanne (lt. meinen Infos muss der Erder dann anders ausgeführt werden) und der Kellerumfang (außen) dürfte bei schätzungsweise 35-37m liegen (EFH). Wenn ich noch was vergessen hab - sagts mir - ansonsten würde ich mich um eine ungefähre Kosteneinschätzung freuen.
     
  2. #2 JamesTKirk, 23.10.2010
    JamesTKirk

    JamesTKirk Gast

    Bitte unter "Suchen" das Wort "Fundamenterder" eingeben - da solltest Du eine Menge Informationen finden.
     
  3. #3 MoRüBe, 23.10.2010
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    im Süden der Republik...

    ... kostet das schlapp nen Teusi in v4a brutto
     
  4. #4 C. Schwarze, 23.10.2010
    C. Schwarze

    C. Schwarze

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    NRW
    @biologist.

    Je mehr du liest, desto mehr an Infos bekommst du.
    Je nach Jahr und Quelle und Art wirst du verschiedene Antworten bekommen.
    Guckst du bei http://www.elektro-plus.com/pdf/fundamenterder.pdf seite 9 nach soll es v4a sein(wegen max. Eindringtiefe WU-Beton).
    guckst du Die vorschriftsmäßige Elektroinstallation: Wohnungsbau - Gewerbe - Industrie von Alfred Hösl&Co. nach, würde 13er normales Rundeisen, welches mit der unteren Bewehrungslage verödelt wird, genügen.
    (ohne Dämmung unterhalb der Bopla und 5 cm Sauberkeitsschicht in Stino-Beton)
    In Kombination Dämmung auf Bopla unter Estrich wirste ne ganze Ecke mehr Geld sparen können.
    Aber das interessiert deinen Fertigfuzzi eh nicht.
    Deinen Elektriker hat das zu interessieren. Der sollte messen.
     
Thema: Kosten Fundamenterder
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fundamenterder kosten

    ,
  2. kosten fundamenterder

    ,
  3. fundamenterder einfamilienhaus kosten

    ,
  4. kosten fundamenterder einfamilienhaus,
  5. fundamenterder va verlegen kosten,
  6. fundamenterder bodenplatte kosten,
  7. Fundamenterder messen Kosten,
  8. waskostet fundamenterder,
  9. kosten fundamenerder,
  10. ffundamenterder kosten,
  11. fundamenterder verlegen kosten,
  12. kosten für fundamenterder
Die Seite wird geladen...

Kosten Fundamenterder - Ähnliche Themen

  1. Pflastern Kosten pro qm

    Pflastern Kosten pro qm: Guten Morgen, ich möchte meine Einfahrt (6x6 Meter) als auch meinen Zugansweg (10x1 Meter) Pflastern lassen. Die Steine (60x40 cm) besorge ich...
  2. Kosten für Attikaverkleidung

    Kosten für Attikaverkleidung: Hallo Bauexperten, kann jemand die Kosten für eine Aluminumblech-Attikaverkleidung in einer etwas komplizierteren Ausführung grob abschätzen: Die...
  3. Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück

    Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück: Hallo zusammen, meine Familie hat seit langer Zeit ein Grundstück, auf dem zahlreiche Leitungen verlaufen (Strom, Trinkwasser, Schmutzwasser,...
  4. Tiefsammelbehälter/Quellsammelbehälter: Kosten für die Entsorgung?

    Tiefsammelbehälter/Quellsammelbehälter: Kosten für die Entsorgung?: Beste Kollegen, kann mir bitte jemand von euch die ungefähren Kosten für die Entsorgung des Stahlbehälters und vor allem die der...
  5. Kosten Innenputz

    Kosten Innenputz: Hallo, Wir haben ca. 850m² Wandfläche. Der GU Stellt den Unterputz (Rotkalk), wir haben jetzt ein Angebot über RotKalk Filz 0,5 (Außer...