Kosten Verriesellungs anlage od. Regenwassertank

Diskutiere Kosten Verriesellungs anlage od. Regenwassertank im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; So nun wird Ende Frühjahr bei uns endlich Abwasser erschlossen, jedoch nur Schmutzwasser, was bedeutet das ich für´s Regenwasser ein Tank oder ne...

  1. #1 blurboy, 28.01.2011
    blurboy

    blurboy

    Dabei seit:
    23.01.2009
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mecklenburg Vorpommern
    So nun wird Ende Frühjahr bei uns endlich Abwasser erschlossen, jedoch nur Schmutzwasser, was bedeutet das ich für´s Regenwasser ein Tank oder ne Verriesellungsanlage einplannen muß, beim Neubau.

    Die Dachfläche wird ca.130m², der Boden ist normal und schnell mit Bagger ausgehoben.

    Was wäre günstiger? Tank ist nat keine schlechte Sache wegen Rückgewinnung, aber ich habe schon ein Grundwasserbrunnen, den ich "mißbrauchen" könnte.
     
  2. #2 ThomasMD, 28.01.2011
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Andersrum wird ein Schuh draus:

    Du brauchst eine leistungsfähige Versickerung und wenn Du dann noch Geld vergraben willst, dann baust Du zusätzlich eine Zisterne.
     
  3. gast3

    gast3 Gast

    Grundwasserbrunnen WOFÜR "missbrauchen" ???


    es ist gefordert das anfallende Niederschlagswasser zu versickern, sofern es nicht in die öffentliche Kanalisation eingeleitet werden darf / kann / soll. Tank ist als Zwischenspeicher ganz nett, ändert aber nichts (weil im Herbst / Winter eben voll und dann ?)
     
  4. #4 blurboy, 28.01.2011
    blurboy

    blurboy

    Dabei seit:
    23.01.2009
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mecklenburg Vorpommern
    Also wie gesagt die Abwasserleitung wird nur so erschlossen das kein Regenwasser mit abgeleitet werden kann und der zuständige Meister vom Amt, sagt mir halt darauf hin das ichh dann aber ein Tank oder Verrieselung einplannen muß oder gar andere Möglichkeiten wie ich das Regenwasser los werde.

    Ich hab davon NUll ahnung und wollte daher mal vorher hier fragen.


    Mit Mißbrauchen meinte ich zum beispiel, Grundstücksbewässerung im Sommer oder evtl. gar Nutzung Toilettenspüllung.
     
  5. gast3

    gast3 Gast

    #2

    zzgl. Suchfunktion
     
  6. #6 ralph12345, 02.02.2011
    ralph12345

    ralph12345

    Dabei seit:
    23.08.2010
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Hamburg
    Vergiss das mit dem Tank. Wozu soll der gut sein?

    Was Du brauchst ist eine Versickerung, da gibts verschiedene Modelle, Schacht, Rigolen, Mulden. Irgendwas halt, wo sich das Regenwasser sammelt und dann langsam im Boden versickert.

    Für den Garten und das WC den Brunnen nutzen scheint mir sinnvoll, für das WC Wasser musst Du Abwassergebühren zahlen.
     
  7. #7 blurboy, 02.02.2011
    blurboy

    blurboy

    Dabei seit:
    23.01.2009
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mecklenburg Vorpommern
    Danke Ralph die aufgezählten Sachen waren mir neu, ich werde dann wohl mal die SuFu benutzen.
    Ich hoffe mal das dies nicht zu teuer wird (ist ja eigentl. nicht dran)
     
  8. #8 Manfred Abt, 02.02.2011
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    zum lesen
     
Thema:

Kosten Verriesellungs anlage od. Regenwassertank

Die Seite wird geladen...

Kosten Verriesellungs anlage od. Regenwassertank - Ähnliche Themen

  1. Kosten für Attikaverkleidung

    Kosten für Attikaverkleidung: Hallo Bauexperten, kann jemand die Kosten für eine Aluminumblech-Attikaverkleidung in einer etwas komplizierteren Ausführung grob abschätzen: Die...
  2. Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück

    Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück: Hallo zusammen, meine Familie hat seit langer Zeit ein Grundstück, auf dem zahlreiche Leitungen verlaufen (Strom, Trinkwasser, Schmutzwasser,...
  3. Tiefsammelbehälter/Quellsammelbehälter: Kosten für die Entsorgung?

    Tiefsammelbehälter/Quellsammelbehälter: Kosten für die Entsorgung?: Beste Kollegen, kann mir bitte jemand von euch die ungefähren Kosten für die Entsorgung des Stahlbehälters und vor allem die der...
  4. Kosten Innenputz

    Kosten Innenputz: Hallo, Wir haben ca. 850m² Wandfläche. Der GU Stellt den Unterputz (Rotkalk), wir haben jetzt ein Angebot über RotKalk Filz 0,5 (Außer...
  5. Kosten einer Wohnungssanierung (55 qm)

    Kosten einer Wohnungssanierung (55 qm): Hallo zusammen, wir haben von einem Generalunternehmer im Frankfurter Raum untenstehendes Angebot vorliegen für eine ziemlich weitgehende...