Kostenschätzung für Drainage zu hoch?

Diskutiere Kostenschätzung für Drainage zu hoch? im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo liebes Forum, ich stehe im Moment vor dem Problem, dass während bereits laufender Sanierungsarbeiten nun festgestellt wurde, dass mein Haus...

  1. #1 David86, 25.08.2022
    David86

    David86

    Dabei seit:
    25.08.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebes Forum,
    ich stehe im Moment vor dem Problem, dass während bereits laufender Sanierungsarbeiten nun festgestellt wurde, dass mein Haus eine Drainage benötigt. Es handelt sich hierbei um ein Einfamilienhaus (Baubeginn '69 / Fläche 11 x 9 Meter) mit Keller und Erdgeschoss in einer Hanglage. Außer einer Bodenplatte existiert um das Haus herum nur eine betonierte Fläche von einem Meter Breite. Der Keller hat eine Raumhöhe von 2,30m und schließt talseitig bündig mit dem Boden ab (Terrasse), hangseitig ist er zu 1,75m im Erdreich versenkt. Nun sollen weitere 30.000 Euro bezahlt werden für den Abbruch der betonierten Flächen, Grabungsarbeiten und Herstellung einer Drainage an den drei Seiten des Hauses, die sich (zum Teil) unter Bodenniveau befinden. Mir kommt das ganze gar teuer vor, umso mehr weil ja zB Bagger, etc. wegen der laufenden Sanierungsarbeiten bereits vor Ort sind.
    Vielen Dank vorab für eure Meinung!
     
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.095
    Zustimmungen:
    5.010
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Wenn schon alles freigebuddelt ist, sollte dann in den 30.000 nicht nur die Drainage sondern eine nachträgliche Vertikalabdichtung und eine Dämmung der kellerwände inkl. sein, ansonsten frech teuer! Welche Bodenklasse habt ihr?
     
    seaway, Manufact und simon84 gefällt das.
  3. #3 David86, 25.08.2022
    David86

    David86

    Dabei seit:
    25.08.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Bodenklasse sollte 4 bis 5 sein, aber rund um das Haus wird wahrscheinlich viel Aushubmaterial sein. Man muss deshalb zwar noch baggern, aber die 1,75m Tiefe im Erdreich ist nur an ein der vier Seiten - an der Vorderseite des Hauses. Links und rechts geht es dann entlang Richtung Rückseite des Hauses beginnend bei einem Meter mit sanftem Gefälle bis auf Bodenniveau. Vertikalabdichtung ist aber inbegriffen. Viel zu dämmen gibt es dann auf den Seiten denke ich aber nicht...
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.095
    Zustimmungen:
    5.010
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Naja - mittelschwer bis schwer lösbarer Boden - da hat der Unternehmer Angst dass er tagelang am buddeln ist und nix verdient.
    Allerdings sollte klar sein, dass gerade bei lehmigen Böden etc. eine Drainage auch nur bedingt funktioniert, also nur wenn man die Hohllagen der Noppenbahn unten mit der Sickerpackung des Drainagerohres verbindet, so dass Wasser welches an der Hauswand runter sickert unten dann auch in die Drainagerohre findet und sich nicht am Haus aufstaut.

    Aus meiner Erfahrung werden für teuer Geld irgendwelche Rohre in der Baugrube verscharrt und nur selten kommt dabei eine Revisionsfähige und dauerhaft funktionierende Drainage dabei heraus - deshalb meine Empfehlung zur gleichzeitigen Abdichtungssanierung, denn Drainage sollte immer nur der zusätzliche Gürtel zum Hosenträger sein.
     
    David86, Manufact und Piofan gefällt das.
Thema:

Kostenschätzung für Drainage zu hoch?

Die Seite wird geladen...

Kostenschätzung für Drainage zu hoch? - Ähnliche Themen

  1. Kostenschätzung Architekt plausibel? Was kann man ohne Architekt machen?

    Kostenschätzung Architekt plausibel? Was kann man ohne Architekt machen?: Hallo, wir haben für die Sanierung eines EFH von 1982 von einem Planungsbüro eine Kostenschätzung für die Grundlagenermittlung und Vorplanung...
  2. Hohe Differenz Kostenschätzung - Kostenberechnung

    Hohe Differenz Kostenschätzung - Kostenberechnung: Hallo, wir planen gerade den Umnbau einer Scheune in Wohnraum. Geplant sind 3 Stockwerke wobei sich im EG der Eingangsbereich und eine...
  3. Wanddurchbruch Kostenschätzung

    Wanddurchbruch Kostenschätzung: Hallo Alle, Ich und meine Partnerin haben gerade ein Häuschen gekauft, auf den Schlüssel müssen wir noch etwas warten aber wir haben natürlich...
  4. Kostenschätzung und Dauer für Fassadendämmung: Eure Erfahrungen?

    Kostenschätzung und Dauer für Fassadendämmung: Eure Erfahrungen?: Hallo liebe Community, wir haben ein Reihenmittelhaus gekauft, das eine Außendämmung mit Mineralwolle erhalten soll. Geplant sind 8 cm starke...
  5. Kostenschätzung Ausschachtung und Drainage

    Kostenschätzung Ausschachtung und Drainage: Hallo liebe Forumsgemeinde, meine Lebensgefährtin und ich planen, ein Haus zu kaufen. Und wir haben auch schon ein geeignetes gefunden. Nun ist...