Kostenschätzung - Fundamente unterfangen

Diskutiere Kostenschätzung - Fundamente unterfangen im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen,:winken ich hoffe, dass ich für dieses Thema die richtige Rubrik gewählt habe. Wir sind am überlegen das Haus meiner...

  1. #1 Sandstein, 17.06.2012
    Sandstein

    Sandstein

    Dabei seit:
    17.06.2012
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker/Betriebswirt
    Ort:
    Saarland
    Hallo zusammen,:winken

    ich hoffe, dass ich für dieses Thema die richtige Rubrik gewählt habe.

    Wir sind am überlegen das Haus meiner Großeltern zu übernehmen und komplett umzubauen.
    Dabei handelt es sich um ein Zweifamilienhaus, das sozusagen in 2 Abschnitten gebaut wurde. Zuerst war es ein Einfamilienhaus ca. 9x9 Meter das Anfang der 50er Jahre gebaut wurde. Der Keller ist mit Sandstein gemauert (Deckenhöhe 2 Meter), der Rest (EG und DG) mit Betonsteinen. Anfang der 70er Jahre kam dann ein Anbau hinzu und das Haus wurde auf eine Grundfläche von 9x14 Meter erweitert. Der Anbau ist komplett aus Betonsteinen errichtet und der Keller liegt etwas tiefer und hat somit eine höhere Deckenhöhe von ca. 2,40 Metern. Der gesamte Keller liegt nicht im Erdreich sondern frei.
    Soweit zum Haus.

    Wir haben nun einen „Wunschzettel“ geschrieben, wie wir uns das umgebaute Haus vorstellen. Erst wenn wir sicher sind, dass wir alles verwirklichen können (technisch und preislich) wollen wir einem Kauf nähere treten. Unter anderem steht auf dem Zettel eine Doppelgarage im Keller. Diese sollte im Altbau Platz finden.
    Aus meiner Sicht müsste hierzu der Keller abgesenkt werden (auf das Niveau des Anbaus) um eine Ausreichende Höhe in der Garage zum einen für den Einbau von Estrich und Bodenbelag und zum anderen für die Garagentore inkl. der benötigten Stürze zu schaffen.
    Was ich bisher gelesen habe, ist das Unterfangen von Mauerwerken keine so einfache Sache, der es Berechnungen, u.a. Bodenproben im Voraus und bei der Umsetzung einer sehr sorgfältigen Arbeitsweise bedarf. Ich bin zwar handwerklich nicht ungeschickt und scheue keine Arbeit, bin aber der Meinung, dass ich solch eine Arbeit besser von Fachleuten durchführen lassen würde.

    Da ich, was das Bauwesen betrifft nicht vom Fach bin, fehlt mir hier absolut das Gespür, was so etwas kostet.

    Deshalb würde ich mich freuen, wenn mir hier jemand zumindest einen groben Anhaltspunkt geben könnte, was so in etwa kostenmäßig auf uns zukommen würde, wenn wir den kompletten Altbau also 9x9 Meter unterfangen lassen würden.

    Im Voraus schon mal besten Dank für die Mühe!
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Das wird zumindest nicht billig...
    Steht denn außerhalb des Gebäudes kein Platz für ne ebenerdige Garage zur Verfügung?
     
  3. #3 Sandstein, 17.06.2012
    Sandstein

    Sandstein

    Dabei seit:
    17.06.2012
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker/Betriebswirt
    Ort:
    Saarland
    Hallo,
    das sowas nicht billig ist, kann ich mir denken. Rechts und links sind je 3 Meter wobei links der Hauseingang ist. Würd also auf beiden Seiten für ne Doppelgarage nicht reichen und entspricht nicht unserem "Wunschzettel";)
     
Thema: Kostenschätzung - Fundamente unterfangen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fundament unterfangen kosten

    ,
  2. haus unterfangen kosten

    ,
  3. Fundament unterfangen

    ,
  4. unterfangen der mauer,
  5. undament unterfangen,
  6. kosten fundament unterfangen,
  7. garage unterfangen,
  8. haus unterfangen,
  9. unterfangungen kosten,
  10. mauer unterfangen,
  11. streifenfundament unterfangen,
  12. bruchsteinfundament unterfangen,
  13. haus anbau Fundament unterfangen,
  14. fundamente unterfangen,
  15. kosten unterfangen,
  16. Mauer unterfangen kosten
Die Seite wird geladen...

Kostenschätzung - Fundamente unterfangen - Ähnliche Themen

  1. Kostenschätzung Architekt plausibel? Was kann man ohne Architekt machen?

    Kostenschätzung Architekt plausibel? Was kann man ohne Architekt machen?: Hallo, wir haben für die Sanierung eines EFH von 1982 von einem Planungsbüro eine Kostenschätzung für die Grundlagenermittlung und Vorplanung...
  2. Hohe Differenz Kostenschätzung - Kostenberechnung

    Hohe Differenz Kostenschätzung - Kostenberechnung: Hallo, wir planen gerade den Umnbau einer Scheune in Wohnraum. Geplant sind 3 Stockwerke wobei sich im EG der Eingangsbereich und eine...
  3. Wanddurchbruch Kostenschätzung

    Wanddurchbruch Kostenschätzung: Hallo Alle, Ich und meine Partnerin haben gerade ein Häuschen gekauft, auf den Schlüssel müssen wir noch etwas warten aber wir haben natürlich...
  4. Kostenschätzung und Dauer für Fassadendämmung: Eure Erfahrungen?

    Kostenschätzung und Dauer für Fassadendämmung: Eure Erfahrungen?: Hallo liebe Community, wir haben ein Reihenmittelhaus gekauft, das eine Außendämmung mit Mineralwolle erhalten soll. Geplant sind 8 cm starke...
  5. Grobe Kostenschätzung Abwasser und Regenleitungen ändern

    Grobe Kostenschätzung Abwasser und Regenleitungen ändern: Hallo Alle, ich bräuchte mal eure Hilfe und eine grobe Kostenschätzung. Ich und meine Partnerin befinden uns gerade im Kaufprozess für ein...