Kostenschätzung

Diskutiere Kostenschätzung im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, wir planen ein EFH zu bauen, bzw. bauen zu lassen Hierzu liegen uns zwei Angebote vor. Eines schlüsselfertig und ein Angebot nur für den...

  1. #1 loonitoon, 24.09.2009
    loonitoon

    loonitoon

    Dabei seit:
    24.09.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    It-Angestellter
    Ort:
    Baiersdorf
    Hallo,

    wir planen ein EFH zu bauen, bzw. bauen zu lassen Hierzu liegen uns zwei Angebote vor. Eines schlüsselfertig und ein Angebot nur für den Rohbau, einschl. Dach. Den Rest könnten wir selber machen, bzw. uns verschiedenen Angebote einholen, um uns hier selber jemanden zu suchen bei dem das Preis/Leistungsverhältnis stimmt.

    Allerdings fehlen mit Anhaltspunkte mit welchen Kosten ich hier für den Rest rechnen muss.

    Hat jemand Erfahrungswerte wie viel man ungefähr für folgende Leistungen bei einem Haus mit den Abmessungen ca. 10 x 10 m, Wohnfläche ca 140 - 145 qm rechnen muss?

    - Fenster
    - Fussbodenheizung
    - Erdwärmepumpe mit Sondenbohrung
    - Außenputz und Anstrich

    Danke.

    Gruß
     
  2. FRAD

    FRAD

    Dabei seit:
    11.05.2009
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Bad Kreuznach
    hi,

    bin gerade am bauen, deshalb kann ich dir da mal ganz grob ein paar Zahlen nennen...

    Fenster: ca. 20-25t (3-fach verglast)
    Erdwärmepumpe mit Sondenbohrung: ca. 30-35t

    Es kommt halt darauf an, wieviele Fenster du hast und welches Heizungssystem zum Einsatz kommen soll.

    Du musst da sicherlich noch etwas konkreter werden!!! Eigentlich kann man das pauschal nicht wirklich richtig beantworten - habe einfach mal meine Kosten versucht auf deine Größe herunter zu rechnen .
     
  3. #3 Thomas B, 24.09.2009
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ich gehe noch weiter: Euch fehlen auch Anhaltspunkte was das "schlüsselfertige Haus" am Ende kosten wird!!!

    Baubeschreibungen/ Leistungsbeschreibungen arbeiten hier mit netten Formulierungen bzw. Weglassungen, die dann im Nachgang (häufig) zu satten Nachschlägen führen. Also: Erstmal die Baubeschreibung kritisch prüfen!

    Grüße

    Thomas
     
  4. #4 Thomas B, 24.09.2009
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Was ist denn das für eine Info???

    Ich baue gerade eine DHH: Fenster kosten ca. 10.500 EUR, zwei Häuser weiter kosten die Fenster ca. 25.000 - 27.500 EUR.

    Was nützt dem Fragesteller diese Info nun?????

    Gruß

    Thomas
     
  5. #5 Pascal82, 24.09.2009
    Pascal82

    Pascal82

    Dabei seit:
    11.08.2008
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    techniker
    Ort:
    Bayern Oberpfalz
    Hallo,

    ich hab auch grad gebaut und kann dir auch einige richtzahlen nenen,

    fenster mit rolos ca 12-15 t€ (2fach verglast, kunststoff shüco)

    Außenputz etwa 10t€

    Fußbodenheizung hab ich selbst gelegt keine ahnung was sowas kostet wenn mans machen lässt .(styro und rohre für 360m² ca 5000€ müsste aber jetzt lügen wenn ich nen genauen preis sag.....

    estrich (bei mir fließestrich, zementsulfat) ca 16€m2

    Elektro ca.7000€

    heizung gesamt gut 30-35T€

    Türen 3000€ (standart sühac cpl vollröhrenspan)15stck.

    fliesenleger 40€m2+die fliesen

    innenputz ca 10t€

    farbe 500€

    haustüre 3500€

    fensterbänke 500€

    hausanschlüsse 4000€

    usw.......

    da musst du dir eine liste machen auf die du alles aufschreibst was du brauchst, dann kannst du rechnen.
    es kommt natürlich auf deine ansprüche an, uns haben cpl türen gereicht, ein anderer braucht nobleschreinertüren für jenseits der 1000€das stück.



    erdwärme hab ich nicht!

    wenn du so rechnest und auf die gesamtsumme die du erhältst nochmal 10-20% sicherheitsaufschlag draufrechnest- solltest du gut hinkommen......
     
  6. #6 Ingo Nielson, 24.09.2009
    Ingo Nielson

    Ingo Nielson

    Dabei seit:
    26.09.2003
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Schleswig-Holstein / Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Freischaffender Architekt, öbuv SV für Hochbau
    wenn ihr schon diese zahlen veröffentlicht, dann aber bitte auch mit angabe der abgefragten mengen, fabrikate, nebenleistungen etc.
    ansonsten wäre solch ein thread wertlos.
     
  7. #7 Pascal82, 24.09.2009
    Pascal82

    Pascal82

    Dabei seit:
    11.08.2008
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    techniker
    Ort:
    Bayern Oberpfalz
    @thomas,

    das zeigt dem fragesteller das er bei einem angebot von 30 000€
    entweder goldene fenster hat, oder der verkäufer sich bald goldene fenster einbauen kann:mega_lol:

    was ich mit den fensterfuzzis gehandelt hab........
    das darf man garnicht schreiben.......
     
  8. #8 Ralf Dühlmeyer, 24.09.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Liebe Leute - was sollen diese Zahlen hier??

    Ihr wisst nicht, was der Frager für ein Haus will und Ihr habt keinerlei Anhalt gegeben, was Eure Preise beinhalten

    Fläche, Schwierigkeiten, Anforderungen, Untergründe, Materialqualität,.......

    Lasst es sein!!!
    Es hilft dem Frager nicht, es führt ihn nur auf gefährliche Abwege
     
  9. #9 loonitoon, 24.09.2009
    loonitoon

    loonitoon

    Dabei seit:
    24.09.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    It-Angestellter
    Ort:
    Baiersdorf
    Vielen Dank schon mal für die ersten Erfahrungswerte.

    Zum Beitrag von H. Dühlmeyer und anderen die meinen diese Beiträge wieder mal nieder machen zu wollen:

    Genau so in der Art wie ich hier jetzt die Antworten bekommen habe und vielleicht auch noch die eine oder andere dazu, habe ich hier erwartet. Wie bereits Eingangs geschrieben "Erfahrungswerte". Ich will hier keine genaue Preisauskunft für mein Haus, sondern einfach nur Erfahrungswerte für ein Haus vergleichbarer Größe.

    Das hier dennoch unterschiede im Bereich von mehreren Tausend Euro liegen ist mir vollkommen klar. Das zeigen auch die bereits genannten Beträge. Aber dennoch kann ich mir hier ein ungefähres Bild machen in welcher Preisspanne sich das ungefähr bewegen kann.
     
  10. #10 loonitoon, 24.09.2009
    loonitoon

    loonitoon

    Dabei seit:
    24.09.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    It-Angestellter
    Ort:
    Baiersdorf
    Hallo Thomas,

    da gebe ich Dir vollkommen Recht. Anhand der Baubeschreibung und Aussagen des Bauträgers sieht es so aus, als sind hier fast alle Kosten abgedeckt, mit Ausnahme wie z. B. Stromanschluss u Telefon. In unserer Finanzierung berücksichtigen wir aber natürlich dennoch ein zusätzlichen Puffer ;)
     
  11. #11 saarplaner, 24.09.2009
    saarplaner

    saarplaner

    Dabei seit:
    07.10.2008
    Beiträge:
    1.820
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Saarland
    Benutzertitelzusatz:
    Ich distanziere mich von der eingeblend. Werbung!
    Das haben leider schon ganz andere vor Dir gesagt!

    ... und waren hinterher klüger!

    :yikes

    Aber dennoch viel Erfolg!

    Grüße aus dem Saarland!
     
  12. #12 greentux, 24.09.2009
    greentux

    greentux

    Dabei seit:
    04.07.2009
    Beiträge:
    1.231
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur ET
    Ort:
    Dresden
    Vielleicht müsste man ein Ausbau-/Selbstbauforum "erfinden"...
    Ggf mit Anbindung an "mein Schlagwerkzeug".
     
  13. #13 KeinPlanvonNix, 24.09.2009
    KeinPlanvonNix

    KeinPlanvonNix

    Dabei seit:
    26.10.2008
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Saar
    Das hier immer Beiträge schlecht gemacht werden, wenn mal Preise genannt werden. Von einigen kommen die letzte Zeit mehr schlechte Beiträge als Hilfreiche. Natürlich macht man auf sowas keine Kalkulation, nur das dauernde Schlechtgerede von Beiträgen hilft auch nicht.
     
  14. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Wozu soll es dann gut sein?

    Ich frage doch nach einem Preis weil ich eine Vorstellung von den Kosten bekommen möchte, und nicht nur aus Spaß an der Freude. Also sollte eine Preisnennung auch möglichst fundiert sein. Wie aber soll das funktionieren wenn keine Randbedingungen bekannt sind? Dann wird´s ein fröhliches Rätselraten gepaar mit gewürfelten Preisen, die nichts mit der Realität zu tun haben. Beispiele sehen wir ja oben.

    Das hilft dem Fragesteller am wenigsten.

    Gruß
    Ralf
     
  15. #15 Thomas B, 24.09.2009
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Sehr schön aber leider nichts wert!

    Drum prüfe wer sich ewig bindet!

    Ein paar "Standard-Weglassungen":

    "Erdaushub wird seitlich gelagert und wird Eigentum des Erwerbers" (= selber wegschaffen).

    "Grund- u. Entwässerungsleitungen werden auf dem kürzesten Wege 1,00 m aus dem Haus geführt..." = ab da sind die weiteren notwendigen Leitungen selber zu verlegen + Revisionsschächte (= ein paar Tausender).

    " Fenster können mit Rollos versehen werden " = es gibt keine => Mehrkosten

    " Fliesenmaterial bis 20 EUR ist im Preis enthalten" = Ab zum Baumarkt! Fliesen zu dem Preis sind tendentiell 2. Wahl (oder 3. Wahl...). Ab 35 EUR ...O.K.

    Und so weiter und so fort.......

    Thomas


    Abfuhr und
     
  16. #16 Gast036816, 24.09.2009
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    Preisdiskussion

    Moin Moin,

    die Antworten der Bauexperten haben nichts mit schlecht reden oder verreissen der Diskussionsbeiträge zu tun. Hier fehlen einfach Fakten. Ein grobe Zahlen, ein paar schlecht formulierte Richtwerte und sonst nix.

    Was wollen Sie mit solchen Zahlen, die Wahrheit wird es nie und nimmer sein.

    Gehen Sie auch zum Autohändler und sagen ich hätte gern ein Auto mit 4 Rädern, so angebracht dass sie bis zur Erde reichen? Die Auswahl und Preisspanne des Händlers liegt zwischen 1.000 bis 350.000 €.

    Mit den hier dargestellten Angaben sind solche Diskussionen flüssiger als Wasser - überflüssig.

    Freundliche Grüße aus Berlin
     
  17. #17 fmw6502, 24.09.2009
    fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    aus eigener Erfahrung

    als Bauherr kann ich gut den Wunsch nachvollziehen, eine gute Preisabschätzung zu bekommen
    als Bauherr kann ich nun gut nachvollziehen, daß dies wenig Sinn hat. Die Preise sind zu sehr von zu vielen Faktoren abhängig.

    Bsp1: wir haben ziemlich genau ein Jahr vor einem Nachbarn gebaut, unser Bewehrungseisen war pro kg ca. 50% teuerer, beides realistische Angebote vom jeweiligen BU nach LV mit ähnlicher Gesamtmenge

    Bsp2: wenn ich mir die Bruttopreise oben aus der Oberpfalz anschaue, lagen die vergleichbaren Leistungen teilweise über 10% darunter, möglicherweise bei anderen wiederum höher - gemeinhin nimmt man aber an, daß unsere Gegend teurer ist

    Gruß
    Frank Martin
     
Thema:

Kostenschätzung

Die Seite wird geladen...

Kostenschätzung - Ähnliche Themen

  1. EFH 1927 grobe Kostenschätzung

    EFH 1927 grobe Kostenschätzung: Hallo zusammen, wir sind seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Haus in Stuttgart. Aufgrund der hohen Grundstückspreise kommt für uns nur ein...
  2. Angebotsgebühr Kostenschätzung

    Angebotsgebühr Kostenschätzung: Hallo ihr Lieben! Ich hoffe ich habe hier das richtige Forum erwischt. Seht es mir nach, wenn nicht, ist Neuland für mich. Kurz zur Erklärung:...
  3. Kostenschätzung Architekt plausibel? Was kann man ohne Architekt machen?

    Kostenschätzung Architekt plausibel? Was kann man ohne Architekt machen?: Hallo, wir haben für die Sanierung eines EFH von 1982 von einem Planungsbüro eine Kostenschätzung für die Grundlagenermittlung und Vorplanung...
  4. Hohe Differenz Kostenschätzung - Kostenberechnung

    Hohe Differenz Kostenschätzung - Kostenberechnung: Hallo, wir planen gerade den Umnbau einer Scheune in Wohnraum. Geplant sind 3 Stockwerke wobei sich im EG der Eingangsbereich und eine...
  5. Wanddurchbruch Kostenschätzung

    Wanddurchbruch Kostenschätzung: Hallo Alle, Ich und meine Partnerin haben gerade ein Häuschen gekauft, auf den Schlüssel müssen wir noch etwas warten aber wir haben natürlich...