KS 17,5 mit 15 cm WDVS?

Diskutiere KS 17,5 mit 15 cm WDVS? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Halllo! Ich lese schon seit einiger Zeit in diesem Forum. Ich könnte mich sehr gut mit KS anfreunden. Meine Baufirma bietet ein 17,5 cm KS mit 15...

  1. Suah

    Suah

    Dabei seit:
    26.06.2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Bayern
    Halllo!
    Ich lese schon seit einiger Zeit in diesem Forum. Ich könnte mich sehr gut mit KS anfreunden. Meine Baufirma bietet ein 17,5 cm KS mit 15 cm WDVS an, Im Forum lese ich aber meist von 24 cm KS. Ist eine 17,5 Wand nicht etwas dünn? Ich baue ein normales EFH Außenmaße 12x8,5 m ohne Erker usw., UG, EG, DG ohne Kniestock. Kann man mit der Kombi 17,5 KS und 24 WDVS vernünftig bauen? Welche Nachteile gibt es?
    Vieln Dank
    Suah
     
  2. #2 VolkerKugel (†), 26.06.2006
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    17,5cm KS ...

    ... der Rohdichte 1,8 oder 2,0 sind völlig ausreichend, um die Lasten eines EFH abzutragen. Da beim WDVS in Verbindung mit KS eine gedämmte Deckenrandabstellung entbehrlich ist, kann die Decke in voller Wandstärke aufliegen (falls erforderlich bei größeren Spannweiten: Zuganker in die Ecken).

    Die Stärke des WDVS hängt von der gewünschten energetischen Qualität und der Wärmeleitfähigkeitsgruppe der Dämmschicht ab.
    17,5cm KSV 1,8 + 16cm WLG 035 ergeben einen schon ganz ordentlichen U-Wert von 0,202.
     
  3. Ropi

    Ropi

    Dabei seit:
    18.05.2006
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Aachen
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Hallo Suah,
    bei unserem Bauvorhaben wird auch mit KS 17.5 cm gearbeitet. Darauf kommt ein WDVS mit 20cm. Mach Dir also wegen der Staerke mal keine Sorgen. Unser Statiker hat bestaetigt, dass das voellig ok ist (also gleich Auskunft wie von Herrn Kugel)
    Gruss, Andreas
     
  4. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Bei

    großformatigen KS-Elementen werden auch Wandstärken von 15cm realisiert.
     
  5. #5 Carden. Mark, 26.06.2006
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    ES sind áber schon noch die Druckfestigkeitsklassen, welche die Tragfähigkeit angeben.
    In den meisten Einfam.Häusern wird auch ein 1,4 / 14 ausreichend sein
     
  6. #6 VolkerKugel (†), 26.06.2006
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Da haste Recht, aber ...

    ... es vermindert sich (ein bisschen) die Schalldämm- und Wärmespeicherfähigkeit und vergrößert sich (ein bisschen) der sehr kleine Wärmebrückeneffekt im Bereich des Deckenauflagers.

    Aber das ist - denke ich - nur rechnerisch von Bedeutung. "Fühlbar" isses wohl nicht :konfusius .
     
  7. JDB

    JDB

    Dabei seit:
    02.05.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Tragwerksplaner
    Ort:
    Weserbergland
    wassn 14 ?
    nach 12 kümmt 20
     
  8. #8 Carden. Mark, 27.06.2006
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Mir Doch Egal

    Was ich bestelle will ich auch haben.

    Abeeeeeer gut ich beuge mich der Norm und mache nen 1,2 / 12 oder einen 1,4 12 draus
     
  9. #9 Porotony, 27.06.2006
    Porotony

    Porotony Gast

    Könnte man den U-Wert nicht durch einen druckfesten Ziegel (24cm) und gleiche Dämmlage deutlich verbessern ?
     
  10. #10 VolkerKugel (†), 27.06.2006
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Natürlich ...

    ... Suah will aber KS :D .
     
  11. Suah

    Suah

    Dabei seit:
    26.06.2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Bayern
    Was hätte diese Kombi (24er Ziegel+WDVS) denn Für einen Vorteile (außer U-wert) gegnüber KS und WDVS?
     
Thema: KS 17,5 mit 15 cm WDVS?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Wdvs mit ks 17 5 dicke typisch forum

    ,
  2. Deckenrandanstellung 15cm

    ,
  3. 17 5 ks mit 12 wdvs

    ,
  4. ksl mauerwerk 17.5 cm nachteil
Die Seite wird geladen...

KS 17,5 mit 15 cm WDVS? - Ähnliche Themen

  1. Aufputzsteckdose an Fassade mit WDVS befestigen

    Aufputzsteckdose an Fassade mit WDVS befestigen: Guten Tag, habe zu dem Thema nichts direkt gefunden. Und zwar möchte ich eine Aufputzsteckdose an die gedämmte Außenfassade anbringen. Das aber...
  2. Terrassenüberdachung und Wdvs

    Terrassenüberdachung und Wdvs: Hallo zusammen, ich plane aktuell die Fassade meines Hauses mit einem 18 cm starken WDVS zu dämmen. In diesem Jahr möchte ich an dieser Fassade...
  3. WDVS - Zweischaliges Mauerwerk - Luftschicht

    WDVS - Zweischaliges Mauerwerk - Luftschicht: Hallo zusammen, ich werde demnächst meine Fassade dämmen (EPS 16cm WLG035). Ggf. kann mir jemand aus dem Forum einen Tipp geben, wie ich meine...
  4. WDVS wellig

    WDVS wellig: Hallo bauexperten Wir haben ein WDVS auf unseren Altbau anbringen lassen. (Die Löcher sind für dezentrale Lüfter) nun haben wir im Streiflicht...
  5. Problem: WDVS Fenstseranschlussprofile

    Problem: WDVS Fenstseranschlussprofile: Hallo zusammen, ich stehe gerade vor folgendem Problem. Haus Bj. 65 soll eine Außendämmung bekommen. Es sind bereits neue Fenster verbaut und...