KWL im Mehrfamilienhaus

Diskutiere KWL im Mehrfamilienhaus im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, Wir planen derzeit den bau eines Zweifamilienhaus. Beim Thema KWL scheint es hier 2 Möglichkeiten zu geben: 2 getrennte...

  1. #1 Oliver82, 12.07.2012
    Oliver82

    Oliver82

    Dabei seit:
    03.02.2012
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    BW
    Hallo zusammen,

    Wir planen derzeit den bau eines Zweifamilienhaus.

    Beim Thema KWL scheint es hier 2 Möglichkeiten zu geben: 2 getrennte Geräte oder 1 "großes"

    1 großes Gerät ist vermutlich günstiger als 2 kleine, allerdings ist die getrennte Regelung der beiden Wohneinheiten wohl nicht ganz einfach zu realisieren.

    Hat hier jemand Praxiserfahrung?
    Kommt der notwendige Mehraufwand für Regelung, Schallschutz etc teurer als einfach 2 getrennte Geräte aufzustellen?
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Für mich wäre das gar keine Frage: Unbedingt getrennte Geräte!
     
  3. #3 Oliver82, 12.07.2012
    Oliver82

    Oliver82

    Dabei seit:
    03.02.2012
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    BW
    Hat das einen bestimmten Grund?
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Nein, mehrere.
     
  5. #5 SmartHome, 12.07.2012
    SmartHome

    SmartHome

    Dabei seit:
    18.11.2011
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ENAE, WirtschIng
    Ort:
    Kreis München
    @Julius: ...ich verstehe Dich nicht! Wenn Du schon nichts dazu beitragen willst oder kannst, dann lass' doch einfach die albernen Antworten.

    @Oliver: Mir fallen neben den von Dir genannten Punkten auch nur Nachteile ein: Regelbarkeit, Sicherheitsabschaltung für den Kamin, Hygiene, erhöhter Installationsaufwand, Schallschutz. Der vermeindliche Kostenvorteil dürften meiner Einschätzung nach nicht vorhanden sein.
    Aber Vorsicht Laienmainung und ich bin mir auch nicht sicher, ob dies überhaupt erlaubt ist...
     
  6. #6 Ralf Dühlmeyer, 12.07.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Oliver - überprüf mal die Brandschutzanforderungen an solche Anlagen gemäß Deiner LBO. Sollten die für Dein Gebäude greifen, dann viel Freude dabei, diese mit einer Anlage zu erfüllen.

    :wow
     
  7. #7 fmw6502, 12.07.2012
    fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    sehen wir es mal so


    • normale KWLs für Efh/Wohnungen sind sehr gängig und relativ günstig
    • um eine seltenere größere Anlage für ein 2 FH tauglich zu machen sind Sonderlösungen mit erheblichen Mehraufwand notwendig

    Frag doch einfach mal bei einem Lüftungsbauer Deines Vertrauens an...

    Gruß
    Frank Martin
     
  8. Roth

    Roth

    Dabei seit:
    13.08.2009
    Beiträge:
    973
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Franken
    Am besten bei einem, der sich auskennt!

    Ich habe einen Altbau nachgerüstet, zunächst die EG-Wohnung.
    Die OG/DG-Wohnungen sind eine Maisonette. Dafür habe ich die tollsten Vorschläge von Lüftungsbauern erhalten: eine gemeinsame KWL, am besten keine(?), zwei getrennte, nur unten eine, nur oben eine...

    Nur der Planer eines Herstellers (plu..it) hat an den Brandschutz gedacht.
     
  9. #9 fmw6502, 12.07.2012
    fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Du hast recht, hatte ich (leider nur) implizit vorausgesetzt :konfusius
    Wie Du schon geschrieben hast, schränkt dies bei einem 2FH den Kreis der Möglichen stark ein.

    Gruß
    Frank Martin
     
  10. #10 Oliver82, 13.07.2012
    Oliver82

    Oliver82

    Dabei seit:
    03.02.2012
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    BW
    Und was war dann die endgültige Lösung? Getrennte Geräte für jede Wohnung?

    Ich hätte erwartet dass es speziell für Mehrfamilienhäuser da schon entsprechende Lösungen gibt.. Wenn ein großes neues Mehrfamilienhaus (Hochhaus) gebaut wird, stehen da dann 20-30 oder noch mehr einzelne Geräte im Keller rum? das kommt mir einfach irgendwie "ineffizient" vor ^^

    Naja ich denke ich werde da einfach abwarten was der Fachbetrieb vorschlägt wenn es so weit ist...
     
Thema: KWL im Mehrfamilienhaus
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kwl in ehrfamilienhaus

    ,
  2. kwl für mehrfamilienhaus

    ,
  3. kwl wohnung

    ,
  4. Zentrale kwl mehrere wohnungen
Die Seite wird geladen...

KWL im Mehrfamilienhaus - Ähnliche Themen

  1. GEG Sanierungspflicht Eigentümerwechsel einer Wohnung im Mehrfamilienhaus

    GEG Sanierungspflicht Eigentümerwechsel einer Wohnung im Mehrfamilienhaus: Hallo zusammen, zu folgendem Sachverhalt habe ich keine Klare Aussagen gefunden. Hat jemand eine Ahnung wie das zu handhaben ist? Wir...
  2. Netzwerkschrank Mehrfamilienhaus

    Netzwerkschrank Mehrfamilienhaus: Hallo zusammen, ich baue aktuell ein Haus aus dem Jahr 1963 um, in dem zwei separate Wohnungen entstehen. Eine der Wohnungen soll später...
  3. Energetische Sanierung durch Heizungsbedarf Mehrfamilienhaus

    Energetische Sanierung durch Heizungsbedarf Mehrfamilienhaus: Hallo allerseits, Wir kommen in den nächsten Monaten um keine Sanierung unseres Mehrfamilienhauses drumherum. Dazu haben wir dieses Jahr einen...
  4. Mehrfamilienhaus Sanierung Keller Maßnahmen & Ideen?

    Mehrfamilienhaus Sanierung Keller Maßnahmen & Ideen?: Hallo zusammen und liebe Bauexpertenforum Community, ich bin aktuell dabei ein Haus zu kaufen und überlege mir gerade welche Sanierungsmaßnahmen...
  5. SAT Anlage an Mehrfamilienhäusern zeitweilig ausgefallen

    SAT Anlage an Mehrfamilienhäusern zeitweilig ausgefallen: Hi, An unseren berühmten Hausern fällt teilweise die Sat Verbindung aus. Es sind mehrere Schüsseln. Könnte es sein, dass Verbindungen sich nur...