L-Stein/Winkelstütze Terrasse: Materialauswahl

Diskutiere L-Stein/Winkelstütze Terrasse: Materialauswahl im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo in die Runde, ich habe gerade mit dem Bau und der Planung meiner Terrasse begonnen. Die Terrasse soll am Haus entlang laufen und ca. 5x7m...

  1. #1 Phil996, 16.03.2025
    Phil996

    Phil996

    Dabei seit:
    16.03.2025
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker für Betriebstechnik
    Ort:
    Bergwitz
    Hallo in die Runde,
    ich habe gerade mit dem Bau und der Planung meiner Terrasse begonnen.
    Die Terrasse soll am Haus entlang laufen und ca. 5x7m werden. Dazu habe ich schon den Füllsand abgetragen und werde demnächst den Mutterboden ausheben. Der Höhenunterschied zum Garten wird ca. +/-40cm betragen und ich habe mich zum setzen von L-Steinen/Winkelstützen (Höhe: 60cm) entschieden. Diese werden auf ein Streifenfundament/Frostschürze 30x40cm (BxH) gesetzt. Der Innenraum wird mit Füllsand und die letzten 20cm mit Mineral aufgefüllt. So weit so gut!
    Es gibt zu den Lastfällen der Hersteller viele Aussagen und ich habe Angst beim verdichten die Steine zu beschädigen. Dabei sind die Terrasse nur zu Fuß erreichbar und ich werde dort keinen Elefanten oder Nashorn halten!
    Außerdem findet man im Netz nicht viel dazu.

    Jetzt zu meiner Frage:

    1. Welche L-Steine soll ich nehmen?
    Mit oder ohne Bewehrung?
    2. Wie soll ich den Boden beim auffüllen verdichten, mit einem Stampfer oder mit einer normalen Rüttelplatte?
    3. Welchen Abstand soll/muss ich zum L-Stein/Hauswand beim versichten einhalten?
     
Thema:

L-Stein/Winkelstütze Terrasse: Materialauswahl

Die Seite wird geladen...

L-Stein/Winkelstütze Terrasse: Materialauswahl - Ähnliche Themen

  1. Ausgehobene / gesiebte Steine als Schotter und Splitt zu verwenden

    Ausgehobene / gesiebte Steine als Schotter und Splitt zu verwenden: Hallo zusammen, Ich plane, einen Fahrradstellplatz zu bauen und einen Gehweg, der diesen mit unserer Terrasse verbindet. Beim Ausheben wurden...
  2. L-Steine bzw. Winkelstützen wofür Betonfundament

    L-Steine bzw. Winkelstützen wofür Betonfundament: Hallo zusammen, mir stellt sich eine Frage hinsichtlich des korrekten Einbaus von L-Steinen. Wenn ich bei uns in der Gegend den GaLa-Betrieben...
  3. L Steine / Mauerscheiben / Winkelstützen mit sehr unschöne Oberfläche

    L Steine / Mauerscheiben / Winkelstützen mit sehr unschöne Oberfläche: Hallo zusammen, wir haben bei uns im Garten leider vor ein paar Tagen L Steine mit sehr unschönen bräunlich verfärbten Oberflächen eingebaut...
  4. L-Stein Winkelstütze ausbessern

    L-Stein Winkelstütze ausbessern: Hallo, wir haben einen L-Stein setzen lassen und dort einen Briefkasten und Klingel eingelassen. Hat jemand einen Tipp wie man am besten die...
  5. L-Steine zur Stellplatzbegrenzung nur in Kies (nicht in Beton)!?

    L-Steine zur Stellplatzbegrenzung nur in Kies (nicht in Beton)!?: Hallo allerseits! Normalerweise bin ich hier stiller Mitleser, aber nun benötige ich euren Rat bzw. eure Meinung. Es geht um die Herstellung...