Lage der Luftdichten Ebene an Stahlpfette

Diskutiere Lage der Luftdichten Ebene an Stahlpfette im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Tag beisammen, in einem speziellen Fall stellt sich mir die Frage wo die Lage der Luftdichten Ebene zu planen ist: Es handelt sich um eine...

  1. aches

    aches

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Alles
    Ort:
    Trittau
    Tag beisammen,

    in einem speziellen Fall stellt sich mir die Frage wo die Lage der Luftdichten Ebene zu planen ist:
    Es handelt sich um eine Altbausanierung in der eine Volsparrendämmung(180m) und Luftdichte Ebene eingebaut werden soll.
    Die Ausführung stellt sich natürlich schwierig da, da nicht die gesamten Innenverkleidungen herausgerissen werden sollen.
    Deshalb soll bis in die Dachspitze gedämmt werden.
    Die schwierigsten Punkte sind die Luftdichten Anschlüsse bei den Zahlreichen durchdringungen der Kehlriegel.
    Das Dach hat im Spitzboden auf den Kehlriegelbalken aussen je eine Stahlpfette (HEB).
    Nun meine Frage:
    Ist es ratsamer die Stahlpfette innerhalb oder ausserhalb der Luftdichten Ebene einzubeziehen? Ich denke da an die Gefahr des Taupunktes.
    Es passt nur noch ca. 150 mm Dämmstoff hinter die Pfette an der engsten Stelle zur Unterspannbahn.
    (Der Spitzboden gehört zum beheizten Gebäudevolumen).

    Grüße,

    A.
     
  2. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Gibts einen Schnitt mit Positionierung und Bezeichnung der Pfetten?

    Was hat der Planer zu dem Problem bislang gesagt?
     
Thema:

Lage der Luftdichten Ebene an Stahlpfette

Die Seite wird geladen...

Lage der Luftdichten Ebene an Stahlpfette - Ähnliche Themen

  1. (Erd-/Lager-)Keller mit Poroton und Ausführung 'Schwarze Wanne'

    (Erd-/Lager-)Keller mit Poroton und Ausführung 'Schwarze Wanne': Moin, ich habe hier schon öfter mal reingeschaut, weil wir ein Projekt bei uns planen, auf das ich gleich noch eingehen werde. In diesem...
  2. Trennwand, GKB 625x2000, erste Lage vertikal; Fehler?

    Trennwand, GKB 625x2000, erste Lage vertikal; Fehler?: Ich bin dabei, eine doppelt beplankte Trockenbau-Trennwand mit 100er Stahl-Profilen im Dachgeschoss zu erstellen. Erst wollte ich 1250 x 2000...
  3. Kaltdach Dachboden Ausbau aus Lager (Boden/ Dämmung)

    Kaltdach Dachboden Ausbau aus Lager (Boden/ Dämmung): Hallo, wir haben ein Haus gekauft und vom Vorbesitzer wurde der Dachboden angefangen auszubauen. Der Dachboden hat keine Heizung, kein Fenster...
  4. Feuchtigkeitsregulierter kalter Dachboden als Lager

    Feuchtigkeitsregulierter kalter Dachboden als Lager: Hallo zusammen, um mehr Lagerfläche zu gewinnen, die wir z.B. auch für Klamotten verwenden können, würden wir gerne die Feuchtigkeit auf unseren...
  5. Gartengeräte etc. lagern?

    Gartengeräte etc. lagern?: Hihi, wir haben ein kleines Grundstück im grünen... Dort sind Apfelbäume, paar Spielsachen etc. Würde dort gerne mehrere Sachen lagern....