Laminat verlegen auf PVC mit Unebenheiten

Diskutiere Laminat verlegen auf PVC mit Unebenheiten im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, der Titel ist leider ein Allerweltstitel geworden, aber ich wusste nicht, wie ich mein Problem am besten prägnant beschreiben...

  1. Steve0209

    Steve0209

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    der Titel ist leider ein Allerweltstitel geworden, aber ich wusste nicht, wie ich mein Problem am besten prägnant beschreiben kann.

    Folgende Situation:
    Ich habe in meiner Mietswohnung (Haus BJ 1971) in der Küche (mit Einbauküche) einen Standard-Laminat in hässlich-blau gehabt. Der ist an der Stelle des Gefrierschranks aufgequollen, weil wohl mal ausgelaufen. Außerdem hat er auf Schritt und Tritt geknackt (Klebeknacksen) und war auch reichlich ruiniert.
    Daraufhin habe ich mich etwas informiert und beschlossen, ich möchte in Absprache mit dem Vermieter einen Vinyl reinlegen, ausgelegt bis unter die Bodenabschlussleiste der EBK. Ergo, Küche drin lassen, alten Laminat unter der EBK abschneiden und Vinyl bis kurz hinter die Abschlussleiste der EBK verlegen.

    Probleme nun:
    Ich habe den Laminat rausgenommen (war wohl von 2005), er war voll verklebt, Stärke ca. 10 mm. Darunter kam ein vollverklebter Weich-PVC hervor.
    Problem 1: Leider bin ich durch fehlerhafte Information aus dem Netz davon ausgegangen, ich könnte diesen unglaublich hartnäckigen alten und ekligen Kleber mit Verdünnung vom PVC entfernen. Hat auch funktioniert, Kleber ist runter, dafür klebt nun der gesamte PVC (ich vermute, Weichmacher angelöst o.Ä.). Hat da jemand eine Idee, ob sich da was dagegen machen lässt? Sonst bleibt das so, kommt eh wieder was anderes drüber.

    Problem 2:
    Der Küchenboden (bzw. eben aufliegender vollverklebter Weich-PVC) hat über den allergrößten Teil der Fläche max 1-2 mm Unebenheiten. Allerdings fällt er auf die letzten 40 cm zu einer Wand hin in der Spitze bis zu 9 mm ab. Ich hänge eine Zeichnung an zur Veranrschaulichung.
    Nun kann ich aber mit Ausgleichsmasse nicht arbeiten, wenn ich nicht den PVC rausnehme. Das möchte ich nicht, denn abgesehen davon, dass das eine richtig ekelhafte Arbeit wird und ich die EBK doch abbauen müsste, habe ich gesundheitliche Bedenken, so einen Steinalt-PVC rauszunehmen. Keine Ahnung, was der alles drin hat (Asbest & Co, man liest zu alten PVC-Böden ja vieles).
    Vinyl kann ich damit sehr wahrscheinlich vergessen, der bricht bei sowas mit Sicherheit. Also wohl eher ein robuster Laminat mit Gewerbenutzungsklasse und Wasserbeständigkeit.

    Mein Plan war folgender:
    Ich nehme von Hornbach die Trittschalldämmung "Parkett- und Laminatunterlage SELITAC® 5 mm AquaStop 5 m²", Art-Nr 8205516, sie hat eine Höhe von 5 mm und kann bis 4 mm ausgleichen. Immerhin etwas. (Sorry, kann noch keine Links posten.) Eine noch stärkere TSD möchte ich ungern nehmen, sonst bekomme ich zum Flur hin eine extreme Stufe. Außerdem wollte ich gerne folgenden Laminat nehmen: "Laminat 8.0 Masterfloor Aqualine Beton Art Infinity", Art-Nr 12104947, Stärke 8 mm. Allerdings frage ich mich, ob die Platten wohl zu groß sind (1.290 mm x 329 mm x 8 mm - hohe Bruchgefahr?), und ob ich sie besser längs oder quer verlege. Längs zur Seitenwand habe ich immer nur ein "Kopf-/Fußende" in der "Schräge", quer bleibt die Schräge hauptsächlich unter einer Platte und verteilt sich nicht auf so viele.

    Hat mir jemand zu der ganzen Sache eventuell noch einen guten Tipp, was ich machen könnte? Ist bei sowas überhaupt eine schwimmende Verlegung möglich? Der alte Laminat war ja vollverklebt, daher kann ich den nicht als "Referenz" heranziehen.
    (Ich bin mir der Tatsache bewusst, dass es absolut nicht professionell ist, wie ich es aktuell plane, aber wenn da ein Handwerker kommen muss... der wird sicher auch den PVC rausnehmen wollen, erstmal Asbest-Probe usw. und dann mit Ausgleichsmasse arbeiten. Die EBK muss in dem Fall ebenfalls wieder rausgenommen werden.)

    Ich bin euch um eure Meinung, Tipps und Ratschläge dankbar.
    Viele Grüße Steve
     

    Anhänge:

Thema:

Laminat verlegen auf PVC mit Unebenheiten

Die Seite wird geladen...

Laminat verlegen auf PVC mit Unebenheiten - Ähnliche Themen

  1. Boden verlegen klick Laminat Raum ausmessen ?

    Boden verlegen klick Laminat Raum ausmessen ?: Ahoi, würde gerne wissen wie ich anfange beim verlegen von klick Laminat wenn der Raum nicht Quadratisch oder Rechteckig ist was ja bei viele...
  2. Laminat verlegen - ohne Wandbegrenzung

    Laminat verlegen - ohne Wandbegrenzung: Hallo zusammen, da ich leider im Internet keine Antwort zu meiner Frage gefunden habe, versuche ich es hier im Forum. Ich möchte in einem...
  3. Laminat verlegen und mysteriös unebener Untergrund

    Laminat verlegen und mysteriös unebener Untergrund: Guten Abend liebes Forum, wir (freundin und ich) stehen vor einem spontanem Problem. Eigentlich wollten wir heute schön die Wände streichen und...
  4. Altbau mit unebenem Boden - Laminat verlegen

    Altbau mit unebenem Boden - Laminat verlegen: Hallo! Ich habe seit geraumer Zeit vor, mein Zimmer etwas zu verschönern und dunkles Laminat zu verlegen, da es gut zu den grossen weissen türen...
  5. Laminat auf unebenen Estrichelemnten verlegen?

    Laminat auf unebenen Estrichelemnten verlegen?: Hallo zusammen, es geht um einen 6,5 Meter langen Raum im 1. Stock, der vom Haupthaus bis in den Anbau geht. In dem Raum sind ca. 3cm starke...