(Langzeit-)Erfahrung mit Schnecke bei Pelletlager (ETA)

Diskutiere (Langzeit-)Erfahrung mit Schnecke bei Pelletlager (ETA) im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo liebe Bauexperten-Gemeinde, ich plane eine ETA-Pelletheizung mit Lagerraum und Austragungsschnecke. Angeblich soll ja die Schnecke von ETA...

  1. DanielAW

    DanielAW

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Bauexperten-Gemeinde,
    ich plane eine ETA-Pelletheizung mit Lagerraum und Austragungsschnecke. Angeblich soll ja die Schnecke von ETA besonders "patentiert wartungsarm" sein, was auch immer das genau bedeutet.
    Ich habe mit drei Heizungsbauern gesprochen und drei absolut unterschiedliche Antworten bekommen. Aber keine hatte direkte Erfahrungswerte mit den Schnecken von ETA.
    Gibt es unter euch welche, die so ein System haben und kurz berichten können wie zuverlässig das System läuft? Besonders in welcher Frequenz hier welche Wartung ansteht. Ich hab Geschichten gehört von "eigentlich nie was" bis hin zu "einmal im Jahr das Lager leer werden lassen und die Schnecke gründlich reinigen".
    Ich bin für kurze Erfahrungswerte super dankbar :-)

    Viele Grüße
    Daniel
     
  2. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.775
    Zustimmungen:
    6.641
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Also an meiner pelletsheizung (hargassner) musste ich schon fast überall ran. Aber nicht an der Schnecke.
    Was soll denn da schon sein ? Stink einfaches Bauteil.
    Einmal im Jahr aussaugen und gut ist
     
Thema:

(Langzeit-)Erfahrung mit Schnecke bei Pelletlager (ETA)

Die Seite wird geladen...

(Langzeit-)Erfahrung mit Schnecke bei Pelletlager (ETA) - Ähnliche Themen

  1. Kellersanierung, die noch offenen Fragen, eure Erfahrungen

    Kellersanierung, die noch offenen Fragen, eure Erfahrungen: Hallo liebe Hand- und Heimwerker, Folgendes Grundproblem: Im Keller ist es immer sehr feucht, ganzjährig fällt es nie unter 75% Luftfeuchte....
  2. Einschränkungen durch B-Plan – Ideen oder Erfahrungen gesucht

    Einschränkungen durch B-Plan – Ideen oder Erfahrungen gesucht: Moin zusammen, wir planen aktuell den Bau eines Einfamilienhauses in Neuwittenbek im neuen Baugebiet Bantesholm / Gettorfer Weg. Leider schränken...
  3. Erfahrungen mit Terrassenüberdachungen – Welches Material ist das Beste?

    Erfahrungen mit Terrassenüberdachungen – Welches Material ist das Beste?: Hallo liebe Forumsgemeinde, wir spielen mit dem Gedanken, unsere Terrasse zu überdachen und sind noch unschlüssig, welches Material wir für die...
  4. Erfahrung mit Brillux Tec Up 22 Protect

    Erfahrung mit Brillux Tec Up 22 Protect: Hi zusammen, wir haben im Reihenmittelhaus eine Frankfurter Pfanne. Das Haus und Dach ist 1988 gebaut, die Ziegel sind laut Dachdecker aber...
  5. Jura-Naturstein gebürstet / getrommelt - Langzeit-Erfahrungen

    Jura-Naturstein gebürstet / getrommelt - Langzeit-Erfahrungen: Hallo zusammen, wir wollen ein Haus BJ 1972 renovieren. Wir sind auf den Bodenbelag 'Jura (Marmor) gelb gebürstet' gekommen, da die Eltern...